NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lautlose Feinde | Gil Ribeiro
Weitere Ansicht: Lautlose Feinde | Gil Ribeiro
Weitere Ansicht: Lautlose Feinde | Gil Ribeiro
Weitere Ansicht: Lautlose Feinde | Gil Ribeiro
Produktbild: Lautlose Feinde | Gil Ribeiro

Lautlose Feinde

Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der perfekte Urlaubskrimi vom Nr. 1 SPIEGEL-Bestseller-Autor Gil Ribeiro

Andreas Pietschman sorgt auch in Leander Losts neuem Fall für spannendes Portugal-Flair.

Ein tödliches Spionagenetz an der Algarve - Leander Lost ermittelt in seinem bisher gefährlichsten Fall!

Am Tag vor der Hochzeit von Leander Lost und Soraia wird der Zollbeamte André Bento getötet, als er versucht, die Entführung seiner Enkelin zu verhindern. Das Kind wird befreit, aber die Entführer entkommen. Peu à peu deckt Lost mitten in Portugal ein russisches Spionagenetz auf - mit fatalen Folgen.

In einer berührenden Zeremonie geben sich Leander und Soraia endlich das Ja-Wort, und die Hochzeit im kleinen Kreis endet in einem Straßenfest in den Gassen Fusetas. Parallel dazu trifft Victor Fjodorow, Oberst des russischen Auslandsgeheimdienstes, in Portugal ein - mit einer hochriskanten Mission im Gepäck. Nur wenn diese gelingt, wird seine Tochter aus einem sibirischen Gefängnis entlassen. Außerdem findet sich mit Michael Learner ein hochrangiger US-Militär in Faro ein. Er hat einen Koffer bei sich, den er nicht aus den Augen lassen darf.

Leander Lost bemüht sich fieberhaft, die Motive für Bentos Mord aufzuklären. Denn es werden zwei weitere Menschen, die untereinander und mit Bento in Verbindung standen, ermordet. Dabei stößt das Team auf ein russisches Spionagenetz, das bis jetzt »geschlafen« hat. Es stellt sich heraus, dass ein »Sandmann« dieses Netz allmählich ausschaltet. Als die Ermittlungen zu Victor Fjodorow führen, verübt der Sandmann einen Anschlag auf Lost und trifft Soraia. Die Ärzte geben ihr keine Chance . . .

Gil Ribeiros Krimireihe um den Asperger-Autisten Leander Lost entführt die Hörer nach Portugal und besticht durch feinsinnigen Humor, ein unverwechselbares Lokalkolorit und spannende Fälle. Lautlose Feinde ist der siebte Band der erfolgreichen Reihe, deren erste beiden Bände bereits als ARD-Serie verfilmt wurden. Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt von Leander Lost!

Die Krimis mit Kommissar Leander Lost sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Lost in Fuseta
  2. Spur der Schatten
  3. Weiße Fracht
  4. Schwarzer August
  5. Einsame Entscheidung
  6. Dunkle Verbindungen
  7. Lautlose Feinde

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gehört werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
499 Minuten
Reihe
Leander Lost ermittelt, 7
Autor/Autorin
Gil Ribeiro
Sprecher/Sprecherin
Andreas Pietschmann
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
142/135/10 mm
GTIN
9783839821169

Portrait

Gil Ribeiro

Gil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu Lost in Fuseta kam. In seinem deutschen Leben ist Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands: Anfang 2020 erschien sein Kriminalroman Die Toten von Marnow, der im Frühjahr 2021 in der ARD als Mini-Serie zu sehen war. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart.

Andreas Pietschmann beeindruckte u. a. in GSG 9. Ihr Einsatz ist ihr Leben und Dark. Charme, Humor und Ausdrucksstärke machen ihn zu einem sehr beliebten Hörbuchsprecher.


