NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Holmes & Moriarty | Gareth Rubin
Produktbild: Holmes & Moriarty | Gareth Rubin

Holmes & Moriarty

Kriminalroman | Für Fans der erfolgreichen BBC-Sherlock-Serie | Ein aufregender neuer Fall für den berühmtesten Detektiv der Welt | Auf den Spuren Arthur Conan Doyles

(17 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

London, 1889: Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von einem jungen Schauspieler engagiert, um einem seltsamen Fall nachzugehen. Zu seinen Aufführungen kommen jeden Tag dieselben Zuschauer - jedoch immer in anderen Verkleidungen. Zur gleichen Zeit läuft Professor Moriarty und Sebastian Moran die Zeit davon: Sie werden für einen mysteriösen Mord verantwortlich gemacht und müssen untertauchen.

Eine unsichtbare Hand zieht das Netz um die beiden verfeindeten Genies Sherlock und Moriarty immer enger. Schnell wird klar, dass es hier um weit mehr geht als sie. Werden die beiden über ihre Schatten springen und zusammenarbeiten können, oder ist die Welt dem sicheren Untergang geweiht?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,16 MB
Autor/Autorin
Gareth Rubin
Übersetzung
Marie Rahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749908615

Portrait

Gareth Rubin

Gareth Rubin ist britischer Bestseller-Autor und Journalist. Er lebt in London und schreibt für diverse britische Zeitungen über Reisen, Kunst und Soziales.


Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winniehex am 08.09.2025

Guter Start einer Reihe?

Gareth Rubin liefert mit seiner Holmes-Moriarty-Geschichte ein atmosphärisch dichtes und spannend erzähltes Abenteuer. Besonders gelungen ist die ungewöhnliche Zeichnung Moriartys, der hier nicht nur als genialer Gegenspieler, sondern auch als vielschichtige, mitunter verletzliche Figur erscheint. Auch die Idee, die Handlung aus den Perspektiven von Watson und Moran zu schildern, bringt frischen Wind in das bekannte Setting. Abstriche gibt es allerdings bei der Darstellung von Holmes selbst: Er bleibt ungewohnt im Hintergrund und verliert dadurch etwas von seinem typischen Glanz, wodurch die Spannung im Zusammenspiel mit Moriarty nicht das volle Potenzial erreicht. Trotz dieser Schwäche ist der Roman ein fesselnder Beitrag zum Holmes-Universum, atmosphärisch dicht, sprachlich klar und mit einer spannenden Wendung der Rivalität. Für Fans klassischer Detektivgeschichten ebenso wie für Leser, die Lust auf eine kreative Neuinterpretation haben, absolut empfehlenswert verdient starke vier Sterne.
Von sansol am 26.08.2025

Die Story hatte mehr Potenzial, die Grundidee war gut

Ein Sherlock Holmes Kriminalroman im Stil von Arthur Conan Doyle? Ein Schauspieler bei dessen Theateraufführungen immer nur dieselben wenigen Zuschauer (allerdings unterschiedlich gekleidet) anwesend sind? Interessant! Na ja dann leider doch nicht so sehr. Das Buch wird abwechselnd aus den beiden Ich-Perspektiven von Dr. Watson und Moran, dem Assistenten von Professor Moriarty, geschildert. Da eine Kennung fehlt ist dies anfangs verwirrend. Holmes und Watson, das ist bekannt und funktioniert, sogar wenn Holmes empathisch (!) wirkt. Die unausweichliche Zusammenarbeit von Holmes und Moriarty, die beide eines mysteriösen Mordes beschuldigt werden, fand ich wenig überzeugend, was meiner Meinung nach an der Schilderung aus Morans Sicht lag. Oft war die Story etwas verworren - schade, da wäre definitiv mehr möglich gewesen.