NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison | Christian Humberg
Produktbild: Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison | Christian Humberg
-80%6Band 1

Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison

Gartenkrimi

(6 Bewertungen)15
eBook epub
Statt4,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Willkommen im Kleingartenverein Hortensia - Mord gedeiht hier prächtig!


Nele Blum wagt einen Neubeginn: Im Dörfchen Schönrath im Bergischen Land weckt sie das Gartenlokal "Stiefmütterchens Rast" aus dem Dornröschenschlaf. Der idyllische Garten ihrer Großeltern, an den sie wunderschöne Kindheitserinnerungen hat, erweist sich als die richtige Wahl: Von der ebenso liebenswerten wie schrulligen Stammbelegschaft der Hortensia wird sie mit offenen Armen empfangen. Und Nele entdeckt schnell, dass sie nicht nur ein unerwartetes Talent als Gastronomin, sondern auch als Detektivin hat. Erik Gertner freut's - der einzige Polizist des Ortes ist zwar ein lieber Kerl (und gutaussehend), aber nicht unbedingt mit einer Spürnase gesegnet.


Über diese Folge:


Nele Blum ist voller Vorfreude: Endlich wird sie das alte Gartenlokal ihrer geliebten Großeltern wiederbeleben! Nur leider liegt eine Leiche darin: Der Wandergeselle Marvin Bär wurde in der Nacht vor ihrer Ankunft ermordet. Klar, dass Nele ein Interesse an der schnellen Aufklärung des Verbrechens hat - schon allein, um die Eröffnung des Lokals nicht zu gefährden. Und so beginnt sie, sich umzuhören. Der Dorfpolizist, Erik Gertner, ist froh über ihre Hilfe. Denn Mord ist nicht so sein Hobby . . .


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
120
Reihe
Den Mörder sucht immer der Gärtner, 1
Autor/Autorin
Christian Humberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751761574

Portrait

Christian Humberg

Christian Humberg verfasst Romane, Comics, Theaterstücke und Sachbücher für Kinder und Erwachsene. Seine Werke wurden in mehr als ein knappes Dutzend Sprachen übersetzt und vielfach für die Bühne adaptiert. Seine Krimis spielen an der Ostsee, in Cornwall, auf Santorin - und in der Kleingartenanlage Hortensia. Christian Humberg lebt vor einem PC-Monitor, der ihm die Sicht auf den Eifelwald versperrt.



Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Honigmond am 26.01.2025

Mord unter Hortensien

Das Buch spielt in der Kleingartenanlage Hortensia im Dörfchen Schönrath. Dort wo strenge Kleingartenregeln gelten und alle Nachbarn sich zu kennen meinen. Nele Blum wagt genau dort einen Neuanfang und erweckt das Gartenlokal Stiefmütterchens Rast aus dem Dornröschenschlaf. Der idyllische Garten ihrer Großeltern erscheint hierfür die richtige Wahl. Die schrulligen, aber sehr liebenswerten Bewohner von Hortensia empfangen sie mit offenen Armen. Mein Leseeindruck: Das Buch liest sich wirklich ganz wunderbar und Nele sowie die Hortensia-Bewohner hatte ich rasch in mein Herz geschlossen. So schrullig sie sind, so liebenswert sind sie aber auch und man muss sie einfach mögen. Der einzige Polizist in diesem kleinen Örtchen, Erik Gertner, ist wirklich ein Fall für sich. Er mag zwar wirklich lieb und nett sein, aber für Ermittlungen hat er nicht unbedingt eine Ader. Nele, die plötzlich ein Faible für Ermittlungen hat, greift ihm daher tatkräftig unter die Arme, nachdem in der kleinen Gartenanlage eine Leiche entdeckt wird. Und genau diese Leiche liegt dann auch noch zufällig in ihrer zukünftigen Wohnung, weswegen Nele die Ermittlungen unbedingt zügig vorantreiben möchte, damit der Fall rasch aufgeklärt wird und ihre zukünftige Bleibe endlich frei wird. Die Dialoge zwischen Nele und Erik Gertner, aber auch zwischen den Kleingartenbewohnern fand ich wirklich herzerfrischend. Alles in allem ist sehr bildhaft beschrieben. Da ich selbst im Umfeld Kleingartenanlagen habe und daher ein klein wenig Einblick in die Eigenarten in diesen Gartenanlagen habe, konnte ich mir alles sehr gut vorstellen. Für mich war es eine Geschichte mitten aus dem idyllischen Kleingartenleben als Krimi verpackt, welchen man gelesen haben sollte. Denn er ist nicht nur spannend, sondern auch sehr unterhaltsam gewesen, auch wenn er mit 120 Seiten doch ungewöhnlich kurz war, dafür aber besonders herzerfrischend. Mein Fazit: Ein wundervoller Kurzkrimi der anderen Art mit einer herzerfrischenden Protagonistin und einer guten Prise Humor. Ich werde mir die Reihe auf jeden Fall merken und auch die anderen Teile lesen. Da mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten hat, kann ich das Buch nur jedem ans Herz legen, der Krimis mag, die nicht immer blutig und krass verlaufen, sondern auch mal mit einer guten Prise Humor. Ich vergebe hierfür 4 Sterne.
Von Ana Maria Darlosan am 26.01.2025

Ein Meisterwerk der Erzählkunst: Die fesselnde Welt von Blut und Blümchen

Die Geschichte von "Blut und Blümchen" spielt in der Kleingartenanlage Hortensia. Hier möchte Nele Blum das Erbe ihrer Großeltern antreten. Doch ihre Vorfreude wird gestört, als sie eine Leiche findet die von Marvin Bär, einem Wandergesellen. Der Krimi kombiniert humorvolle Elemente mit einem spannenden Mordfall und zeigt die skurrilen Dorfbewohner gut. Die Charaktere sind vielfältig, von der hilfsbereiten Uschi Gabinsky bis zu eigenartigen Gartenfreunden wie Bohnen-Karl. Nele, die als Gastronomin und Amateurdetektivin agiert, bringt frischen Wind in die Ermittlungen. Ihre Begegnungen mit Erik Gertner, dem unbeholfenen Dorfpolizisten, sorgen für Lacher. Die Autorin fängt die Atmosphäre des kleinen Dorflebens ein und hält gleichzeitig die Spannung des Mordes aufrecht. Die Erzählweise ist einfach und ansprechend, wobei die Mischung aus Krimi und Humor den Leser mitnimmt. Die Suche nach dem Mörder und die witzigen Dorfgeschichten machen das Buch unterhaltsam. Am Ende des ersten Kapitels gibt es einen Cliffhanger, der die Neugier auf die Fortsetzung weckt. "Blut und Blümchen" bietet also einen spannenden Kriminalfall und einen liebevollen Blick auf das Leben in einer kleinen Gemeinschaft. Ein weiterer Punkt ist der Kontrast zwischen ernsten Momenten wie der Trauer um die Leiche und heiteren Einsprengseln, die die Charaktere betreffen. Diese Balance aus Humor und Spannung hält die Leser bei der Stange und verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte. Wenn die Leser lachen, fühlen sie sich den Charakteren näher, was die Tragik des Mordes noch berührender macht. Zusammengefasst entsteht durch die Mischung von Humor und Spannung eine vielschichtige Erzählweise, die die Leser unterhält und sie auf die Reise mitnimmt. Diese Dualität stärkt die Verbindung zwischen Leser und Protagonisten und macht das Leseerlebnis besonders.