15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der süßen Träume | Giacinta Cavagna di Gualdana
Produktbild: Das Haus der süßen Träume | Giacinta Cavagna di Gualdana

Das Haus der süßen Träume

Ein Schokoladenroman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mailand um 1910: »In der Liebe gibt es keine Opfer. « Diese Worte prägen das Leben von Olga, der Frau von Luigi Zaini. Der sanftmütige Luigi verzaubert Olga mit seiner Güte und verfolgt zugleich einen ehrgeizigen Traum: Er will eine Schokoladenfabrik errichten. Wie die Familie wächst auch die Fabrik und wird zum Zuhause für die unermüdlichen Arbeiter, die ihr Herzblut in die Kreation der Zaini-Schokolade fließen lassen. Als Luigi 1938 eines frühen Todes stirbt, tritt Olga in seine Fußstapfen. Unerschrocken führt sie die Familie Zaini durch Italiens dunkelste Stunden. Dieser berührende, auf wahren Begebenheiten basierende Roman ist ein Fest der Liebe und der Familie und zugleich ein einzigartiges sinnliches Erlebnis.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Motto
Widmung
Notiz der Autorin
Prolog
Erster Teil Maiglöckchen und Schokolade
Zweiter Teil Von Liebe und Abschieden
Epilog
Historische Anmerkung
Dank
Zitatnachweis
Über Giacinta Cavagna di Gualdana
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,35 MB
Autor/Autorin
Giacinta Cavagna di Gualdana
Übersetzung
Mirjam Bitter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455019810

Portrait

Giacinta Cavagna di Gualdana

Giacinta Cavagna di Gualdana ist Kunsthistorikern an der Universität von Mailand und fasziniert von der Geschichte ihrer Heimatstadt. Seit 2010 entwickelt sie Stadtführungen für Kinder und Erwachsene, um die Geheimnisse und künstlerischen Meisterwerke der Stadt zu teilen und die Metropole durch kaum bekannte Anekdoten in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Das Haus der süßen Träume ist ihr erster Roman.

Pressestimmen

»In ihrem Debütroman rekonstruiert Giacinta Cavagna di Gualdana ein Industrieepos, in dessen Herz eine Gruppe unerschrockener Frauen steht. « La Reppubblica di Milano

»Eine Schokoladenlegende. « So is(s)t Italien

»Dieser berührende, auf wahren Begebenheiten basierende Roman ist ein Fest der Liebe und der Familie und zugleich ein einzigartiges sinnliches Erlebnis. « Instagram @sylviahertel

»Ein wunderschön erzählter, berührender Roman , der das Zeitgeschehen aufzeigt und die Träume und Hoffnungen der Menschen abbildet, wenn das Schicksal es nicht so gut mit ihnen meint. « Instagram @sommerlese

»Ein schöner Familienroman, dessen Schwerpunkt das Bild der starken Frau thematisiert. « Instagram @sandra_buecherregal

»Der Roman strahlt diesen Duft von Kakao aus, in den Olga sich verliebt hat, als sie Luigi Zaini kennenlernte. « Io Donna

»Giacinta Cavagna di Gualdana schafft es, ihre Figuren liebevoll zum Leben zu erwecken. « Il Corriere della Sera

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philiene am 09.05.2025

Packende Familiengeschichte

Der Roman erzählt die Geschichte der Familie Zaini die in Mailand einer Schokoladenfabrik betreiben. Der Roman ist in zwei Teile gegliedert, im ersten Teil wird die Geschichte vom Firmengründer Luigi und seiner Frau Olga erzählt. Ihre Liebe, das Familienleben, die Kinder, aber auch das der Angestellten sowohl im Haus als auch in der Fabrik. Dazu wird auch die Geschichte Italiens der Zeit beleuchtet. Der aufkommende Fachismus, Mussolini der drohende Krieg. All das sind Themen des Romans und ergeben ein interessantes Bild der Zeit. Der zweite Teil spielt nach dem Tod Luigis und erzählt wie es danach weiter ging. Mir hat besonders gefallen, daß der Roman nicht nur aus der Sicht der Fabrikantenfamilie geschrieben ist, sondern auch die Arbeiter und Hausangestellten vorkommen. Besonders ist mir da die Köchin der Familie und auch das Kindermädchen im Gedächtnis geblieben. Auch war es interessant die unterschiedlichen Sichtweisen auf Mussolini zu erfahren. Ein wirklich interessanter Roman über das Mailand der zwanziger und dreißiger Jahre.
Von Dagmar Vogt am 09.05.2025

Schokolade, Liebe und unerschütterlicher Mut

In diesem Roman entführt uns Giacinta Cavagna di Gualdana in das Italien der frühen 1900er Jahre, in der die Geschichte von Olga und ihrem Ehemann Luigi Zaini im Mittelpunkt steht. Die Autorin schafft es, die Atmosphäre Mailands um 1910 lebendig werden zu lassen, und vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der damaligen Zeit, in der Liebe, Familie und der Traum von einer eigenen Schokoladenfabrik eine zentrale Rolle spielen. Olga, die Protagonistin, ist eine starke und inspirierende Figur. Ihre Entwicklung von der Frau an Luigis Seite zur selbstbewussten Unternehmerin nach seinem frühen Tod ist sowohl berührend als auch motivierend. Die Worte In der Liebe gibt es keine Opfer begleiten sie durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens und spiegeln die Herausforderungen wider, denen sie sich stellen muss. Die Beziehung zwischen Olga und Luigi ist von einer tiefen Zuneigung geprägt, und die Schilderungen ihrer gemeinsamen Träume und Kämpfe sind emotional fesselnd. Die Schokoladenfabrik, die Luigi mit viel Leidenschaft aufbaut, wird nicht nur zum Symbol für ihren gemeinsamen Traum, sondern auch zum Rückzugsort für die Arbeiter, die mit Hingabe und Herzblut an der Zaini-Schokolade arbeiten. Der Autorin gelingt es, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten eindrucksvoll darzustellen. Besonders in den dunklen Stunden des Zweiten Weltkriegs zeigt sich Olgas unerschütterlicher Mut und ihre Fähigkeit, die Familie durch Krisen zu führen. Cavagna di Gualdana entführt den Leser in eine Welt voller Sinnlichkeit und Emotionen. Die Beschreibungen der Schokoladenherstellung sind nicht nur informativ, sondern auch ein Fest für die Sinne. Man kann förmlich den süßen Duft und den Geschmack der Schokolade spüren, während man die Seiten umblättert. Insgesamt ist "Das Haus der süßen Träume" ein berührender Roman, der die Themen Liebe, Verlust, Familie und den unaufhörlichen Kampf um Träume behandelt. Die Autorin verbindet historische Ereignisse mit einer fesselnden Erzählung, die sowohl unterhält, als auch den Leser in ihren Bann zieht. Lesenswert. 4 Sterne.
Giacinta Cavagna di Gualdana: Das Haus der süßen Träume bei ebook.de