Pressestimmen

»Besonders der innere Kampf des von einem Gedächtnisverlust genesenen Antihelden Duarte, der immer wieder daran scheitert, ein freundlicherer Kollege zu sein, sorgt für Hörvergnügen. Andreas Pietschmann verleiht dem Hörbuch wie immer eine fesselnde Intensität. Seine ruhige, präzise Sprechweise bringt sowohl die Krimispannung als auch die emotionalen Momente - etwa die Hochzeit von Leander und Soraia - zur Geltung. Gil Ribeiros neuester Lost in Fuseta -Band ist ein Muss für Fans der Reihe und ein spannender Einstieg für Neulinge. « Julia Kemp, BÜCHERmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Diana am 30.04.2025

Neuer spannender Fall für Leander Lost

Gil Ribeiro Lautlose Feinde Leanders Hochzeit mit Soraia steht kurz bevor, doch zuerst muss der Polizist und sein Team die verschwundene Enkelin von Andre Bento wiederfinden. Das Mädchen wurde gekidnappt, der Opa ermordet und die Lösegeldforderung geht schief. Ausgerechnet jetzt wird Graciana ihres Postens enthoben und Miguel Duarte als Ermittlungsleiter eingesetzt. Natürlich sieht er darin seine große Chance um endlich das Ansehen der Polizei und Presse zu bekommen. Doch schon bald gibt es neue Morde, getarnt als Unfälle oder natürliche Ursache und Leander Lost steht vor einem großen Rätsel. Als Soraia nach einem schweren Unfall ins Krankenhaus kommt und um ihr Leben kämpft, fällt es Leander schwer sich zu fokussieren. Wird er den oder die Täter überführen können? Wird Soraia überleben? Ich habe alle Bücher der Lost in Fuseta rund um den autistischen Ermittler Leander Lost gelesen oder gehört. Ich mag den außergewöhnlichen Ermittler, der sich im Laufe der Bücher entwickelt, sich aber dennoch treu bleibt. Der Autor hat einen angenehmen, leichten Erzählstil. Das Setting wird sehr gut und detailliert beschrieben, Urlaubsfeeling, Freiheit und die Eigenheiten der Charaktere sind sehr gut beschrieben. Insgesamt sind die Figuren lebendig und detailliert dargestellt, auch Neueinsteiger sollten sich ein gutes Bild von den Charakteren machen können. Für mich ist es, wie nach hause kommen. Leander, Carlos und Graciana sind ein eingeschworenes Team. Leander, der aufgrund des Autismus nicht lügen, sie jedoch erkennen kann, das gesprochene Wort wortwörtlich nimmt und ein fotografisches Gedächtnis hat, überzeugt mich jedes mal aufs Neue. Hier zeigt sich in Taten, wie sehr er Soraia liebt ohne das er die Worte ausspricht. Miguel Duarte hat nach seinem Gedächtnisverlust zwar ein wenig sein Wesen verändert und ist nicht mehr so berechnend und karriereversessen, dennoch lässt er keine Gelegenheit aus, sich im perfekten Licht darzustellen. Das führt zu einigen unfreiwillig komischen Situationen. Die verschiedenen Fälle sind jeder für sich interessant, natürlich gibt es einen Zusammenhang, sodass am Ende die Handlungsfäden gut miteinander verknüpft werden. Das Setting ist sehr anschaulich und bildhaft beschrieben. Die Weiten der Algarve, das kleine Städtchen Faro, die Hochzeit samt Straßenfest all das ist atmosphärisch beschrieben. Der Krimi bietet Spannung, aber auch Humor. Das Figurenensemble ist gut gewählt und die kleine "Familie" ergänzt sich. Es gibt einige überraschende Wendungen, es wird traurig, aber auch hoffnungsfroh. Die Geschichte hat eine durchgehende Grundspannung, das Tempo ist weitestgehend gemächlich, genau wie Carlos Estevez, der mich wieder zum schmunzeln gebracht hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Das Cover ist typisch für die Reihe. Fazit: Neuer spannender Fall für Leander Lost. 5 Sterne.
Gil Ribeiro: Lautlose Feinde bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.