NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Weitere Ansicht: Biarritz | Andrea Sawatzki
Produktbild: Biarritz | Andrea Sawatzki

Biarritz

Roman | Nach dem SPIEGEL-Bestseller Brunnenstraße ein Mutter-Tochter-Roman

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Rivalin und Vertraute - der Roman eines lebenslangen Konflikts

Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört - und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Andrea Sawatzki
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
208/130/23 mm
ISBN
9783492072663

Portrait

Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki, geboren 1963, legt ein psychologisch intensives Buch vor, das sich mit der Beziehung einer Tochter zu ihrer Mutter beschäftigt, mit der sie nach dem Tod des Vaters allein zurückblieb. Zuletzt erschien 2020 von ihr der hochgelobte autofiktionale Roman »Brunnenstraße«.


Pressestimmen

»Andrea Sawatzki erzählt schonungslos und mit viel Empathie von der komplexen Mutter-Tochter-Beziehung. « Katja Weise, NDR Kultur - Neue Bücher

»Das ist in aller Komplexität und Tiefe toll beschrieben. « WELT am Sonntag

»Berührend und bedrückend« (A) Die Presse am Sonntag

»Je weiter ich las, umso mehr bewunderte ich Sawatzkis Studie einer komplexen Mutter- Tochter-Beziehung und ihre Auseinandersetzung mit Fragen von Klassismus, Konformismus und all dem, was uns ein Leben lang prägt. « Denis Scheck, Der Tagesspiegel

»Mit ihrem neuen Roman Biarritz beweist Andrea Sawatzki erneut, dass sie nicht nur eine großartige Schauspielerin ist, sondern auch eine ernstzunehmende Schriftstellerin. « Bernd Melichar, (A) Kleine Zeitung

»Ein düsteres, doch nicht hoffnungsloses Buch, das fesselt. « Dresdner Morgenpost

»Die Autorin Sawatzki beschreibt das Leben der Andrea Sawatzki in einer einfachen, schnörkellosen Sprache als schriebe sie sich etwas ohne langes Nachdenken von der Seele. « Ute Krebs, Freie Presse

»Andrea Sawatzkis Erzählen speist sich zu gleichen Teilen aus Melancholie und Emotionalität. (. . .) (Sie) schafft es diese Gratwanderung zu bewältigen und nähert sich damit einer Großmeisterin des biografischen Fantasierens, nämlich Marguerite Duras. « Ulf Heise, MDR Kultur - Unter Büchern

»Das Buch ist geprägt von scharfer Beobachtungsgabe, bei aller Poesie von schonungsloser Offenheit und der Einsicht, wie kompliziert Leben sein kann. « Sabine Rother, Aachener Zeitung

»Sawatzki gelingt es in ihrem düsteren Roman, die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter in all ihren Verästelungen, Schattierungen und der Ambiguität darzustellen. « Sibylle Peine, dpa

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biarritz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andrea Sawatzki: Biarritz bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.