NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abroad in Japan | Chris Broad
Produktbild: Abroad in Japan | Chris Broad

Abroad in Japan

Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne | Inspiration für den nächsten Japan-Urlaub - der Nr. 1 Bestseller aus England

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als Chris Broad völlig blauäugig einen Job als Hilfslehrer in der nordjapanischen Provinz annahm, fragte er sich, ob er nicht einen schrecklichen Fehler gemacht hatte. Weder sprach er ein Wort Japanisch, noch hatte er irgendwelche Erfahrungen im Unterrichten. Würde er als der am schnellsten gefeuerte Englischlehrer in die Geschichte Japans eingehen?
In seinem Buch erzählt Chris Broad mit viel Witz darüber, wie er vor mehr als zehn Jahren direkt nach der Uni von Großbritannien nach Japan ausgewandert ist und was er seither im Alltag dort alles so erlebt hat - Culture Clash und viele skurrile Begebenheiten inklusive.
Bald schon begann er Videos über sein Leben im Land der aufgehenden Sonne zu drehen und bereiste Japans 47 Präfekturen, von den üppigen Reisfeldern auf dem Land bis zu den neonbeleuchteten Straßen Tokios. Er erlebte einen erschreckenden nordkoreanischen Raketenzwischenfall, machte eine kränkende Erfahrung in einem Liebeshotel und verbrachte eine Woche mit Japans größtem Filmstar.
Von all seinen großen und kleinen Erfahrungen in Japan berichtet er in seinem Buch, das in England sogleich auf den ersten Platz der Sunday-Times-Bestsellerliste stürmte.

»Ein witziger Blick auf das Land des Karaoke, der Katzenfanatiker und der schokoladenüberzogenen Pommes. « The Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
4,50 MB
Autor/Autorin
Chris Broad
Übersetzung
Jörn Pinnow
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462313154

Portrait

Chris Broad

Chris Broad ist ein britischer Filmemacher und Gründer des Youtube-Kanals "Abroad in Japan", der mit über 3 Millionen Abonnenten und 560 Millionen Aufrufen einer der größten ausländischen Youtube-Kanäle in Japan ist. Im Laufe von zehn Jahren und verarbeitet in mehr als 300 Videos hat Chris alle 47 Präfekturen Japans besucht und über die japanische Alltagskultur und aktuelle Themen berichtet. Sein erstes Buch "Abroad in Japan" stand in England auf Platz 1 der Sunday-Times-Bestsellerliste und war auch in Deutschland ein Bestseller. Chris Broad lebt in Tokio.

Jörn Pinnow, geboren 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaften in Tübingen, Brüssel und Berlin. Er übersetzt Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Niederländischen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Seitenmusik am 10.05.2025

