Diese besondere Trainingsmethode kann immer und überall praktiziert werden! Denn die Ausführung erfolgt ohne Bewegung, es wird nur mit dem Widerstand des eigenen Körpers trainiert. Ein Training von nur wenigen Minuten reicht schon, um die Muskulatur zu kräftigen. Das Buch ist das einzige im deutschen Sprachraum, das die isometrische Methode so umfangreich darstellt und dabei alle Fitnesslevel und -ziele berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Überblick
1. 1 Gleich lang
1. 2 Eingliederung in ein System
1. 3 Isometrisches Training ein geschichtlicher Überblick
1. 3. 1 Kung-Fu
1. 3. 2 Qigong
1. 3. 3 Yoga
1. 3. 4 Isometrisches Training im Westen
2 Theorie
2. 1 Unseren Körper verstehen oder warum wir stärker werden
2. 2 Isometrisches Training der Weg zu mehr Kraft
2. 3 Kraftausdauer
2. 4 Mind-Muscle-Connection
2. 5 Der geistige Aspekt
2. 6 Weitere Vorteile
2. 7 Gefahren
3 Trainingsgrundlagen
3. 1 Drei Arten des isometrischen Trainings
3. 2 Zwei Methoden des isometrischen Trainings
3. 3 Das Atmen
3. 4 Anatomie
3. 5 Das isometrische Training richtig einsetzen
3. 6 Zum Ablauf
3. 7 Die sieben Schritte zum Ziel
4 Übungen
4. 1 Nacken- und Halsmuskulatur
4. 2 Schultermuskulatur
4. 3 Brustmuskulatur
4. 4 Rückenmuskulatur
4. 5 Oberarme
4. 6 Griffkraft und Unterarme
4. 7 Finger
4. 8 Beinmuskeln
4. 9 Bauch und Körperspannung
4. 10 Isometrische Übungen der Weg zum Sixpack?
5 Das Sitzen die isometrische Übung Nummer eins
6 Die Kettenstange
6. 1 Das Training mit der Kettenstange
6. 2 Die Übungen mit der Kettenstange
7 Weitere Hilfsmittel für ein abwechslungsreiches isometrisches Krafttraining
8 Ein gesunder Bewegungsapparat durch isometrisches Krafttraining
8. 1 Ein gesunder Nacken
8. 2 Gesunde Schultern
8. 3 Gesunder Rücken
8. 4 Gesunde Beine
8. 5 Trainingspläne für einen gesunden Bewegungsapparat
Schlusswort
Anhang: Trainingspläne zu diversen Sportarten
- Home-Workout: Level 1
- Home-Workout: Level 2
- Ladies-Workout
- Office-Workout
- Die Form halten im Urlaub für Fitnesstreibende
Autoworkout
- Die isometrische Methode sportartspezifisch einsetzen
- Trainingsplan von Alexander Zass
Literatur
Über den Autor
Über die Fotografin
Bildnachweis