Wir sind gleich mitten im Geschehen und erleben mit, welches Gefühlschaos Jonna erlebt, als sie mit ihrem Vater für drei Monate nach Schweden ziehen soll. Denn zum einen freut sie sich auf ihre Tante und die vielen Tiere auf dem Hof, zum anderen vermisst sie ihre beste Freundin schon jetzt.
Jonna ist ein wirklich tolles Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt, egal wie ausweglos die Situation ist und wie grummelig und gemein sich ihre Cousine Liv ihr gegenüber verhält. Zudem hat Jonna einen guten Draht zu den Tieren. Ich finde, man merkt ihr an, wie viel Spaß es ihr macht, sich um die Tiere zu kümmern und sie sich auch für die unangenehmeren Tätigkeiten, wie das Ausmisten nicht zu schade ist. Außerdem fand ich es toll, wie sie versucht, ihre Cousine und vor allem ihr Verhalten zu verstehen und einfach nicht aufgibt.
Die Autorin hat es geschafft, eine fröhliche, sommerliche und leichte Atmosphäre zu erschaffen, bei der man regelrecht Jonnas Freude spürt und teilt. Außerdem erfährt man im Laufe der Handlung immer wieder etwas Wissenswertes über die Tiere, was wichtig im Umgang mit ihnen ist und über Schweden, insbesondere das Mittsommerfest. Gerade letzteres fand ich besonders interessant. Zumal alle Informationen gut in die Handlung eingeflochten waren und somit nicht der Eindruck entstand, man würde belehrt werden.
Immer wieder schmunzeln musste ich über Jonnas Vater, der mit Tieren nicht viel am Hut an und sich immer wieder vor ihnen erschreckt. Vor allem das Huhn Hänni treibt so ihren Schabernack mit ihm, durch die viele lustige Situationen entstanden sind. Zudem macht Livs grummelige Art und was dahintersteckt neugierig. Zumal es so scheint, als wenn die Mädchen sich erst langsam annähern, um dann durch irgendetwas wieder auseinanderzudriften.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Tierliebe und Verständnis füreinander, die uns nach Schweden entführt. Ich habe Jonna gern auf ihrem Abenteuer in Schweden begleitet, war gespannt, ob sie es schafft, das Geheimnis hinter der grummeligen Art ihrer Cousine zu lüften und was sie sonst noch so alles erlebt. Zudem hat mir gefallen, dass man im Laufe der Handlung viel Wissenswertes über die Tiere, ihre Haltung und Schweden, insbesondere das Mittsommerfest erfährt.