NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner
Weitere Ansicht: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner
Weitere Ansicht: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner
Weitere Ansicht: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner
Weitere Ansicht: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner
Weitere Ansicht: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner
Produktbild: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt | Ella Carina Werner

Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt

Feministische Tiergedichte

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Feministische Themen sind wichtig und ernst - aber, das beweist dieses kongenial und farbenfroh illustrierte Buch, können auch sehr, sehr lustig sein! Denn wo sonst gibt es derart viel Konfliktpotential, Widersprüche und Missverständnisse? Und welche Textform kann dies prägnanter auf den Punkt bringen als das kurze Reimgedicht, insbesondere das traditionsreiche »Tiergedicht«? Eine Gattung, die in deutscher Sprache bislang fast ausschließlich von Männern bespielt wurde. Ernüchternd - aber gut für dieses Buch, weil damit zahllose Themenfelder noch komplett unverbraucht, ja geradezu jungfräulich sind: Von rigiden Schönheitsnormen und verschiedensten Formen der Care-Arbeit, über das Mansplaining bis hin zum Gender-Pay-Gap. In diesem ersten und einzigartigen Gedichtband wird das Tiergedicht ein für alle Mal dem »männlichen Blick« entrissen und eine weibliche Perspektive in der komischen deutschen Lyrik etabliert. Hier werden schmerzhafte, gesellschaftspolitische Themen angeprangert, aber auch die Freude am kollektiven Empowerment besungen: In diesen Gedichten wird gefeiert, gebechert, getanzt, gebumst und vor allem sehr, sehr viel gechillt - weibliche Selbstermächtigung ist hier nicht nur eine soziale Utopie, sondern eine wilde, gelebte, befreiende Praxis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Ella Carina Werner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
216/169/16 mm
ISBN
9783956146251

Portrait

Ella Carina Werner

ELLA CARINA WERNER ist Mitherausgeberin der Titanic und zählt zu den bekanntesten Satirikerinnen Deutschlands. 2020 und 2023 erschienen ihre gefeierten Geschichtenbände Der Untergang des Abendkleides und Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen . Sie lebt in Hamburg.

Pressestimmen

"Sollte das Patriarchat eines Tages fallen, dürften Ella Carina Werners Tiergedichte nicht unschuldig daran sein."Sebastian Hotz (El Hotzo)

"Ich kann weder mit Gedichten, noch mit Tieren etwas anfangen. Ella Carina Werner hat mit diesem Buch meine Angstvor beidem geheilt."Giulia Becker

"Witzigste Frau!"Susanne Fröhlich

"Für mich schon jetzt Buch des Jahres!"Leo Fischer

"Werner weitet den Kampf der Geschlechter nicht nur auf das Reich der Tiere aus. Mit kundiger Hand schreibt sie humoristische Traditionen fort, in die sie sich mit diesen Texten stellt. Jedem Gedicht gehört eine Doppelseite, bunt und kongenial anarchisch in Szene gesetzt von Juliane Pieper." Arno Frank, Der Spiegel

Ein einziges poetisches Empowerment! BR2 Kultur

E. C. Werner pinkelt in diesem großartig illustrierten Gedichtband wie neben- bei dem Patriarchat humorvoll, aber unmissverständlich ans Bein. Hamburger Morgenpost

Das Buch ist der Hit, gerade weil es keine Kampfschrift, sondern eine zoologische Liebenswu rdigkeit ist, was nicht nur an den freundlichen Zeichnungen liegt. Hamburger Abendblatt

Auf Scho nheitsnormen wird gepfiffen, Care-Arbeit wird neu interpretiert, Boss Girls geben dem abgewirtschafteten Patriarchat den Rest. Jungle World Imprint

Die punkige Pose des Buchs, dieses Rohe und Unperfekte machen es so besonders liebens- und lesenswert. NDR Kultur

Lyrik tut sich schwer, Rezensent*innen zu finden. taz Nord

"Feministischer Frohsinn"ARD

Die Gestaltung erinnert optisch zwar eher an ein kreatives Kinderbuch, die Texte jedoch sind meist alles andere als jugendfrei. Schön schräg, gerne ein wenig frivol und immer mal auch politisch in der Aussage. Martina Jordan, Main-Echo

Erschreckend wahr, unfassbar lustig und toll illustriert von Juliane Pieper. Leider nur 55 Gedichte. Myself

Der erste Gedichtband von Ella Carina Werner ist eine subversive bis offensiv sektkorkenknallende Absage an das Patriarchat. Mirco Drewes, Neues Deutschland

Ella Carina Werner pickt das Patriarchat mit Poesie auseinander. Mal bissig, mal zärtlich, mal zum Schnauben komisch. PINKSTINKS

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ella Carina Werner: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.