NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In ihrem Haus | Yael van der Wouden
Produktbild: In ihrem Haus | Yael van der Wouden

In ihrem Haus

Shortlist des Booker Prizes 2024! | Gewinnerin des Women's Prize 2025 | »Ein fulminantes Debüt über Liebe, Besitzen und Besessenheit« DER SPIEGEL

(2 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Man kann sich nur so lange vor der Wahrheit verschließen, bis sie an die Tür klopft.
1961, in der niederländischen Provinz: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Isabel allein in dem großen, von der Zeit gezeichneten Familienhaus. Die Tage ziehen ruhig und geordnet dahin. Doch als ihr Bruder Louis seine ungehobelte Freundin Eva bei ihr einquartiert, geraten Isabels stille Routinen ins Wanken, und das Haus, das einst Schutz und Sicherheit bot, wird zum Schauplatz unheimlicher Veränderungen. Plötzlich verschwinden Dinge und Isabel wird immer misstrauischer gegenüber Eva, die nicht das zu sein scheint, was sie vorgibt.
In der flirrenden Sommerhitze entwickelt sich eine unerwartete Anziehung zwischen den beiden Frauen, die Isabels festgefügtes Weltbild erschüttert. Die Vergangenheit, die Isabel zu verdrängen versucht hat, holt sie endgültig ein und zwingt sie, sich ihren Vorurteilen und der dunklen Geschichte des Hauses zu stellen.
In sinnlich dichter Sprache und mit subtiler Spannung erzählt Yael van der Wouden von Begierde, verdrängten Geheimnissen, unerwarteter Rache und den Abgründen, die sich hinter den Fassaden scheinbar geordneter Leben verbergen.


»Außerordentlich bemerkenswert . . . Van der Woudens Schreibstil ist elegant und präzise. « The New York Times Book Review
»Ein beeindruckendes Debüt. « The Guardian
»Intensiv und brillant geschrieben. « The Observer
»In ihrem Haus ist ein außergewöhnliches Buch, das man beinahe körperlich miterlebt. « The Wall Street Journal
»Ein gelungenes Debüt. . . Van der Woudens sinnlicher Schreibstil und ihr Gespür für Dramatik machen dieses Buch zu einem Gewinner. « Publishers Weekly
»Ein scharfsinniger, perfekt geschriebener Debütroman. « The Sunday Times
»Bewegend, verstörend und zutiefst sexy. « - Tracy Chevalier, Autorin von "Das Mädchen mit dem Perlenohrring"
»Dies ist ein intimer Roman, sorgfältig und brillant erzählt. . . Ein gelungenes Debüt. « New York Journal of Books
»In ihrem Haus ist ein Traum von einem Roman . . . hypnotisierend und schockierend . . . ich war völlig hin und weg. « Miranda Cowley Heller, Bestsellerautorin von "Der Papierpalast"
»[. . .] hochspannend, schockierend und herzzerreißend zugleich . . . « Rachel Joyce, Bestsellerautorin von "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry"
»Eine Meisterleistung in dramatischer Spannung. « The Bookseller

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,93 MB
Autor/Autorin
Yael van der Wouden
Übersetzung
Stefanie Ochel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989410558

Portrait

Yael van der Wouden

Yael van der Wouden ist Schriftstellerin und Dozentin im niederländischen Utrecht und lehrt Kreatives Schreiben und Vergleichende Literaturwissenschaft. Für ihre Kurzgeschichten und Essays, die sich mit Jüdischsein und queerer Identität auseinandersetzen, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. In ihrem Haus wird von der Kritik gefeiert, es stand auf der Shortlist des Booker Prize 2024 und wurde mit dem Woman's Prize for Fiction 2025 ausgezeichnet.

Stefanie Ochel übersetzt Literatur aus dem Englischen und Niederländischen. Sie lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von nessabo am 12.05.2025

Ein unglaubliches Werk, das persönlich erfahren werden muss

Ich bin lange um die Rezension herumgeschlichen, weil ich meine Faszination für dieses Buch gar nicht wirklich in Worte fassen kann. Dabei bin ich gar nicht so ein großer Fan historischer Romane, aber dieser ist einfach ein unglaubliches Werk, das völlig zu Recht für den Booker Prize nominiert war. Zu Beginn dachte ich noch, das historische Setting um 1960 in den Niederlanden könnte mir zu langweilig sein - mehr hätte ich mich nicht täuschen können! Die Zeit ist meiner Meinung nach sehr akkurat abgebildet und mit der entsprechenden Sprache sowie Atmosphäre habe ich gerne mal meine Schwierigkeiten. Aber Yael van der Wouden hat mich so sehr in den Bann gezogen, dass ich quasi mit angehaltenem Atem gelesen habe. Isabel wirkte mir am Anfang noch etwas distanziert und das ist sie ja schließlich auch, so isoliert wie sie lebt. Beim Lesen in ihrem Kopf zu sitzen war nicht immer einfach, aber sie kann als Protagonistin die Geschichte wirklich außerordentlich gut tragen. Eva hingegen ist eine unglaublich vielschichtige Figur, die so viel mit sich herumzutragen scheint und sich stückchenweise für uns Lesende entschlüsselt, dass ich nur von ihr schwärmen kann. Und nicht nur die beiden Figuren selbst sind für mein Empfinden makellos geschrieben, auch die Beziehungsdynamik zwischen den zwei Frauen sucht ihresgleichen in der Literatur. Dabei ist die queere Anziehung mit all ihren Herausforderungen der damaligen Zeit so greifbar und echt beschrieben, dass mein Herz ordentlich mitgelitten hat. Die absolute Ambivalenz der inneren Gefühlswelt hat mich wirklich alles andere als kalt gelassen. Und doch ist der Roman noch so viel mehr, was hier unmöglich spoilerfrei beschrieben werden kann. Deshalb sage ich an der Stelle nur so viel: Das Erbe dieser Nachkriegszeit verwebt Eva und Isabel auf eine Art, die für mich schlicht beispiellos ist. Eine sanfte und gleichzeitig harte Geschichte, die den Grat entlang möglicher Versöhnung in verschiedener Hinsicht auszuloten versucht und dabei auf mündige Leser*innen angewiesen ist. Denn dieser Pageturner ist keine passive Lektüre, sondern zerrt an den eigenen Überzeugungen. Die Spannung ist subtil und überlädt die feinen Zwischentöne nicht, von der Auflösung war ich trotzdem im positiven Sinne überwältigt. Eine Ausnahmeautorin, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde und ein Buch, das ich als eines meiner Jahreshighlights gar nicht ausdrücklich genug empfehlen kann.
Von begine am 30.01.2025

Fesselnd, aber

In ihrem Haus ist der Debütroman der niederländischen Autorin Yael van der Wouden. Ich war von dem Roman beim Lesen ungemein gefesselt. Als ich dann wegen der Rezension darüber nachdachte, gab es doch ein paar unlogische Details. Wovon lebt die Protagonistin Isabel eigentlich. Die jetzt 1961 knapp drei0ig Jahre alt und doch etwas verschroben. Dadurch wird die Geschichte aber ganz interessant. Dann kommt Eva ins Spiel. Isabel ist zwischen Ärger und Liebe hin und her gerissen. Da gibt es einige perfekte Überraschungen. Der Roman ist vielschichtig und lesenswert.?
Yael van der Wouden: In ihrem Haus bei ebook.de