NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reset | Peter Grandl
Produktbild: Reset | Peter Grandl

Reset

Die Wahrheit stirbt zuerst | »Dieser Roman ist harter Tobak, der zur rechten Zeit kommt.« Jasmin Tabatabai

(16 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist?
Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht.
Superintendent Valentine O'Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O'Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus - und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,62 MB
Autor/Autorin
Peter Grandl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423400992

Portrait

Peter Grandl

Peter Grandl hat als Regisseur, Drehbuchautor und Creative Director einer Werbeagentur gearbeitet, bevor er seinen Durchbruch als Schriftsteller hatte. Seine preisgekrönten Thriller beschäftigen sich mit brisanten Themen unserer Zeit, das Debüt >Turmschatten< ist von Paramount verfilmt worden. Peter Grandl ist leidenschaftlicher Bergwanderer und Musiker, er lebt mit seiner Familie bei München.

Pressestimmen

Peter Grandl legt einen hochaktuellen Thriller vor, der ein Szenario beschwört, das jederzeit eintreten könnte. Passauer Neue Presse

Eine sehr packende und stark erzählte Story, die man sich nicht ausmalen möchte, auch wenn es von der Realität nicht weit entfernt zu sein scheint. Subway

Grandl ist ein fesselnder Thriller gelungen. Dass er bei Faust Anleihen nimmt, macht ihn noch empfehlenswerter Oberösterreichische Nachrichten

Brisant, spannend und bedrückend aktuell. Kulturbote. de

Ein erschreckendes und lesenswertes Szenario. Landshuter Zeitung

Peter Grandl hat einen neuen hochaktuellen Thriller geschrieben: "Reset. Die Wahrheit stirbt zuerst" erzählt von der Verwundbarkeit einer fast vollständig digitalisierten Welt. Diese extreme Verunsicherung kann Peter Grandl gut in Szene setzen, so dass einem die knapp 500 Seiten nicht lang werden. "Reset" sensibilisiert uns dafür, wie nah wir durch Sicherheitslücken der Gefahr von Cyberattacken durch invasive Codes sind. Reset" ist eine Variation der alten Weisheit aus Goethes Ballade vom Zauberlehrling, dass wir die Geister, die wir riefen, nun nicht mehr loswerden. Man kann das wohl nicht oft genug erzählen. Knut Cordsen, BR

Eine deutsche, Kriminalhauptkommissarin, eine Cyper-Expertin aus Tokio und eine New Yorker Verlegerin sind die Hauptfiguren von Grandels wohl recherchierten und gespenstisch greifbaren Thriller. Buchkultur

Scharfsinnige Highspeed-Thriller über Deepfake, Cyberangriffe, Kampfpiloten und den Zusammenbruch der internationalen digitalen Kommunikation. ( ) Ein Erzählstrom, der mitreißt. Günter Keil, Playboy

Den aktuellen Thriller des bayerischen Schriftstellers Peter Grandl, will man unbedingt am Stück durchlesen. Doch nach einer ersten schlaflosen Nacht dieser anregenden Lektüre wegen könnten noch einige folgen. Ulrike Frick, Münchner Merkur

Packend von der ersten Seite an, kein gewöhnlicher Thriller, das Buch ist weitaus mehr. Hier wird eine Welt beschrieben, die Realität werden könnte. Ein Roman, wo das Mitdenken erwünscht ist. Magazin Köllefornia

Peter Grandls Reset ist mehr als ein Thriller. Es ist eine Warnung atemlos, hochaktuell, beklemmend realistisch. Am Ende betrachtet man die Welt mit anderen Augen und stellt sich die Frage, wie weit wir schon der totalen Manipulation ausgeliefert sind. Mike Altwicker, WDR 4, Buchtipps

Grandl liefert mit seinem Highspeed-Thriller eine brandaktuelle Dystopie über Deepfakes, Cyberangriffe und die Fragilität unserer digitalen Welt. egoFM

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 12.09.2025

Die Welt im Würgegriff von Fake-Botschaften

Ein Passagierflugzeug ist im Anflug nach München und laut Meldungen soll es von Terroristen gekapert sein. Plötzlich häufen sich Fakemeldungen auf der ganzen Welt: Anrufe und Video-Botschaften sind so gekonnt gefälscht, dass niemand weiß, was echt und was fake ist. Ein Team aus Spezialisten aus aller Welt findet sich zusammen, um die Gefahr zu bannen. Es ist eine Gefahr, die zunehmend reeller wird, die der Autor Peter Grandl hier zum Thema seines Buches macht. Dabei greift er die Angst auf, mit der wir uns täglich auseinandersetzen müssen, spätestens seit gefakte Animationen im Fernsehen gezeigt wurden, bei denen Personen der Zeitgeschichte Worte in den Mund gelegt wurden, die sie nie gesagt haben und wo jeder von uns Stein und Bein geschworen hätte, dass dies eine reelle Nachricht wäre. Die Geschichte spielt an mehreren Orten und benötigt eine Menge handelnde Personen, da ist es anfangs etwas schwer, sich zu orientieren. Doch die Erzählung fasziniert, so dass man unbedingt weiter lesen möchte. Die Spannung ist entsprechend hoch, die verschiedenen Handlungsstränge werden gut miteinander verbunden. Das Ende allerdings kam mir dann etwas überraschend und hat mich nicht ganz überzeugen können. Wer Romane zum Thema Fake-News und KI mit viel Spannung vereint lesen möchte, wird dieses Buch sicherlich mögen. Ich habe mich gerne von der Spannung anstecken lassen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Talida Refle am 11.09.2025

Erschreckende Geschichte

"Reset" konnte mich vom Cover leider nicht ganz überzeugen, aber das gelb sticht definitiv hervor! Der Klappentext hat mich super neugierig gemacht und die ersten Seiten konnten mich dann schon direkt catchen. Wow! Das Szenario ist erschreckend, in der aktuellen Zeit aber nicht undenkbar. Der Schreibstil ist super flüssig und durch die kurzen Kapitel bleibt man auch eher an der Geschichte dran. Vor allem da die Kapitel meistens spannend enden, will man direkt weiterlesen. Spannend finde ich auch die Vielzahl der verschiedenen Charakter, die am Anfang gefühlt überhaupt nichts gemeinsam haben, aber im Laufe der Geschichte zueinander finden und dann macht alles zusammen irgendwie Sinn. Ich hab das Buch an einem Tag durch gelesen weil es für mich einfach so unglaublich spannend und gut geschrieben war. Eine absolute Empfehlung!
Peter Grandl: Reset bei ebook.de