Das Buch lässt einen schmunzeln und heulen und manchmal wütend werden Ein persönliches, intimes, im besten Sinne sehr unterhaltsames Buch mit großer Tiefe. Shelly Kupferberg
Ich muss sagen, dass ich mich so aufgeregt hab über die Mutter. Diese Wut und Widerspenstigkeit. Ich musste es ein paar Mal weglegen, weil ich dachte: Ooooh, ich werd wahnsinnig! Das ist sehr gut gelungen, diese Art von Resilienz und Resistenz, auf das Papier zu bringen. Prof. Alexa Buyx, phil. Cologne
Es ist ein ganz tolles Buch. Ich kann es nur empfehlen, weil es wirklich einen persönlichen und z. T. humoristischen Zugang zum Thema hat. Aber man lernt auch sehr viel in diesem Buch. Ich habe sehr profitiert. Gert Scobel, phil. Cologne
Auf humorvolle Weise nähert sich Norbert Kron der Unbill des Älterwerdens. (. . .) Er beschreibt dabei die unmöglichsten Ereignisse mit einer untheatralischen Komik und nimmt damit der traurigen Lektüre die Bitterkeit. Giovanna Riolo, Freiburger Nachrichten
Ein wertvoller, aufrüttelnder Gesellschaftsroman. Giovanna Riolo, Freiburger Nachrichten
Ein bewegendes, trauriges und oft lustiges Buch zum langen Abschied. Norbert Kron sieht seine Mutter allmählich verschwinden und kommt ihr dabei näher als je zuvor. Ein Geschenk. David Wagner