NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Junge aus dem Meer | Garrett Carr
Weitere Ansicht: Der Junge aus dem Meer | Garrett Carr
Weitere Ansicht: Der Junge aus dem Meer | Garrett Carr
Produktbild: Der Junge aus dem Meer | Garrett Carr

Der Junge aus dem Meer

Der große, warmherzige Familienroman aus Irland

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bewegend und kraftvoll erzählt Garrett Carr die Geschichte eines Jungen, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden, und die einer Familie und Gemeinschaft, die gemeinsam den Widrigkeiten des Lebens trotzen. Ein Hörbuch, das Hoffnung macht.

In einer kleinen Gemeinde an der Westküste Irlands wird 1973 ein Baby am Strand gefunden. Ambrose, der Fischer, und seine Frau Christine adoptieren den Jungen, der fortan den Namen Brendan Bonner trägt. Alle sind fasziniert von diesem Kind, dessen Herkunft ein Rätsel ist und Brendon, der für viele ein Rätsel bleibt, gibt dem vom Sturm der Zeitläufte gebeutelten Dorf die Hoffnung an ein gutes Leben zurück.

Zwanzig Jahre folgen wir dem Leben der Familie, das geprägt ist von Fürsorge und Schweigen, von der Rivalität der Brüder, von finanziellen Sorgen, aber auch dem Glück, von einer Gemeinschaft getragen zu werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
599 Minuten
Autor/Autorin
Garrett Carr
Übersetzung
Kathrin Razum
Sprecher/Sprecherin
Richard Barenberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
102 g
Größe (L/B/H)
139/134/9 mm
GTIN
9783839821589

Portrait

Garrett Carr

Garrett Carr wurde in Donegal geboren und lebt heute mit seiner Familie in Belfast. Er lehrt Kreatives Schreiben an der Queen' s University. Sein Buch The Rule of the Land: Walking Ireland' s Border war ein BBC Radio 4 Book of the Week. Der Junge aus dem Meer ist sein Debütroman für Erwachsene und erscheint in 12 Ländern.

Kathrin Razum, geboren 1964, studierte Amerikanistik und Geschichte und arbeitet seit 1992 als freiberufliche Übersetzerin. Sie übersetzte u. a. Susan Sontag, V. S. Naipaul, Edna O Brien, Hilary Mantel, Barry Unsworth und Laird Hunt.

Richard Barenberg hat in Leipzig Schauspiel studiert und fühlt sich auf der Bühne ebenso Zuhause wie vor der Kamera oder vor dem Mikrofon. Seine warme, unwiderstehliche Stimme und seine kluge Interpretation garantieren ein echtes Hörerlebnis.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 09.05.2025

Unspektakulär gut

Es ist eine ruhige, unaufgeregte, unspektakuläre Geschichte. Aber trotzdem ein Roman, der einen gewissen Sog entwickelt und vor allem auch richtig viel zu sagen hat. Mir gefällt ganz besonders die kluge, schonungslose, urteilsfreie, aber nicht herzlose Art, mit der die Erzählung das Irland des 20sten Jahrhunderts, die Gesellschaft und Familien erklärt. Damit hat mich das Buch immer wieder zum Nachdenken bringen können und mich gleichzeitig auch stellenweise überrascht. Ich wollte wissen, wie sich die Beziehung der Familienmitglieder zueinander verändert und gleichzeitig hat mir die Wir-Erzählstimme gefallen, die noch einmal eine weitere Meta-Ebene in die Geschichte hineinbringt. Damit hat mir das Buch besser gefallen, als ich erwartet hatte und ich empfehle die Geschichte gerne weiter an alle Liebhaber von unaufgeregten Gesellschaftsromanen.