In diesem Roman entführt uns Giacinta Cavagna di Gualdana in das Italien der frühen 1900er Jahre, in der die Geschichte von Olga und ihrem Ehemann Luigi Zaini im Mittelpunkt steht. Die Autorin schafft es, die Atmosphäre Mailands um 1910 lebendig werden zu lassen, und vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der damaligen Zeit, in der Liebe, Familie und der Traum von einer eigenen Schokoladenfabrik eine zentrale Rolle spielen.
Olga, die Protagonistin, ist eine starke und inspirierende Figur. Ihre Entwicklung von der Frau an Luigis Seite zur selbstbewussten Unternehmerin nach seinem frühen Tod ist sowohl berührend als auch motivierend. Die Worte In der Liebe gibt es keine Opfer begleiten sie durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens und spiegeln die Herausforderungen wider, denen sie sich stellen muss. Die Beziehung zwischen Olga und Luigi ist von einer tiefen Zuneigung geprägt, und die Schilderungen ihrer gemeinsamen Träume und Kämpfe sind emotional fesselnd.
Die Schokoladenfabrik, die Luigi mit viel Leidenschaft aufbaut, wird nicht nur zum Symbol für ihren gemeinsamen Traum, sondern auch zum Rückzugsort für die Arbeiter, die mit Hingabe und Herzblut an der Zaini-Schokolade arbeiten. Der Autorin gelingt es, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten eindrucksvoll darzustellen. Besonders in den dunklen Stunden des Zweiten Weltkriegs zeigt sich Olgas unerschütterlicher Mut und ihre Fähigkeit, die Familie durch Krisen zu führen.
Cavagna di Gualdana entführt den Leser in eine Welt voller Sinnlichkeit und Emotionen. Die Beschreibungen der Schokoladenherstellung sind nicht nur informativ, sondern auch ein Fest für die Sinne. Man kann förmlich den süßen Duft und den Geschmack der Schokolade spüren, während man die Seiten umblättert.
Insgesamt ist "Das Haus der süßen Träume" ein berührender Roman, der die Themen Liebe, Verlust, Familie und den unaufhörlichen Kampf um Träume behandelt. Die Autorin verbindet historische Ereignisse mit einer fesselnden Erzählung, die sowohl unterhält, als auch den Leser in ihren Bann zieht. Lesenswert. 4 Sterne.