15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Weitere Ansicht: Von der Linie zur Landschaft
Produktbild: Von der Linie zur Landschaft

Von der Linie zur Landschaft

TANAKA RYOHEI. Radierungen Japans

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der japanische Grafiker Tanaka Ry hei (1933-2019) schuf im Laufe seines Lebens über 770 Radierungen. Seine Themen fand er im ländlichen Japan. Detaillierte, fast hyperrealistische Radierungen Tanakas zeigen die allmählich verschwindenden Bauernhäuser mit Strohdach, Scheunen und Häuser. Aber auch Bäume und Reisfelder sowie Tempeldächer und -gärten waren seine bevorzugten Motive. Japans Tradition in der Herstellung von Druckgrafik reicht weit zurück. Während Holzschnitte aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert im Mittelpunkt zahlreicher Ausstellungen und Veröffentlichungen standen, wurde der Druckgrafik und Radierung der Nachkriegszeit deutlich weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Publikation ist die erste deutschsprachige Monografie, die sich dem Leben und Werk Tanaka Ry heis widmet und den Fokus auf diese bis heute weniger bekannten Aspekte der japanischen Druckgeschichte legt. Das Buch enthält eine ausführliche Einführung in die Technik des Radierens und präsentiert über 150 Werke des Künstlers, die uns einladen, in die Stille und Harmonie der Landschaft Japans einzutauchen.

Blick ins Buch

  • Japanische Radierungen der Nachkriegszeit - Tanaka Ry hei zeigt die Welt der verschwindenden ländlichen Landschaften Japans
  • Erstveröffentlichung in deutscher Sprache zur ersten großen Retrospektivausstellung in Deutschland
  • Ausstellung: 30. 11. 2024-13. 04. 2025, Museum für Ostasiatische Kunst, Köln

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Herausgegeben von
Chris Otterloo, Chris van Otterloo
Illustrationen
200 col. illustrations
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
200 col. illustrations
Gewicht
1102 g
Größe (L/B/H)
296/248/17 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783422802704

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Von der Linie zur Landschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Von der Linie zur Landschaft bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.