NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Franken | Ewald Arenz

Gebrauchsanweisung für Franken

Der fränkische Bestsellerautor über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bratwürste und Barock, Burgen und das älteste Bierfest der Welt: Der fränkische Bestsellerautor über seine Heimat

Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach und wohnt bei Fürth, das er als die »Stadt im Schatten« besonders würdigt. In seiner Erkundungsreise, ausgehend von der Mitte in Nürnberg, schwärmt der Autor von »Alte Sorten« und »Der große Sommer« in alle Richtungen aus und zeichnet das stimmungsvolle und differenzierte Porträt seiner Heimat - zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind.

»Autor Ewald Arenz weiß zu verführen! « Freundin

Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen . . . Wer Ewald Arenz' Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.

»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat. « Nürnberger Nachrichten

»Nicht nur lustig und klug, sondern auch so elegant formuliert. « Die Rheinpfalz am Sonntag

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
233
Autor/Autorin
Ewald Arenz
Illustrationen
Mit einer farbigen Vorsatz-/Nachsatzkarte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit einer farbigen Vorsatz-/Nachsatzkarte
Gewicht
242 g
Größe (L/B/H)
189/121/27 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492277730

Portrait

Ewald Arenz

Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, studierte englische und amerikanische Literatur und Geschichte und arbeitet als Lehrer für Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Nürnberg. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane »Alte Sorten«, »Der große Sommer« und »Die Liebe an miesen Tagen« standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, waren SPIEGEL-Jahresbestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt. »Der große Sommer« war 2021 »Lieblingsbuch der Unabhängigen«. Für seine Romane und Theaterstücke wurde Ewald Arenz mit zahlreichen Kulturpreisen ausgezeichnet. Daneben verfasst er auch historische Romane, Kriminalromane und Glossen. Er schrieb mehrere Musicals, u. a. mit dem Komponisten Thilo Wolf zusammen »Petticoat & Schickedance«, die erfolgreichste Eigenproduktion in der über hundertjährigen Geschichte des Fürther Stadttheaters. Außerdem moderiert er seit vielen Jahren die literarische Sendung »Das Feiertagsfeuilleton« auf Bayern 2 und organisiert regelmäßig literarische Veranstaltungen wie etwa die jährlichen Parklesungen im idyllischen Fürther Stadtpark mit namhaften Autorinnen und Autoren. Ewald Arenz lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth. Zuletzt erschien sein neuer Bestseller »Zwei Leben«.


Pressestimmen

»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat. « Hans Böller, Nürnberger Zeitung

»In diesem Reiseführer stellt er seine Heimat liebevoll-kritisch vor mit einer sprachlichen Eleganz, die ihn fast schon zur literarischen Lektüre erhebt. « GONG

»Das ist nicht nur lustig und klug, sondern auch so elegant formuliert. « Die Rheinpfalz am Sonntag

»Ewald Arenz Gebrauchsanweisung ist eine prall gefüllte fränkische Wundertüte, aus der Einheimische wie Besucher gleichermaßen genüsslich naschen können. Dafür gibt s eine uneingeschränkte Leseempfehlung. « Jürgen Eisenbrand, Altmühl-Bote

»Ewald Arenz schreibt unterhaltsam und mit Gefühl über seine Heimat. « BR - Frankenschau

»Eine liebevolle Hommage an seine Heimat, die seine Verbundenheit und Wertschätzung für die fränkische Kultur und Landschaft eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. « Franken Fernsehen - Kultur Daham

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebrauchsanweisung für Franken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.