NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prost, auf den Doktor | Friedrich Kalpenstein
Weitere Ansicht: Prost, auf den Doktor | Friedrich Kalpenstein
Produktbild: Prost, auf den Doktor | Friedrich Kalpenstein

Prost, auf den Doktor

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue Provinzkrimi von Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein

»Vertrauen Sie mir, ich bin Arzt! «

Diesen Satz hatte Sebastian Burgegger bestimmt oft gesagt, bevor er in seinem Gästezimmer im KRAUSE tot aufgefunden wird. Es gibt keinen Zweifel, dass er ermordet wurde. Grund seines Aufenthalts in Brunngries war ein Motorradtreffen, zu dem er mit seinem Club auf seinem Zweirad angereist kam. Nun verlässt er den wunderschönen Ort im Chiemgau auf vier Rädern im Kofferraum eines Leichenwagens.

Hauptkommissar Tischler nimmt die Ermittlungen auf. Doch je tiefer er in den Fall eintaucht, desto mehr wird klar, dass der Arzt alles andere als vertrauenswürdig war.

Warum musste Burgegger sterben? Hatte er es sich mit ein paar Kumpels seines Motorradclubs verscherzt oder ist sein Mörder vielleicht unter seinen Patienten zu finden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Kommissar Tischler ermittelt, 11
Autor/Autorin
Friedrich Kalpenstein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
385 g
Größe (L/B/H)
186/126/25 mm
ISBN
9782496717365

Portrait

Friedrich Kalpenstein

Friedrich Kalpenstein ist ein waschechter Bayer und wurde 1971 in Freising bei München geboren. Heute lebt er unweit seiner Heimatstadt im Ampertal. Die Leidenschaft fürs Erzählen entwickelte er durch Gutenachtgeschichten. So schrieb er zunächst Kinderbücher, ehe er seinen Schwerpunkt auf humoristische Romane verlagerte.

Dazu gehört auch sein Debütroman »Ich bin Single, Kalimera«. Das Buch ist der Auftakt zur beliebten Herbert-Reihe, die mittlerweile sieben Bände umfasst. In »Salute Der letzte Espresso«, der Auftakt einer neuen Regionalkrimi-Reihe, ermittelt Commissario Lanza im wunderschönen Bardolino am Gardasee. Außerhalb der Reihe erschienen weitere Bücher des Autors, die in erster Linie vom ganz normalen Alltagswahnsinn erzählen und das stets mit einem Blick für besondere Charaktere.

»Prost, auf den Doktor« ist der elfte Teil der erfolgreichen Provinzkrimi-Reihe um Hauptkommissar Constantin Tischler, in der Kalpenstein seinen humoristischen Stil mörderisch zuspitzt.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Andrea Tandel am 09.07.2025

spannend

Im Brunngrieser Gasthaus KRAUSE wird der Arzt Sebastian Burgegger ermordet aufgefunden. Eigentlich war er mit seinem Motorradclub hier, um einen befreundeten Motorradclub aus Hamburg zu treffen. Hauptkommissar Tischler und sein Kollege Fink nehmen die Ermittlungen auf. Schnell wird aber klar, dass der Arzt alles andere als vertrauenswürdig war. Hatte es sich der Arzt mit jemandem aus dem Motorradclub verscherzt oder war ein Patient nicht mit seiner Behandlung zufrieden? Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war spannend als auch lustig geschrieben. Wer Tischler kennt, der weiß dass es neben der Spannung auch immer wieder komische und lustige Elemente gibt. Bei ihren Ermittlungen und ihrer TuF Methode, finden die beiden schnell heraus dass Burgegger sich nicht nur Freunde gemacht hat und der Anschein nicht immer das ist was er sein soll. Aber wer hat nun den Arzt ermordet und vor allem warum? Es gab mehr als nur einen potenziellen Täter! Doch ist der wahre Mörder schon unter den Verdächtigen? Neben dem aktuellen Fall haben Tereza und Nori wieder eine Geschäftsidee, welche sie vor fast allen Brungrieser verheimlichen. 5 von 5*.
Von summersoul am 24.06.2025

Ein verzwickter Fall wartet auf Constantin und Felix

Wir begleiten Hauptkommissar Constantin Tischler und seinen Kollegen Polizeihauptmeister Felix Fink bei ihren nächsten Ermittlungen, als im Wirtshaus KRAUSE in einem der Gästezimmer der Arzt Sebastian Burgegger tot aufgefunden wird. Ich habe Constantin und Felix wieder gern bei ihren Ermittlungen begleitet, die von der ersten bis zur letzten Seite spannend waren. Zumal das Opfer nicht nur bei vielen Menschen in seinem Umfeld angeeckt ist, sondern während der Ermittlungen einige unglaubliche Geheimnisse über ihn aufgedeckt werden, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Zudem gibt es einen Haufen Verdächtige, die aber alle ein Alibi zu haben scheinen. So sehen sich Constantin und Felix einem verzwickten Fall gegenüber, der die beiden an den Rand der Verzweiflung bringt. Ich habe jedenfalls gern mit ihnen ermittelt und versucht, der Täterin oder dem Täter auf die Spur zu kommen. Mir hat gefallen, dass Felix immer forscher gegenüber Constantin wird. Er sagt, was er denkt, nimmt Constantin auch mal auf den Arm, was dieser mal gut, mal schlecht wegstecken kann und wirkt auch was seine Vermutung und Meinung während der Ermittlungen angeht immer sicherer. Zudem merkt man, wie sehr Constantin die Meinung seines Kollegen schätzt und sie auch ernst nimmt. Beide wirken wie ein eingespieltes Team, die sich wunderbar ergänzen und damit den ein oder anderen Verdächtigen ins Schwitzen bringen. Außerdem habe ich mich wieder köstlich über die Neckereien und Wortgefechte zwischen Constantin, Felix und allen anderen Personen, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe, amüsiert. Tereza Horák und Nori Krause sind mal wieder in ihrem Element und haben eine neue Geschäftsidee. Ich bin echt gespannt, ob die beiden Frauen irgendwann nicht doch erwischt werden oder sich in etwas hineinmanövrieren, aus dem sie nicht so schnell wieder herauskommen. Jedoch ist es schon amüsant, wie die beiden hinter dem Rücken der Polizei und allen anderen in Brunngries ihre krummen Dinger abziehen. Fazit: Ein spannender und humorvoller Krimi, in dem wir Hauptkommissar Constantin Tischler und seinen Kollegen Polizeihauptmeister Felix Fink bei ihren Ermittlungen begleiten, als im Wirtshaus KRAUSE in einem der Gästezimmer der Arzt Sebastian Burgegger tot aufgefunden wird. Ich habe Constantin und Felix gern bei ihrem Ermittlungen begleitet, die ganz schön verzwickt waren, da es zwar einen Haufen potenzieller Verdächtiger gab, die aber alle ein Alibi zu haben scheinen. Dadurch und durch die Geheimnisse des Opfers, die Constantin und Felix während der Ermittlungen aufdecken, war von Anfang bis Ende für Spannung gesorgt. Zudem habe ich mich wieder über die Neckereien und Wortgefechte zwischen Constantin, Felix und allen anderen Personen amüsiert.
Friedrich Kalpenstein: Prost, auf den Doktor bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.