NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: So schreibe ich mein Testament | Finn Zwißler, Sascha Petzold
Produktbild: So schreibe ich mein Testament | Finn Zwißler, Sascha Petzold

So schreibe ich mein Testament

Ohne Rechtsanwalt, ohne Notar; Mit Musterformulierungen und Gestaltungsvorschlägen; Walhalla Rechtshilfen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nachlass regeln, Streit vermeiden

Wer etwas zu vererben hat, sollte sich frühzeitig Gedanken machen:

  • Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus?
  • Wer kommt als Erbe infrage?
  • Was kann vererbt werden?
  • Welche Regelungen sind sinnvoll?
  • Wie wird ein eigenhändiges Testament errichtet?
  • Wo wird das Testament am besten aufbewahrt?
  • Wie hoch ist die Erbschaftsteuer?
  • Wie wird ein Vormund für Kinder nach dem Tod beider Elternteile bestimmt?
  • Wahlheimat oder Heimatland: Welche Vorteile bietet das europäische Erbrecht?

Mit dem Ratgeber So schreibe ich mein Testament können Erblasser selbstständig ihren Letzten Willen verfassen - vom Ehegattentestament (z. B. Berliner Testament) bis zur Enterbung missliebiger Kinder.

Erben erfahren, wie sie im Erbfall vorgehen müssen und gegebenenfalls ihre persönliche Haftung verhindern können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
17. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
Rechtshilfe
Autor/Autorin
Finn Zwißler, Sascha Petzold
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
158 g
Größe (L/B/H)
184/120/12 mm
Sonstiges
5_kartoniert
ISBN
9783802941832

Portrait

Finn Zwißler

Finn Zwißler und Sascha Petzold sind Rechtsanwälte in München. Erbrecht ist ein Schwerpunkt ihrer anwaltschaftlichen Tätigkeit. Erfolgreiche Fachautoren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "So schreibe ich mein Testament" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.