NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die weißen Nächte | Urszula Honek
Weitere Ansicht: Die weißen Nächte | Urszula Honek
Weitere Ansicht: Die weißen Nächte | Urszula Honek
Weitere Ansicht: Die weißen Nächte | Urszula Honek
Weitere Ansicht: Die weißen Nächte | Urszula Honek
Weitere Ansicht: Die weißen Nächte | Urszula Honek
Produktbild: Die weißen Nächte | Urszula Honek

Die weißen Nächte

Roman in 13 Geschichten

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Über das Lieben und Hoffen von Menschen, die im Schatten stehen

Ein schläfriges Dorf am Fuß der Beskiden, ins Licht der Sommermonate getaucht. Freunde, die sich aus der Schule kennen, gehen auf Arbeitssuche, zwei schon mit dem Tod im Herzen. Ein kleines Mädchen steht seiner Großmutter beim Sterben bei, ohne es zu wissen. Eine unverheiratete junge Frau, die als einzige im nahegelegenen Städtchen zur Schule gegangen ist, will mehr vom Leben, als es ihr bieten kann. Sie alle, die mit existentiellen Krisen zu kämpfen haben, lassen mit ihrer je eigenen Stimme ein erzählerisches Mosaik aus dreizehn miteinander verknüpften Geschichten entstehen.

Im Dorf herrschen namenlose Ängste, die an Vergangenes rühren, aber auch Freundschaft, Empathie und Verbundenheit mit allem Lebendigen. Urszula Honek verfügt über eine ungemein reiche sprachliche Palette an Farben und Registern, um den sehnsüchtigen, traurigen, liebenden Menschen eine Aura zu geben. Eingebettet in die menschenleere, hügelige Waldlandschaft mit ihrer Stille und ihrem Licht verleiht sie ihnen eine ganz eigene Transzendenz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Urszula Honek
Übersetzung
Renate Schmidgall
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
polnisch
Produktart
gebunden
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
205/127/25 mm
ISBN
9783518432167

Portrait

Urszula Honek

Urszula Honek, Jg. 1987, wurde in Rac awice/Beskiden im Südosten Polens geboren. Nach mehreren preisgekrönten Gedichtbänden legt sie mit Die weißen Nächte ihr erstes Prosawerk vor. Das Buch wurde mit zwei renommierten Preisen ausgezeichnet (Conrad-Preis; Ko cielski-Preis) und stand auf der Longlist des Internationalen Booker Prize 2024.

Renate Schmidgall, geboren am 26. März 1955 in Heilbronn, ist deutsche Übersetzerin polnischer Literatur und lebt in Darmstadt. Sie studierte Slawistik und Germanistik in Heidelberg und war anschließend als Bibliothekarin am Deutschen Polen-Institut beschäftigt. Von 1990 bis 1996 arbeitete sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Seither ist sie als freie Übersetzerin tätig.


Pressestimmen

»Urszula Honeks Prosa ist wunderbar karg, sie führt ein Drama aus Licht und Dunkel, Freude und Leid auf . . . « Lennart Laberenz, DIE ZEIT

»In ihren Debüt-Erzählungen Die weißen Nächte in der einfühlsamen und geschmeidigen Übersetzung von Renate Schmidgalls entwirft die polnische Lyrikerin Urszula Honek . . . eine vormodern ländliche Hinterwelt . . . Diese dreizehn Geschichten sind . . . sorgsam miteinander vernetzt . . . und steigen tief in die archaischen Schichten der Dorfwelt hinab. « Sigrid Löffler, Süddeutsche Zeitung

»Urszula Honek beeindruckt in ihrem Roman Die weißen Nächte mit düsteren Bildern aus dem ländlichen Polen. « Franz Haas, Neue Zürcher Zeitung

»Urszula Honek [legt einen] subtil konzipierter Episodenroman [vor]. « Jörg Plath, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Urszula Honek . . . beweist große Kunstfertigkeit, von Menschen, die eigentlich kaum über eine Sprache verfügen, derart wortgewandt zu erzählen. « Julia Hubernagel, taz. die tageszeitung

»Die intensive, traumartige Stimmung des Schauplatzes einzufangen, in dem die weißen Nächte als Kulisse für die inneren Reisen der Figuren dienen, ist die besondere Qualität dieses Buches. Es ist eine dunkle, lyrische Erkundung von Menschen, die in einer flüchtigen Welt nach Sinn und Zugehörigkeit suchen. « Jury des International Booker Prize

»Das sanfte, alte Mittelgebirge singt in [Honeks] Geschichten ganz im Süden Polens ein uraltes Lied. « Thomas Neubacher-Riens, Frankfurter Neue Presse

»[Ein] wirklich lesenswerter Roman . . . « Rainer Glas, lesenswert

»Der Dorfroman als Anti-Idylle hat in der polnischen Literatur eine lange Tradition. Doch Urszula Honek gelingt es auf großartige Weise, andere Linien in ihre Erzählungen einzuziehen, einen Blick für Details der Psyche oder ein Spiel mit magischen Momenten . . . Renate Schmidgall schmiegt sich in ihren Übersetzungen kunstvoll an die unterschiedlichenErzählsituationen, Satzrhythmen und Tempi der Mini-Erzählungen an. « Nico Bleutge, Deutschlandfunk

»Ein fantastisches Buch über die Schönheit der Natur und die Verzweiflung des Menschen. « Newsweek Polska

»Honeks Geschichten schweben in der Zeitlosigkeit der Landschaft und sind doch fest mit der Realität verbunden. « SWR

»Eine gewisse Zeitlosigkeit zeichnet diesen wirklich lesenswerten Roman aus. « Rainer Glas, lesenswert. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die weißen Nächte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Urszula Honek: Die weißen Nächte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.