15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Weitere Ansicht: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury
Produktbild: Noch fünfzig Sommer mehr | Avril Maury

Noch fünfzig Sommer mehr

Roman | Ein Sommerroman so leuchtend wie ein Garten voller Blumen

(11 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Über die Sommer unserer Kindheit, zweite Chancen und die heilende Kraft der Natur

Eleni hat die schönsten Sommer bei ihren Großeltern in der Bretagne verbracht. Der Garten war ihr Paradies, das Meer ihr ständiger Begleiter, das Dorf ihr sicherer Hafen. Doch seit dem Tod ihrer großen Liebe Théo traut sie sich nicht mehr vor die Tür. Eines Tages findet sie eine Blume vor ihrem Haus und einen Brief mit einer rätselhaften Nachricht. Sie bringt Eleni dazu, sich endlich wieder nach draußen zu wagen. Es folgen weitere Blumen und Briefe, die Eleni tief berühren. Bald kann sie nicht widerstehen, dem Boten zu antworten, und es beginnt ein Sommer, der Eleni zeigt, dass es immer einen Weg zurück zum Glück gibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
311
Autor/Autorin
Avril Maury
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
264 g
Größe (L/B/H)
185/119/25 mm
ISBN
9783548067438

Portrait

Avril Maury

Avril Maury ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Sie lebt nah am Meer, wo sie Inspiration für ihre Geschichten sammelt. Wenn sie nicht schreibt, widmet sie sich liebevoll der Pflege ihres Gartens.


Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von adel69 am 21.08.2025

Ein leichter Sommerroman

Worum geht es in dem Buch? Eleni ist glücklich verheiratet mit Théo. Die beiden verstehen sich, die beiden sind ein Herz und eine Seele. Eleni ist gerührt, als Théo ihr ein Kaninchen mitbringt, dass sie Annemone nennt. Doch das Glück ist jäh zu Ende, als Théo stirbt. Eleni ist untröstlich. Sie zieht sich zurück in das Haus ihrer Großeltern in der Bretagne. Sie schottet sich ab. Nur Annemone leistet ihr Gesellschaft. Doch jemand stellt ihr Pflanzen vor die Haustüre. Briefe sind dabei. Eleni ist erfreut, berührt, aber sie will auch wissen, von wem die Briefe kommen. Jemand scheint zu wissen, wie traurig sie ist ohne Théo. Vielleicht Pierre, ihr ehemaliger Jugendfreund, der jetzt als Tierarzt praktiziert? Meine Meinung zu diesem Buch: Das Buch ist in der Vergangenheit aus der Perspektive des auktorialen Erzählers (also kein Ich-Erzähler) verfasst. Der Schreibstil ist sehr einfach, manchmal wie ein Kinderbuch. Das Buch liest sich schnell. Es gibt zwei Handlungsstränge, einmal die Gegenwart und immer wieder werden Ereignisse aus Elenis Vergangenheit erzählt. Die Geschichte kann mich jedoch nicht ganz berühren, ebenfalls nicht die Figuren. Eleni, Pierre und Théo sind sympathisch. Théo war mein Lieblingscharakter in dem Buch, schade, dass er so schnell weg ist. Die Botschaft des Buches ist, wie man wieder Lebensfreude bekommen kann, nachdem man einen ganz harten Verlust erleben musste. Das ist nett erzählt, aber mir fehlt mehr Tiefe. Ich vergebe drei Sterne.
Von Island am 28.07.2025

Zurück ins Leben

Das Cover lässt einen leichten Sommerroman mit einer wildromantischen Küste als Schauplatz vermuten. Dem ist aber nicht so, viel mehr stehen große Verluste und die Bewältigung der Trauer im Mittelpunkt der Handlung. Eleni ist bei ihren Großeltern in einem einsamen Haus im Wald, unweit der Küste in der Bretagne aufgewachsen, seit sie ein Kleinkind war. Bei ihnen verbrachte sie eine glückliche Kindheit. Den Tod der Großeltern hat sie aber nur schwer verkraftet und lebt als junge Frau seht zurückgezogen in deren Haus, bis sie Théo an sich heranlässt, der zu ihrer großen Liebe wird und dann viel zu früh stirbt. Eleni ist verzweifelt und zieht sich wieder vollkommen zurück, bis sie plötzlich Pflanzen und kurze Botschaften mit Erinnerungen an glückliche Zeiten erhält und keine Idee hat, wer dahinter stecken könnte. Doch sie bewirken, dass sie sich wieder mehr nach draußen wagt und weniger gehen lässt. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie war ungewöhnlich und ich bin mir nicht sicher, ob sie sich in der Realität wirklich genauso zutragen hätte können, aber sie zeigt, wie Eleni, wenn auch sehr langsam zurück ins Leben findet, obwohl sie viele leidvolle Erfahrungen machen musste. Das beschreibt die Autorin sehr einfühlsam. Eleni als Protagonistin war mir sympathisch, sodass ich mit ihr gelitten habe und auch die Schauplätze konnte ich mir durch die anschauliche Erzählweise gut vorstellen.
Avril Maury: Noch fünfzig Sommer mehr bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.