NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Weitere Ansicht: Die Schanze | Lars Menz
Produktbild: Die Schanze | Lars Menz

Die Schanze

Thriller | Ein Thriller wie eine unaufhaltsame Lawine, die alles und jeden mitreißt

(14 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Pageturner über das Lügennetz in einer Dorfgemeinschaft, eine unfassbare Grausamkeit und Rache. Bereit für Lars Menz?

Ein nächtliches Dorf, nur die beleuchtete Skischanze ragt empor. Mit einem elektrischen Viehtreiber wird ein Mann zur Schanze getrieben. Am höchsten Punkt stößt ihn sein Peiniger hinab - ein Seil um den Hals.

Als Ellen den Toten an der Schanze hängen sieht, erstarrt sie in Panik. Sie kennt das Opfer. Erst vor kurzem ist sie in den Ort ihrer Kindheit am Rande der Alpen zurückgekehrt. Ein schreckliches Verbrechen zwang Ellen vor vielen Jahren zur Flucht. Der grausame Fund reißt die alte Wunde wieder auf. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet jetzt geschieht? Wie lange dauert es, bis jemand erkennt, dass Ellen das stärkste Motiv hat?

Hohe Berge, tiefe Abgründe. Hier lauert das Böse. Es wird dich finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Lars Menz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
362 g
Größe (L/B/H)
207/135/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783548070285

Portrait

Lars Menz

Lars Menz, geboren 1972 in Bremen, hat Geografie, Stadtplanung und Politik studiert und arbeitet seit vielen Jahren als Journalist. Er hat einen Roman und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht, für die er bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem beim Schreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich. Mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern lebt er in Hannover. Die Schanze ist sein erster Thriller.


Pressestimmen

»Ein gelungenes Thriller-Debüt! « Ernst Corinth, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Geschickt spielt Autor Lars Menz mit der Fantasie der Leser, offeriert ihnen Möglichkeiten, legt falsche Fährten und sorgt so für ein Verwirrspiel, das in den Bann zieht. Kurze Sätze, geradeheraus, ohne viel Schnörkel. Das ist sein Markenzeichen. Das Buch hat die Chance, ein Bestseller zu werden, Verfilmung inklusive. Mit Gänsehaut-Garantie! « Thomas Badtke, n-tv. de

»Die ausdrucksstarke, bildhafte Sprache hebt den Roman deutlich aus der Masse deutschsprachiger Thriller heraus. Lars Menz sollte man im Auge behalten. « Thomas Gisbertz, krimi-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 05.05.2025

Spannender Thriller

Ellen kehrt als Dorfärztin in ihren Geburtsort am Rande der Alpen zurück, nach langen Jahren der Abwesenheit. Kaum ist sie dort angekommen, wird ein Mann aufgehängt an der beleuchteten Schanze aufgefunden. Sein Tod hängt unmittelbar mit Ellens Rückkehr zusammen, ja, die Polizei könnte sogar die Ärztin selbst als Täterin verdächtigen. Denn Ellen trägt ein schwieriges Geheimnis mit sich herum, weshalb sie seinerzeit auch fluchtartig den Ort verlassen hatte. Der Leser wird gleich ins Geschehen geworfen, ohne jedoch die Hintergründe zu den Geschehnissen der Vergangenheit zu kennen. So gesellt sich denn zur Frage nach dem Täter auch das Unwissen darüber, wie der brutale Mord mit Ellen zusammenhängt. Unterschiedliche Perspektiven ergeben letztendlich das Bild, das zu den Aufklärungen führen, während sich der Reigen an potenziellen Tätern vor einem auffächert. So setzt sich das Puzzle der Ereignisse nach und nach zusammen, begleitet von einigen unerwarteten Wendungen. Die Charaktere sind glaubwürdig geschildert, ihre Motive gut nachvollziehbar. Dieser packende Thriller hat mich von der ersten Seite an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von Büchermaulwurf am 29.04.2025

Solides Thriller-Debüt

Das Cover ist ein echter Blickfang. Der Blick von der Schanze in die Tiefe, kombiniert mit grellen grünen Strahlen, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und spiegelt die bedrohliche Stimmung wieder. Mich hat das Cover und das Setting sofort angesprochen und ich musste es unbedingt lesen. Der Einstieg im Prolog ist sehr spannend gelungen. Man sieht direkt dem Täter bei seinem ersten Mord über die Schulter was bei mir bereits für Gänsehaut sorgte. In einem abgelegenen Alpendorf wird ein Mann nachts mit einem Viehtreiber zur Skischanze getrieben und dort erhängt. Ellen, die kürzlich in ihre Heimat zurückgekehrt ist, erkennt das Opfer. Der Mord reißt alte Wunden auf und zwingt Ellen, sich mit lange verdrängtem auseinanderzusetzen. Während die Dorfgemeinschaft schweigt, wächst der Verdacht gegen sie. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen, kurze Kapitel steigern das Lesetempo. Menz gelingt es, von der ersten Seite an, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Das Bergdorf mit seinen verschworenen Bewohnern, die verschneite Landschaft und die düstere Stimmung sind eindrucksvoll beschrieben. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit verstärkt die Spannung und liess mich tief in Ellens Psyche eintauchen. Sie wird mit ihren Ängsten und ihrer Zerrissenheit sehr überzeugend beschrieben, so dass ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Bei einigen Figuren wie Haußer, Saskia und Merab hätte ich mir dagegen mehr Tiefe gewünscht. Besonders gut haben mir die Kapitel aus Tätersicht gefallen, die Einsicht in sein Denken und seine Motive geben. Allerdings weist der Thriller auch Schwächen auf. Einige Handlungsstränge wirken konstruiert, und bestimmte Entwicklungen erscheinen wenig glaubwürdig. So konnte ich nicht nachvollziehen, warum Ellen überhaupt in ihr Heimatdorf zurückgekehrt ist, aus dem sie vor vielen Jahren wegen eines schrecklichen Verbrechens geflohen war. Auch habe ich die Ermittlungen durch die Polizei vermisst, die gar nicht in Erscheinung tritt. Obwohl Ellen ein starkes Motiv hat, wird sie kein einiges Mal befragt. Stattdessen ermitteln sie und der Journalist Merab auf eigene Faust. Leider ahnte ich schon früh, wer der Täter war, aber das Ende hielt doch noch eine Überraschung bereit. Fazit: Die Schanze überzeugt mit seinem Setting und der beklemmenden Atmosphäre und erlaubt einen Blick in die Abgründe der Dorfbewohner. Ein solides Thrillerdebüt mit kleinen Schwächen.