To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt von Katherine Quinn
Meine Meinung
Licht und Schatten - eine perfekte Symbiose, denn das eine kann ohne das andere nicht existieren.
Katherine Quinn entführt uns im Auftakt ihrer düsteren Fantasy Geschichte in die verfluchten Lande und schafft dabei einen tiefgründigen, packend-düsteren und vor allem grandiosen Epos, der mich bis heute nicht losgelassen hat.
Neben Mythen, Magie und Göttern punktet die Story vor allem mit ihrem bildhaften Schreibstil und einem fesselnd-düsteren Wordbuilding. Die sympathischen und vielseitig gezeichneten Protagonisten sind das Kernstück dieser Geschichte: Kiara, eine furchtlose junge Heldin, die zur Kriegerin ausgebildet wurde.
Sowie Jude, ein geheimnisvoller und furchteinflößender Gegenpart. Beide begeben sich auf eine Reise, die mit Kreaturen, Prüfungen und tödlichen Gefahren gespickt ist. Dabei schaffen die wechselnden Perspektiven schnell einen rasanten Pageturner, in dem Action und Spannung stets auf höchstem Niveau gehalten werden.
Auszüge aus den Asidianischen Legenden brachten mir die Welt noch näher und schufen ein hohes Maß an Detailreichtum. Die Dynamik der beiden knistert gewaltig, doch obgleich der Romantikpart hoch ist, es bleibt stets erfrischend jugendlich. Im Verlauf zeigen sich alsbald auch die tiefen Geheimnisse und Narben, welche Kiara und Jude noch mehr Persönlichkeit verliehen.
Das Ende überschlägt sich vor Ereignissen, Enthüllungen und dramatischen Entscheidungen, sodass die Fortsetzung To Shatter The Night" sehnlichst erwartet wird.
Fazit
To Kill A Shadow ist mit seiner gesamten Darbietung ein Highlight durch und durch. Fesselnd-düstere Fantasy, die alles einbringt, was man sich nur wünschen kann. Ja