NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Unvermeidbare | Sara Sievert
Weitere Ansicht: Der Unvermeidbare | Sara Sievert
Produktbild: Der Unvermeidbare | Sara Sievert

Der Unvermeidbare

Ein Blick hinter die Kulissen der Union | Friedrich Merz und die CDU

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Rückkehr des Friedrich Merz

Das Ende der Ära Merkel hat ein Vakuum in der Union geschaffen, in dem sich viele als rechtmäßige Nachfolger sahen, viele mitreden und die Zukunft der Partei mitbestimmen wollten. In der Neuerfindung der großen Volkspartei, im Ringen um die Rolle in der Gesellschaft, war es am Ende unvermeidbar, dass ausgerechnet Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde, nicht Hendrik Wüst, nicht Markus Söder. Warum? Die Hauptstadtkorrespondentin Sara Sievert hat mit den Parteigrößen wie Wolfgang Schäuble, Hendrik Wüst und Friedrich Merz selbst gesprochen und bietet exklusive Einblicke in das Innenleben der CDU/CSU. Packend erzählt sie die Geschichte eines zunächst unerwarteten Kanzlerkandidaten - und zeigt damit, wie Machtpolitik heute funktioniert und was Deutschland von Friedrich Merz zu erwarten hat.

«Sara Sievert führt uns mitten hinein in die Machtmechanismen der CDU. Ein politisches Buch mit bisher unbekannten Einblicken, das man lesen sollte.»
Markus Feldenkirchen, Der Spiegel

«Es ist DAS Comeback in der deutschen Spitzenpolitik: Friedrich Merz hat sich innerhalb weniger Jahre vom Spielfeldrand nach ganz oben gekämpft, allen Widerständen zum Trotz. Wer wissen will, wie ihm das gelungen ist, sollte dieses spannend und dicht geschriebene Buch lesen.»
Eckart Lohse, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Blick hinter die Kulissen der Union | Friedrich Merz und die CDU. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
252
Autor/Autorin
Sara Sievert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
201/132/28 mm
ISBN
9783498007218

Portrait

Sara Sievert

Sara Sievert, Jahrgang 1994, begleitet die Parteigrößen in der Union seit Jahren und erzählt den Partei-Thriller aus nächster Nähe. Sie berichtet als Korrespondentin über das politische Berlin. Nach ihrem Studium in Würzburg absolviert sie ihr Volontariat mit Schwerpunkt Politik und Wirtschaft beim Focus Magazin. Für Focus und Focus Online schreibt sie anschließend als politische Redakteurin und schließlich als Chefreporterin Politik. In der Zeit betreut sie mitunter das Bundeskanzleramt, das Außenministerium und die CDU/CSU. Im Herbst 2022 wechselt sie als Unions-Berichterstatterin in das Hauptstadtbüro des Spiegel. Seit September 2023 berichtet sie als Chefreporterin für t-online vor allem über das Bundeskanzleramt und die Union.


Pressestimmen

Es entsteht ein Porträt des Machtpolitikers, nicht zuletzt im Spiegel seiner politischen Gegner und parteiinternen Konkurrenten. JASPER VON ALTENBOCKUM, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sieverts Werk ist sehr dicht geschrieben und liest sich [ ] wie ein Politkrimi. Gabriel Rinaldi, sz-dossier. de

Im Reportage-Stil führt uns die Autorin [ ] durch die verrückten Ampel-Jahre, die Merz schließlich in die Kanzlerkandidatur hieven. Wer gern hinter die Kulissen des Hauptstadt-Betriebs guckt, wird seine Freude an der Szenerie haben. Tobias Blasius, waz. de

Ihr Buch konzentriert sich in großer Detail- und Analysetiefe auf das politische Comeback von Merz ab Herbst 2018. Florian Keisinger, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 13.01.2025

Ein sehr aktuelles Buch zum Wahlkampf

Der Autorin gelingt es, eine grundsätzliche Spannung mit ihren Schilderungen aufzubauen, die auch kontinuierlich anhält. Sie schildert die Ereignisse sachlich, fair, aber nicht unkritisch. Dabei hat ihr Stil eine große Bildsprache. Immer wieder glaubt man, die geschilderten Ereignisse plastisch vor sich zu sehen. Friedrich Merz steht in diesem Buch natürlich im Mittelpunkt, aber es wird auch einiges von anderen Politikern erzählt, und sie werden als Vergleich herangezogen. Söder, Laschet, Kramp Karrenbauer, Linnemann, Hendrik Wüst, sogar ein wenig Merkel. Sara Sievert konnte mich mit ihrem lebhaften Stil und ihrer Genauigkeit in diesem Buch wirklich beeindrucken.
Sara Sievert: Der Unvermeidbare bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.