NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Weitere Ansicht: Im Schnee | Tommie Goerz
Produktbild: Im Schnee | Tommie Goerz

Im Schnee

Roman | 'Ein großes kleines Buch.' BR

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von der Schönheit und der Härte des einfachen Lebens, von der Gnade der Freundschaft und dem Moment des Verlusts
Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend auf zur Totenwacht, wo die Alten zusammenkommen, um des Verstorbenen zu gedenken und sich zu erinnern.

Eine ganze Nacht erzählen sie von den Freuden bei der Ernte, von Abenden in der Wirtsstube, vom kleinen Glück. Und vom Schorsch. Aber auch von der Enge im Dorf und dem eisigen Schweigen. Erst im Morgengrauen kehrt der Max heim. Im Licht des neuen Tages ist ihm klar: Nichts davon wird wiederkommen. Nur die Erinnerungen an dieses Leben bleiben, solange er da ist. . .

»Ein großes kleines Buch« Bayerischer Rundfunk

»'Im Schnee' von Tommie Goerz macht einfach glücklich. Die Geschichten und Anekdoten bringen eigene Erinnerungen zum Vorschein. Diesem Autor möchte man tagelang, ach was, ein Leben lang zuhören, weil er etwas in uns berührt, wie kaum ein anderer. « WDR 4 - Bücher

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Tommie Goerz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
288 g
Größe (L/B/H)
208/132/24 mm
ISBN
9783492073486

Portrait

Tommie Goerz

Tommie Goerz ist gebürtiger Erlanger. Über Jahre machte er sich als mehrfach ausgezeichneter Krimiautor einen Namen. Auch sein literarisches Debüt »Im Tal« (2023) wurde von Publikum und Kritik begeistert aufgenommen. Goerz war Langzeitstudent, Hüttenwirt, Automatenwart und Schallplattenvertreter, Lehrbeauftragter, Almknecht, erfolgreicher Werber und mehr. Bis heute wohnt er in Erlangen.


Pressestimmen

» Im Schnee ist ein großartiges, fast schüchternes Stück Prosa, ein melancholischer Augenblick, in dem Leben nur aufblitzt, bevor es sich wieder zurückzieht in die Winkel und verstaubten Ecken einer unbedeutenden Gegenwart. « Bernd Noack, (CH) Neue Zürcher Zeitung

»Ein beglückendes Leseerlebnis« Elke Heidenreich, Bunte

»Mit Im Schnee ist dem Erlanger Tommie Goerz ein kleines Meisterwerk gelungen. Auf nur 175 Seiten entfaltet er ein ganzes Panorama untergehenden dörflichen Lebens. « Dirk Kruse, BR - Frankenschau

»Mit Im Schnee hat er eines jener besonderen Bücher geschrieben, die man mit Genuss liest, jedes wohlplatzierte Wort davon. « Doris Kraus, (A) Die Presse am Sonntag

»Es ist ein sehr ruhiges Buch, sehr atmosphärisch. « Petra Hartlieb, (A) ORF 2 - Studio 2

»Eine ungemein fein gesponnene Momentaufnahme vom Ende der vormodernen Zeiten. « Bernd Noack, (CH) Neue Zürcher Zeitung

»Tommie Goerz' Roman ist schieres Glück. « Jens Büchsenmann, NDR Kultur - Neue Bücher

»Tommie Goerz erweist sich auch in seinem neuen Roman als ein Meister im subtilen Aufzeigen von den Wunden auf der Seele der Idylle. « Goslarsche Zeitung

» Im Schnee (hat) nichts Reaktionäres das Buch gibt der Trauer seines Protagonisten über die wegbrechende dörfliche Vertrautheit Ausdruck, ohne dass Max sich in Jeremiaden erginge. « Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein psychologisch tiefgehender, menschlich berührender und gerade wegen seiner dichten Atmosphäre, seiner Behutsamkeit im Umgang mit den Figuren und der leisen Erzählweise ein lesenswerter Roman. « Sigismund von Dobschütz, Saale Zeitung

» Im Schnee ist eins der zehn besten Bücher des gerade begonnenen Jahres. « Mike Altwicker, WDR 4 - Bücher

»Man liest dieses Buch beinahe andächtig, ohne abzusetzen. Dieser makellose, wie mürbe erscheinende Stil hält vermutlich jede Leserin, jeden Leser im Fokus beeindruckt vom sicheren Strich des routinierten Autors Tommie Goerz, der erst vor zwei Jahren mit Im Tal sein Gesellen- und jetzt bereits sein Meisterstück der literarischen Öffentlichkeit präsentiert. « Jan Drees, Deutschlandfunk - Büchermarkt

»Ein sehr ruhiger und gleichzeitig intensiver Roman über zwei alte Männer, die eine lebenslange Freundschaft verbindet. Eine dichte Geschichte, die unaufgeregt die großen Themen unserer Zeit verhandelt. « Petra Hartlieb, (A) Falter - Besser lesen mit dem Falter

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 10.01.2025

Ein Dorfleben

Tommie Goerz schildert hier ein Dorfleben. Es befindet sich im ländlichen Bereich und viele, jedenfalls die älteren, leben hier ein einfaches Leben wie aus der Zeit gefallen. Der alte Schorsch ist gestorben. Erzählt wird aus dem Blickwinkel von Max, selbst über 80 und er war Schorsch Freund. In winterlicher Umgebung geht er zu Schorsch Haus. Von der Totenwache bis zum Begräbnis wird gezeigt, wie die Dorfgemeinschaft zusammenfindet. Der Autor lässt den Leser so teilhaben, das man sich fühlt, als würde man selbst bei der traditionellen Totenwache dabei sitzen. Und es werden Geschichten erzählt, die Vergangenheit ist nie ganz vorbei, solange die Alten sich noch daran erinnern können. Das Dorfleben wirkt auf den ersten Blick wie ein Idyll, doch wenn man genauer hinblickt sieht man gutes wie schlechtes. Max ist ein einfacher Mann, aber sein Blick auf die Gesellschaft ist unbestechlich und enthüllt auch Ungerechtigkeiten. Tommie Goerz verklärt nichts, findet aber dennoch Respekt und fast poetische Sätze für die Leute, die im Dorf ein konstantes Leben und Gemeinschaft finden. Es ist ein Buch, in das man abtauchen kann.