NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Magie der Konsequenz | Inga Böhm-Reithmeier
Weitere Ansicht: Die Magie der Konsequenz | Inga Böhm-Reithmeier
Produktbild: Die Magie der Konsequenz | Inga Böhm-Reithmeier

Die Magie der Konsequenz

Für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden

(6 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hundehalter und Hundehalterinnen können durch konsequentes Handeln und klarer Kommunikation mit ihrem Hund immense Trainingsfortschritte erzielen. Inga Böhm-Reithmeier zeigt in ihrem Buch, wie man Konsequenz im Alltag und Training lebt, verbindlich und fair führt und Verbesserungen in der Hundeführung, in der Erziehung, im Training, beim Hundesport oder im Alltag erreicht.
Konsequenz ist die magische Zutat in der Hundeerziehung und macht Hunde folgsamer und zuverlässiger. Mit kleinen Veränderungen im eigenen Handeln können Hundehalter und Hundehalterinnen immense Trainingsfortschritte erreichen. Unsere Hunde leben uns diese Konsequenz täglich vor; wir müssen sie uns nur aneignen. Inga Böhm-Reithmeier zeigt in ihrem Buch, wie man Konsequenz im Alltag und Training lebt, verbindlich und fair trainiert, wie man innerlich ausgerichtet bleibt und dabei klar kommuniziert. Eine Verbesserung der Verständigung mit dem eigenen Hund ist garantiert und größere Erfolge können sich beim Grundgehorsam, im Training, beim Hundesport oder im Alltag wieder einstellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden. 0 Abbildungen.
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Inga Böhm-Reithmeier
Illustrationen
0 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
0 Abb.
Gewicht
579 g
Größe (L/B/H)
220/146/35 mm
ISBN
9783440181638

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 08.06.2025

Toller Leitfaden, der Augen öffnet

"Die Magie der Konsequenz " von Hundetrainerin Inga Böhm-Reithmeier ist ein Buch, das eigene Wege geht. Mit leichtem Humor wird hier auf Probleme eingegangen. Die Autorin zeigt, daß Hundeerziehung nicht trocken und verstaubt sein muß, sondern richtig Spaß machen kann und zeigt, wie man den größtmöglichen Erfolg erzielen kann. Sie zeigt zunächst auf, wie man sich selbst wahrnimmt - und daß dies gravierend davon abweichen kann, wie man selbst wahrgenommen wird. Und somit auch vom Hund wahrgenommen wird. Danach beschäftigt sie sich mit Konsequenz. Was bedeutet sie? Wie kann man sie umsetzen? Danach wird aufgezeigt, wie wichtig Kommunikation ist. Wie sollen Kommandos eingesetzt werden und vor allem, welche Worte eignen sich überhaupt? Die daraus folgende Konsequenz wird nun im Training eingesetzt, die verschiedenen Signale erläutert und die Umsetzung im Alltag anschaulich dargestellt. Hier hat sogar der erfahrene Hundehalter sein Aha!-Erlebnis. Denn wer ist schon ständig konsequent? Hier wird dann klar, warum die Erziehung in manchen Punkten einfach scheitert und für nichts auf der Welt funktioniert. Die Autorin führt hier Beispiele aus ihrem Erfahrungsschatz an und ab und zu erkennt man sich selbst wieder. Dies alles schreibt sie auf leicht verständliche Weise, man braucht kein Fachmann zu sein, um alles zu verstehen. Dies ist in meinen Augen extrem wichtig, denn so ist das Buch für jeden Hundehalter geeignet. Die Bildteile dieses Buches sind sehr gelungen. Wunderbare Bilder, die die Themen zum Teil auf humorvolle Art verdeutlichen. Mir persönlich, als Dackelfan, hat besonders gut gefallen, daß hier nicht nur große Hunde abgebildet sind, sondern auch viele Dackel, die ihr Können zeigen. Denn auch sie können erzogen werden - man muß nur wissen, wie. Und genau dabei hilft dieses Buch!
Von Chiralu am 29.04.2025

Augenöffnend ohne zu belehren - ups, ich bin doch nicht so konsequent

Eigentlich kann man sich sicher sein, dass, wenn man zu einem Hundebuch, welches in dem Kosmos Verlag erschienen ist, greift, nicht enttäuscht sein wird. Und so war es auch dieses Mal! Es erwartet einen viel Fachwissen, unfassbar viel Input und etliche "Aha"-Momente. Oh, und natürlich die Erkenntnis, dass man bzw. auf jeden Fall ich, doch nicht so konsequent bin, wie ich vor dem Buch eigentlich dachte. Das Buch befasst sich auf 280 Seiten mit der Thematik Konsequenz und ehrlich gesagt war ich zunächst skeptisch, ob man denn wirklich so viel über dieses, wie ich zuvor dachte, "simple" Thema schreiben kann. Denn schließlich steht die Kernaussage bereits auf dem Cover. Sei konsequent, denn so ist die Hundeerziehung erfolgreich. Doch die Autorin Inga Böhm-Reithmeier schafft es in ihrem Buch dieses Thema von den unterschiedlichsten Seiten zu betrachten und anhand vieler Beispiele aus der Praxis aber auch anhand ihrer eigenen Erfahrungen anschaulich darzustellen und gleichzeitig das Buch aufzulockern. Ich habe mich, aber auch andere Hundebesitzer aus meinem Umfeld, wirklich häufig darin wiedererkannt. Und während ich vielleicht über einen Bekannten immer insgeheim etwas geschmunzelt habe, weil er sich nie richtig bei seinem Hund durchsetzt und dieser ihm dementsprechend auf der Nase herumtanzt, so habe ich nun festgestellt, dass es ihm einfach nicht wichtig genug ist und nicht stört. Und das ist natürlich auch total in Ordnung. Erst, wenn etwas eine 10 auf der Wichtigkeitsskala ist, fangen wir an wirklich konsequent zu sein. Die Autorin zeigt aber auch auf, dass es unfair dem Hund gegenüber ist, wenn wir ihm fünfmal etwas durchgehen lassen, weil es beispielsweise süß ist, wir gerade Zeit haben oder auch einfach abgelenkt sind, aber beim sechsten Mal erwarten, dass er es sein lässt. Wenn wir etwas wirklich wollen, müssen wir konsequent sein, alles andere ist unfair, schließlich kann der Hund sich so nie auf uns verlassen. Generell würde ich sagen, dass das Buch kein klassischer Hundeerziehungsratgeber ist, sondern uns Menschen zum Denken anregt (oder anregen kann) und unser Handeln (im besten Fall) ändern lässt, mit der Folge, dass die Hundeerziehung viel besser klappt. So musste ich zum Beispiel bei dem Abschnitt mit den verwirrenden Kommandos eifrig nicken. "Komm, geh da weg" na, wer hat das schon mal zu seinem Hund gesagt? Vermutlich jeder. Für den Hund ist das aber total verwirrend, soll er jetzt kommen oder gehen? Auf diese, und viele anderen kleinen Dinge weist die Autorin hin und das nicht auf eine belehrende, sondern charmante Art, sodass man sich als Leser eingestehen kann: Ups, ertappt! Ich konnte aus diesem Buch sehr viel mitnehmen und werde nun auf einiges besser achten, einige Kommandos auch neu aufbauen und für mehr Struktur sorgen. Und vor allem konsequenter sein. Doch wie ich in dem Buch auch gelernt habe, werde ich dies alles nach und nach umsetzen, statt "alles auf einmal". Große Empfehlung für alle Hundebesitzer!