The Summer That Broke Us ist der erste Band der Reihe Lifeguard von Lucia Sterling der in den kleinen Küstenstädten von Malibu spielt. Das Cover bringt es mit der abgebildeten Welle so präzise rüber. Wildes unbändiges Meer, das Freude und Leid an den Strand spült. Ich finde es im Nachhinein super gewählt, denn die Lifeguards in diesem Buch erleben das so.
Der Roman dreht sich um vier enge Freunde, die den Sommer ihres Lebens erleben, doch dieser Sommer ist alles andere als unbeschwert. Die Tragödie, die den Sommer überschattet, sorgt für Spannung und Dramatik in der Story, während die Liebesgeschichten der vier Freunde für Wärme und Hoffnung sorgen. Das Buch zeigt, wie Menschen in Krisenzeiten zusammenhalten und wie Liebe und Freundschaft heilsam sein können.
Die Protagonisten wachsen im Verlauf des Romans an ihren Herausforderungen, lernen, mit Schmerz umzugehen, und entdecken ihre eigenen Stärken. Lucia Sterling gelingt es, die Charaktere mit viel Feingefühl zu zeichnen, sodass man sich gut in ihre Gefühle und Entscheidungen hineinversetzen kann.
Der Schreibstil ist flüssig, einfühlsam und bildhaft. Die Autorin beschreibt die sommerliche Kulisse so lebendig, dass man die Sonne auf der Haut spürt und das Meeresrauschen hört. Die Dialoge wirken natürlich und tragen dazu bei, die Figuren greifbar zu machen.
Die Mischung aus leichten, romantischen Momenten und schweren, emotionalen Szenen sorgt für eine ausgewogene Leseatmosphäre. Das Buch schafft es, die Leser zu fesseln, ohne dabei zu überladen oder zu düster zu wirken.
Wenn du auf der Suche nach einem Sommerroman bist, der mehr bietet als nur leichte Unterhaltung, nämlich auch emotionale Tiefe und realistische Figuren, dann wirst du mit diesem Buch sicherlich eine schöne Lesezeit haben.