NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangene der Schatten | Callie Hart
Produktbild: Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangene der Schatten | Callie Hart

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangene der Schatten

Roman. Dark and spicy Enemies-to-Lovers Romantasy

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie hat die Macht über die Quicksilver-Portale. Doch er herrscht über ihr Herz. Und er könnte es in tausend Stücke reißen.
Der neue Romantasy-Bestseller, der die Community weltweit begeistert!

Berühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz . . .

In ihrer dunkelsten Stunde, als sie dem Tod bereits ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein Quicksilver-Portal - ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeris hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört - doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris' Herz kostet . . .

Der neue große Romantasy-Hit von US-Bestsellerautorin Callie Hart: unwiderstehliche enemies-to-lovers-Romance, rasiermesserscharfer Schlagabtausch, Action und knisternder Spice treiben den Puls in die Höhe und machen es unmöglich, dieses Buch zur Seite zu legen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
864
Dateigröße
5,01 MB
Reihe
Fae & Alchemy, 1
Autor/Autorin
Callie Hart
Übersetzung
Franca Fritz, Heinrich Koop
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641331863

Portrait

Callie Hart

Callie Hart hat bereits Dark Romance Romane veröffentlicht, die in den USA die Bestsellerlisten erobert haben. Sie bezeichnet sich selbst als Romance-süchtig und liebt es, in ihren Geschichten die dunkle, obsessive Seite der Liebe aus dem Schatten zu holen. Ihre Protagonisten sind keine perfekten Helden und lassen ihr oft keinen ruhigen Moment. Callie reist gerne, um sich von ihrer Umgebung zu neuen Geschichten inspirieren zu lassen.

Quicksilver ist Callies Romantasy-Debüt und Start einer Trilogie, wurde im Selfpublishing veröffentlicht und innerhalb weniger Wochen zum internationalen Bestseller-Phänomen.


Pressestimmen

»Knisternd-scharfe Enemies-to-Lovers-Romantasy, die sofort in ihren Bann schlägt« Gutes Lesen Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Feliz am 18.04.2025