Vom Expat zum YouTube-Star (nicht nur) in Japan

»Wenn wir heute hier stehen, können wir Boote hören, Autos, Menschen, die sich in der Nähe unterhalten. Doch als ich an jenem Tag hier stand, war da gar nichts. Es gab keine Geräusche. Es fühlte sich an, als würde die Stadt nicht mehr atmen.« (Buchzitat E-Book, S. 296) Abroad in Japan ist die packende Reise-Biografie von Chris Broad, einem britischen YouTuber, der über seine Erlebnisse in Japan berichtet und dabei sowohl die kulturellen Eigenheiten als auch die persönlichen Herausforderungen seines Lebens im Land der aufgehenden Sonne beleuchtet. Worum gehts genau? Abroad in Japan erzählt die Geschichte von Chris Broad, der ohne Plan als Lehrer über ein Austauschprogramm nach Japan auswandert ohne zu wissen, wie lange er schlussendlich dort sein wird. Wir erleben den Start seiner YouTube-Karriere und welchen alltäglichen Herausforderungen er sich stellen muss. Es geht um seine Erfahrungen als Ausländer, den Aufbau einer Karriere, die intensive Auseinandersetzung mit der japanischen Kultur und die persönlichen Kämpfe, die dabei entstehen. Doch das Buch behandelt auch die "dunkleren" Seiten Japans, etwa die Nachwirkungen der Fukushima-Katastrophe und die Auswirkungen auf die Menschen, die durch die Umstände dort stark traumatisiert wurden. Meine Meinung Chris Broads Abroad in Japan ist eine interessante Mischung aus persönlichen Erlebnissen, humorvollen Anmerkungen und tiefgründigen Betrachtungen zur japanischen Gesellschaft. Besonders bemerkenswert sind die Momente, in denen er über seine persönlichen Krisen reflektiert, wie etwa die Enttäuschungen über gescheiterte YouTube-Projekte oder die Herausforderung, sich als Ausländer in einer fremden Kultur zurechtzufinden. Eine der bewegendsten Stellen im Buch ist die Auseinandersetzung mit den traumatischen Auswirkungen der Fukushima-Katastrophe. Hier beschreibt Broad, wie er die Auswirkungen auf die Menschen vor Ort wahrnimmt und wie er sich selbst von der Geschichte beeinflussen lässt. Besonders berührend sind die Zitate von Menschen, die durch die Katastrophe ihre Heimat verloren haben. Ein Beispiel hierfür ist das Zitat von Masami Yoshizawa, einem Bauern aus Fukushima: Heirate nie eine Frau aus Fukushima. Viele Leute mussten sich solche Sätze anhören (S. 280). Diese Aussage zeigt auf erschreckende Weise, wie stark das Stigma ist, das Menschen aus dieser Region begleiten muss. Aber auch die Geschichte der Hope Farm, betrieben von einem Bauer, der sich weigert, seine verseuchten Rinder zu schlachten, ist tief berührend und zeigt die menschliche Entschlossenheit, trotz allem weiterzumachen. Chris Broad gelingt es, diese ernsten Themen mit einer Prise Humor und einem kritischen Blick auf sich selbst zu kombinieren. Seine Reflexionen über die eigene Fehlbarkeit, etwa das Thema der Enttäuschungen über nicht gehaltene YouTube-Versprechen, wirken authentisch und zeigen die menschliche Seite eines erfolgreichen YouTubers. Als Leser:in kann sich gut mit seiner persönlichen Reise identifizieren, sei es in Bezug auf das Streben nach Erfolg oder das Aufeinandertreffen mit den eigenen Fehlern und Schwächen. Es ist aber nicht nur das persönliche Wachstum von Chris Broad, das das Buch interessant macht, sondern auch die Auseinandersetzung mit dem Wandel Japans. Die gentrifizierten Viertel von Shibuya und Shinjuku und die Veränderungen in der japanischen Gesellschaft etwa das Rauchen in Restaurants spiegeln die sozialen und kulturellen Umwälzungen wider, die Japan in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. Der Autor lässt uns an seinen Beobachtungen teilhaben, und auch hier spürt man die Unterscheidung zwischen der Zeit, in der er ankam, und der Gegenwart. Fazit Abroad in Japan ist ein gelungenes Buch, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Chris Broad zeigt auf, dass das Leben als Ausländer in Japan voller Herausforderungen und Überraschungen steckt, und gelingt es dabei, ernste Themen mit einem humorvollen Ton zu verbinden. Das Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für Japan und das Leben als Expat interessieren. Dennoch gibt es stellenweise ein paar zu viele Wiederholungen (50 Seiten weniger hätten dem Buch gut getan), das Gefühl für die Zeit geht verloren (ist ein Tag, eine Woche, oder doch schon ein Monat vergangen) und nicht immer wird die Tiefe der behandelten Themen voll ausgeschöpft bzw. auch alle mir wichtigen Themen angesprochen (Geschichte Japans, frauenspezifische Themen), weshalb ich 3,5 Sterne vergebe. »Wenn mich zehn Jahre in diesem Land etwas gelehrt haben, dann, dass es immer noch eine wildere Entdeckung zu machen gibt, gleich um die Ecke, im Land der aufgehenden Sonne.« (Buchzitat E-Book, S. 307)
Von coala am 14.03.2025

Humorvoller und authentischer Blick auf das Leben in Japan

Mit Abroad in Japan präsentiert Chris Broad eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Reise durch die faszinierende Kultur, Geschichte und den Alltag Japans. Basierend auf seinen Erfahrungen als britischer Expat und den beliebten Videos seines YouTube-Kanals, vereint das Buch eine Mischung aus witzigen Anekdoten, informativen Einblicken und ehrlichen Reflexionen über das Leben in einem fremden Land. Besonders beeindruckend ist die Balance, die Broad zwischen humorvollen Erzählungen und tiefgründigen Beobachtungen schafft. Von kuriosen Begegnungen mit der japanischen Bürokratie über Abenteuer in entlegenen Dörfern bis hin zu spannenden Einblicken in die japanische Gesellschaft jedes Kapitel ist ein Genuss. Seine Erzählweise ist lebendig und mit einem charmanten britischen Humor gespickt, der das Lesen zu einem Vergnügen macht. Das Buch punktet zudem mit seiner Offenheit: Broad thematisiert nicht nur die schönen Seiten Japans, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und kulturellen Unterschiede, mit denen er konfrontiert wurde. Dies gibt dem Leser eine realistische Perspektive auf ein Leben fern der Heimat und macht das Buch umso authentischer. Für alle, die Japan lieben, das Land besser kennenlernen möchten oder einfach eine gute Mischung aus Humor und kulturellem Einblick suchen, ist Abroad in Japan ein absolute Empfehlung. Es ist eine gelungene Hommage an ein faszinierendes Land und ein humorvoller Reiseführer durch die Höhen und Tiefen des Alltags in der Fremde.
Chris Broad: Abroad in Japan bei ebook.de