NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Historische Pauken | Birgit Heise, Bernhard Kolberg
Produktbild: Historische Pauken | Birgit Heise, Bernhard Kolberg

Historische Pauken

Die Sammlung von Bernhard Kolberg

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorstellung aller Exponate aus Deutschlands größter Paukensammlung - ein Streifzug durch die Instrumentenbaugeschichte seit dem Barock
Mehr als 130 Pauken - als einzelne Instrumente, Paare oder Dreier- bis Vierersätze - umfasst die beeindruckende Sammlung des Perkussionisten und Schlagzeugproduzenten Bernhard Kolberg in Uhingen bei Stuttgart. Seit 1968 wurde sie zusammengetragen, fachgerecht restauriert bzw. konserviert und bewahrt. Es handelt sich um Ankäufe und Schenkungen aus Privatbesitz oder Übernahmen aus Inventaren von Konzert- und Theaterstätten. Mit dieser beachtlichen Zahl verfügt Kolberg nach heutigem Kenntnisstand über die größte und vielfältigste Paukensammlung Deutschlands und eine der größten überhaupt. Dabei ist es nicht nur die Quantität, die diese Sammlung so einmalig macht, sondern auch die außerordentliche Vielfalt an Mechanismen zum Stimmen des Paukenfells. Anhand der ungewöhnlich großen Fülle verschiedener Exemplare in der Kolberg-Sammlung kann die technische Entwicklung der europäischen Paukenherstellung in den letzten 300 Jahren bildhaft nachvollzogen werden. Aus den Barockpauken mit flachem Kessel, angenietetem Dreibein und Schraubenspannung erwuchsen zahlreiche technisch ausgeklügelte Modelle. Alle Neu-Erfindungen des 19. Jahrhunderts eint das Streben nach möglichst großer Tonfülle und nach einer leichten und sicheren Umstimm-Vorrichtung. Die sogenannte Dresdner Pedalpauke, 1881 patentiert, ist bis heute in Europa - wenn auch mit zahlreichen Verbesserungen - flächendeckend im Gebrauch und hat die Dreh- und die Hebelpauke praktisch verdrängt. Die vorliegende Publikation erschien anlässlich der Sonderausstellung "Herzschlag des Orchesters - Mitteldeutsche Pauken aus der Sammlung Kolberg" vom 30. August bis 31. Dezember 2024 im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig. Zu sehen sind in dieser Ausstellung Pauken aus zahlreichen mitteldeutschen Städten von namhaften Herstellern der vergangenen Jahrhunderte: G. Jul. Wunderlich (Altenburg), Gustav Ad. Poschardt (Dresden/Leipzig), Carl Korte (Leipzig), Musima (Markneukirchen) und vielen anderen. Die Publikation ist jedoch weiter gefasst und enthält - neben einer ausführlichen Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Pauke seit dem Barock - Fotos, Beschreibungen und Maße sämtlicher auf Stand 2024 vorhandener Pauken aus der Sammlung von Bernhard Kolberg.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:

I Die Paukensammlung Kolberg
Einleitung

II Schraubenpauken
Historische oder Barockpauken
Moderne Schraubenpauken
Holzpauken/Kirchner-Pauken

III Kurbelpauken mit Getriebe
Puschmann-Pauken
Anheier-Stimmvorrichtung
Pauken mit drehbaren Reifen und Keilen
Pauken mit Metallpilz

IV Kurbel-/Hebelpauken
Typ Einbigler
Typ Hoffmann/Pfundt/Hentschel
Typ Wiener Pauken

V Drehpauken
mit innerer Mechanik
mit äußerer Mechanik

VI Pedalpauken
Dresdner Pauken: Frühe Modelle
Dresdner Pauken in Varianten des 20. Jahrhunderts
Pauken für Kriegsversehrte
Pedalpauken Modell Brand
Münchner Pauken
Pedalpauken mit innen liegender Mechanik: Erfolgsmodell für Amerika
Pedalpauken: Weitere Modelle

Zentren der Paukenproduktion um 1900 im deutschsprachigen Raum

Resümee

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Sammlung von Bernhard Kolberg. Zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig.
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Birgit Heise, Bernhard Kolberg
Illustrationen
Zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
Gewicht
1022 g
Größe (L/B/H)
300/212/20 mm
ISBN
9783987530173

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Historische Pauken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Birgit Heise, Bernhard Kolberg: Historische Pauken bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.