Vielversprechender Auftakt zu einer fantastischen Reihe

Bei dem Cover bin ich sehr zwiegespalten. Ich bin einfach nicht so ein großer Fan von Gesichtern auf einem Titel, obwohl die abgebildete Person sogar recht genau zu meiner Vorstellung von Kingfisher passt. Dafür liebe ich aber die Gestaltung des Buches ohne den Schutzumschlag. Das dunkle Lila mit der Gestaltung des Schwertes und der Schmetterlinge passt, meiner Meinung nach, noch einmal deutlich besser zur Story und macht sich hervorragend im Regal. Die Story hat mich ebenfalls direkt gereizt: Saeris lebt in einer Welt, in der Welt, in der Wasser extrem knapp ist und die Menschen in der Stadt Zilvaren um jeden Tropfen kämpfen müssen. Aus Verzweiflung bestiehlt sie eine der königlichen Wachen und wird dafür zum Tode verurteilt. Auf der Schwelle des Todes gelingt es ihr aus Versehen ein altes Quicksilver-Portal zu öffnen, durch das der atemberaubende Fae-Krieger Kingfisher erscheint und sie rettet. Als erster Mensch seit Jahrhunderten betritt Saeris Yvelia, wo sie mitten in einen blutigen Krieg landet. Mit Hilfe von Fisher soll Saeris ihre machtvolle Alchemistenfähigkeiten unter Kontrolle bringen, die eine entscheidende Rolle in dem Krieg spielen könnten. Doch sie hätte nicht gedacht, wie nah sie dem mysteriösen Fisher kommen würde, obwohl der alles für sein Volk opfern würde, auch Saeris Herz. Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch, weil ich schon unglaublich viel davon gehört habe und gespannt war, ob es dem Hype gerecht wird. Zum Glück hat es mich größtenteils wirklich überzeugen können und ich kann die Obsession mit Kingfisher jetzt besser verstehen. Aber auch der Schreibstil trägt dazu bei. Ich habe zwar etwas gebraucht, um so richtig in die Geschichte zu finden, aber der leichte, mitreißenden Schreibstil hat dennoch dafür gesorgt, dass ich in kürzester Zeit durch die Geschichte geflogen bin und vor allem zum Ende hin kaum aufhören konnte. Das liegt auch und vielleicht sogar vor allem an den Charakteren. Ich mochte Saeris von Anfang an, aber ich habe dennoch ein bisschen gebraucht, um sie so richtig ins Herz zu schließen, weil sie einfach schon durch ihr Leben in Zilvaren sehr hart sein muss und niemandem vertraut. Ich kann das absolut verstehen, schließlich kann das Vertrauen in die falschen Menschen sie ihr Leben kosten. Dass sie in Yvelia dementsprechend braucht, um aufzutauen und den Fae um sich herum offen zu begegnen, selbst wenn sie ihr gegenüber nur freundlich sind. Auch bei Kingfisher war ich, abgesehen davon, dass ich mich an seinen Namen gewöhnen musste, mir zunächst ein wenig unsicher. Natürlich war mir klar, dass mehr hinter seinem Verhalten steckt und er nicht einfach ein gemeiner Mensch ist, der besonders Saeris nicht mag. Es dauert erstaunlich lange, bis man einen Blick hinter seine kalte Fassade bekommt, was ein bisschen dazu geführt hat, dass ich manchmal nicht so ganz verstehen konnte, warum Saeris sich von ihm so angezogen fühlt. Das ändert sich, als er dann offener wird und man auch ein wenig erfährt, was er in der Vergangenheit durchmachen musste und warum er selbst seine Freunde oft nicht an sich heranlässt, obwohl das in der Vergangenheit anders war. Obwohl es mir die Protagonisten zumindest zu Beginn ein bisschen schwerer gemacht haben, sind die Nebencharaktere, wenn man sie überhaupt so nennen will, meine absoluten Highlights. Ich liebe sowohl Everlayne und Renfis, besonders in mein Herz geschlossen habe ich aber Lorreth und Carrion. Beide tragen wesentlich dazu bei, dass die Geschichte nicht nur düster und ernst ist, sondern auch unterhaltsam. Carrion schafft es so gut wie jede Situation durch einen unangebrachten Spruch oder Witz aufzulockern. Zu Beginn fand ich ihn unglaublich anstrengend und hätte niemals gedacht, dass er einer meiner Lieblingscharaktere werden würde, zumal mehr hinter ihm steckt als man zu Beginn denkt und ich extrem gespannt bin, mehr zu erfahren. Lorreth ist eher derjenige, der durch seine empathische Art mehr Tiefe in die Geschichte bringt und Saeris eine andere Art von Sicherheit gibt, die gleichzeitig auch dazu führt, dass sie sich der ganzen Gruppe mehr öffnet. Dabei ist er für sie da, hört ihr zu und erklärt ihr immer verschiedene Dinge, damit sie einfach die Welt besser begreifen kann. Gleichzeitig ist er aber auch immer Fishers Freund, der fest zu ihm steht und oft erklärt, warum er sich auf bestimmte Arten verhält, damit Saeris in ihm mehr sieht, als den eiskalten Krieger, als der er oft erscheint. Die Story und das World-Building fand ich manchmal ein bisschen schwierig nachzuvollziehen. Das lag nicht daran, dass es schlecht war, sondern vielmehr weil es zum Teil einfach etwas viel war. Gerade als ich die Gesetze und Umstände in Zilvaren einigermaßen verstanden habe, wurde Saeris nach Yvelia gebracht, was auf eine ganz andere Art funktioniert als Zilvaren. Dazu kommt noch, dass niemand Saeris zu Beginn so richtig die Umstände der Welt erklärt. Everlayne versucht es zwar im Winterpalast zunächst, aber da Fisher komplett andere Pläne hat, passiert das nur eingeschränkt. Dadurch hatte ich manchmal das Gefühl, etwas hinterher zu hängen und die Auswirkungen gewisser Handlungen oft erst begreifen zu können, wenn sie mir genau erklärt worden sind. Alles in allem hat mich das Buch trotz kleinerer Kritikpunkte durchaus begeistern können. Zwar wirkt es manchmal ein bisschen, als würde man alle Handlungsstränge und Elemente aus verschiedenen erfolgreichen Fantasybüchern der letzten Jahre in eine Geschichte packen und einmal kräftig durchschütteln, damit etwas Neues dabei rauskommt, aber es funktioniert erstaunlich gut. Das liegt nicht zuletzt an den wirklich tollen Charakteren, die ich wirklich fest ins Herz geschlossen habe. Dennoch hängt meine abschließende Betrachtung dieser Reihe sehr davon ab, wie gut der zweite Teil die Handlung wieder einfängt, weil es oft nah an der Grenze zur Übertreibung agiert und immer die Gefahr besteht, dass es in eine Richtung kippt.
Von Lissa342 am 05.04.2025

Ein Buch, was mir definitiv noch lang im Gedächtnis bleiben wird!

Hype-Bücher können entweder richtig gut sein, oder in einer Katastrophe enden. Hier hat es mich zum Glück begeistert! Am Anfang wusste ich nicht, was ich von Kingfisher halten sollte. Seine Entwicklung im Buch hat mich aber sehr erfreut, auch wenn ich ihn gerne manchmal geschüttelt und zur Vernunft gebracht hätte. Saeris hat mir im Gegenzug von Anfang an gefallen. Sie lässt sich von niemandem etwas sagen, ist mutig, manchmal etwas töricht und stur, aber absolut loyal. Besonders überrascht haben mich die Nebencharaktere in diesem Buch. Da sind einige Lieblinge dabei. Ganz besonders Lorreth, denn seine Geschichte hat mich besonders mitgenommen und ich habe mit ihm mitgefiebert. Doch auch Carrion hat mich mit seinem Humor und seiner lustigen Art immer wieder zum Lachen gebracht. Fisher Schwester sowie Saeris Bruder können mir hingegen so ziemlich gestohlen bleiben. Aber man muss ja nicht alle Charaktere mögen :D. Am Ende gibt es noch einige Bonusszenen, die zwar ganz nett sind, ich hätte sie aber nicht unbedingt gebraucht. Fazit: Ein Buch, was seinen Hype verdient. Mit diesem Start kann das Ganze eine Highlight-Reihe werden, auch wenn ich noch nicht ganz überzeugt bin, ob es das tatsächlich schafft. Die 5 von 5 Sterne hat es sich aber absolut verdient.