NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Camembert-Diagramm | Nadia Pantel
Weitere Ansicht: Das Camembert-Diagramm | Nadia Pantel
Produktbild: Das Camembert-Diagramm | Nadia Pantel

Das Camembert-Diagramm

Ein etwas anderes Frankreich-Porträt | "Ein sehr kenntnisreiches, sehr lustiges und wirklich informatives Buch über das Frankreich von heute." Nils Minkmar

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kaum ein anderes Land zieht uns so sehr an wie Frankreich - aber wie genau kennen wir unseren wichtigsten Nachbarn eigentlich? Nadia Pantel wirft einen ganz neuen Blick auf Leben, Kultur und Gesellschaft des Landes - und zwar anhand des populärsten französischen Exportguts, des Essens. Sie führt uns in vertraute und unbekannte Gegenden und zeigt mit wunderbarem Charme und Witz, wie eng in Frankreich Essen mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden ist. Pantel nimmt uns mit in eine Bretterbude in der Bretagne, wo ein Dutzend Austern für Luxus stehen, den sich jeder leisten kann; sie denkt beim Pain au chocolat über Mutterschaft und Kindererziehung nach, bei einem Boeuf Mafé im Sternerestaurant über Kolonialismus, bei den Sammlern von Camembert-Etiketten in der Normandie über die gesellschaftlichen Niedergangsdiagnosen oder am Würstchengrill der Gelbwesten über die anhaltenden Unruhen im Land und erörtert mit dem «Steak-frites-Nationalismus» die heiklen Auswüchse der politischen Kulinarik. Ein originelles, sinnenfrohes Porträt - und zugleich eine genussvolle Einladung, Frankreich mit anderen Augen zu entdecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Nadia Pantel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
208/132/26 mm
ISBN
9783737102186

Portrait

Nadia Pantel

Nadia Pantel, geboren 1982, studierte in Freiburg im Breisgau, Berlin und Krakau Geschichte und Germanistik. Von 2018 bis 2022 war sie für die «Süddeutsche Zeitung» Korrespondentin in Frankreich, lebte in Paris und bereiste das ganze Land. In dieser Zeit schrieb sie ihre erfolgreiche Kolumne «La Boum» über ihren Pariser Alltag. Seit 2022 ist sie Reporterin für den «Spiegel», schreibt weiterhin über Frankreich, zusätzlich aber auch über Mittel- und Osteuropa. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Reporterpreis (2021), dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis und dem Herbert-Riehl-Heyse-Preis (2023) ausgezeichnet.


Pressestimmen

Einnehmend und unterhaltsam . . . ein facettenreiches Bild. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein kleines Sachbuchwunder . . . unterhält mit Witz und Geist. . . . Für die Mischung aus ernsthaft-tiefgründiger Information und verspielter Erzähllust gebührt Pantel uneingeschränkter Beifall. Süddeutsche Zeitung

Wer nach Frankreich reist, sollte unbedingt Das Camembert-Diagramm mitnehmen . . . Das Buch sorgt für Appetit, Lachkrämpfe und vertieftes Frankreich-Wissen. Laura de Weck, SRF

Sie werden lachen, Sie werden weinen, Sie werden sich wünschen, dass dieses Buch niemals endet. Es zu lesen, fühlt sich an wie ein Abendessen mit besonders klugen, sanften, lustigen Freunden. Nadia Pantel erklärt uns Frankreich, wie man es erklären muss: mit Kopf, Herz und Appetit. Annabelle Hirsch

Das ultimative Frankreich-Buch, scharfkantig wie eine Auster, weich wie Champagner, warm wie der gute Topf in der Mitte des europäischen Tisches. Simone Buchholz

Ein sehr kenntnisreiches, sehr lustiges und wirklich informatives Buch über das Frankreich von heute. Nils Minkmar

So ein tolles, schönes, subtiles, lustiges, kalorienreiches Buch. Es hat mich sofort gepackt - das ist Frankreich! Alfons

Eine absolute Empfehlung. RBB Radioeins

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Camembert-Diagramm" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.