NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spellshop | Sarah Beth Durst
Produktbild: Spellshop | Sarah Beth Durst

Spellshop

Vom Zauber der kleinen Dinge

(6 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Romantasy meets Cosy Fantasy - Fantasy zum Wegträumen über Marmelade, Magie & jede Menge Zaubersprüche.

Kiela hat es nicht so mit den Menschen - was als Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches auch kein Riesenproblem ist. Doch als eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek ein Opfer der Flammen wird, flieht sie auf die abgelegene Insel, auf der sie aufgewachsen ist, und beginnt noch einmal ganz von vorne. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, stellt die beste Marmelade her und lernt die Menschen vor Ort kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferdchenzüchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine . . . Geschichte an. Doch auch fern der Hauptstadt gibt es Probleme, die nur schwer zu lösen sind.

Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor den Flammen retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit der sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.

Für Hörer:innen von Travis Baldree, Heather Fawcett und T. J. Klune

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
587,63 MB
Laufzeit
856 Minuten
Reihe
The Spellshop
Autor/Autorin
Sarah Beth Durst
Übersetzung
Aimée de Bruyn Ouboter
Sprecher/Sprecherin
Mélanie Fouché
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732476565

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Annis-Bücherstapel am 03.06.2025

Niedliche Romantasy-Geschichte mit toller Sprecherin

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es passt wirklich perfekt zu dieser Geschichte und zeigt die Atmosphäre der Geschichte. Kiela ist Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches gewesen, doch als die Revolution ausbricht, steht die Bibliothek in Flammen und sie muss flüchten. Ihr Ziel ist ihre kleine Heimatinsel. Sie bezieht ein kleines Cottage und beginnt Marmelade zu kochen und zu verkaufen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Da sie Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen hat, eckt sie immer mal wieder an. Doch dann begegnet sie dem Seepferdchenzüchter Larran und mit ihm ist es irgendwie anders. Doch es gibt nach wie vor Probleme, die Kiela erstmal lösen muss. Kiela ist eine sympathische und aufgeweckte Figur. Zwar hat sie Problemchen im Zwischenmenschlichen, doch mit ihren Mitbewohnern Caz und Miep klappt es bestens. Sie sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig, so gut es eben geht. Ich fand Kiela recht kreativ und mir hat auch ihre Entwicklung gefallen. Im Umgang mit Larran war sie echt niedlich. Die Gedanken, die sie sich zum Anwenden ihrer Magie gemacht hat, fand ich sehr glaubwürdig, gerade weil die Bewohner der Insel diese ablehnen. Ihr innere Konflikt war prima dargestellt. Aber auch Larren fand ich super sympathisch und er hat sich sehr um Kiela bemüht, die es ihm nicht leicht gemacht hat. Larren ist sehr fürsorglich, gerade wenn es um seine Seepferdchen geht und ich habe ihn auch als gerechtigkeitsliebend erlebt. Seine Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen. Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat die Haupthandlung prima ergänzt. Caz und Miep sind aber meine kleinen Highlights. Im Umgang miteinander sind sie allerliebst. Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Die Liebesgeschichte fand ich richtig toll und ich finde Kiela und Larran passen einfach zusammen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn sich die Handlung für meinen Geschmack zum Ende hin schon recht stark zugespitzt hatte. Der Schreibstil ist toll. Alles hört sich sehr angenehm und flüssig an. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch und lassen die Figuren noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Es war so heimelig, niedlich - eine Wohlfühlwelt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls überzeugen können. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Ganz besonders gefallen hat mir die Sprecherin Mélanie Fouché. Ihr ist es ganz hervorragend gelungen, sich in die Figuren hineinzuversetzen und sie glaubhaft rüberzubringen. Ihr Sprechtempo und auch Lautstärke waren ideal. Ganz besonders hat mir ihre Betonung gefallen, weil es zu dieser Geschichte aber auch zu diesen besonderen Figuren gepasst hat. Von mir erhält dieses Hörbuch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Kiela und Larran so sympathische, nerdige Hauptfiguren sind, weil die Handlung insgesamt spannend ist und weil ich mich in die Welt verliebt habe. Durch Mélanie Fouché ist es dann zu einem ganz besonderen Hörerlebnis geworden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil es mir zum Ende hin von der Handlung her etwas zu übertrieben bzw. zu viel geworden ist. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, diese Geschichte als Hörbuch zu hören. Vielen Dank an Sarah Beth Durst, Mélanie Fouché und den argon-Verlag für diese Geschichte.
Von Bücherhummelchen am 03.02.2025

Marmelade, Magie und ganz viel Freundschaft.

Kiela ist sehr Menschenscheu und arbeitet in der Bibliothek der Hauptstadt. Sie liebt Bücher über alles. Als eine Revolution ausbricht und die Bibliothek brennt, kann sie nur noch ein paar Bücher einpacken und flieht mit ihrem sprechenden Spinnenbäumchen Caz. Ihr fällt nur ein Ort ein, wohin sie gehen kann, nämlich die Insel auf der sie geboren wurde. Ihre verstorbenen Eltern haben dort ein kleines Häuschen. Nur wovon soll sie leben? Das Hörbuch "Spellshop - Vom Zauber der kleinen Dinge" von der Autorin Sarah Beth Durst wird gesprochen von Mélanie Fouché. Die Stimme war mir außerordentlich sympathisch und das Sprechtempo war perfekt. Der Schreibstil von Sarah Beth Durst ist leicht und locker. Sie beschreibt ihre Fantasiefiguren detailreich und haucht ihnen soviel Emphatie und Leben ein. Wie gerne hätte ich so ein sprechendes Spinnenbäumchen oder den lebenden Kaktus oder ich würde auf den Seepferdchen auf dem Meer reiten. Es gibt noch viel mehr phantastische Wesen im Buch. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Auch die Schauplätze werden sehr bildreich beschrieben. Die Hauptprotagonistin Kiela hat als Bibliothekarin extrem einsam gelebt und diese Einsamkeit auch sehr geschätzt. Doch auf der Insel muss sie sich an die Dorfbewohner wenden und sie doch das ein oder andere Mal um Hilfe bitten. Es war schön mitzuerleben, wie sie sich langsam geöffnet hat und kleine Freundschaften entstanden sind. Als sie in Not war haben fast alle zu ihr gehalten und ihr geholfen. Das hätte sie nie geglaubt, da sie nicht immer ehrlich zu den Inselbewohnern war und ihnen manches verheimlicht hatte. Auch wie die Liebe zu Larran, dem Seepferd - Züchter gewachsen ist war nett anzusehen und hat mein Herz berührt. Larran, der eine schwere Kindheit hatte und trotzallem hilfsbereit, kontaktfreudig und in allen Menschen und Fantasiewesen nur das Gute gesehen hat. Mir hat die Erzählung über Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe und viel Magie ausgezeichnet gefallen.
Sarah Beth Durst: Spellshop bei ebook.de