NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nach dem Krieg | Graham Swift
Produktbild: Nach dem Krieg | Graham Swift

Nach dem Krieg

Zwölf Erzählungen | »Eine exzellente, erleuchtende Erzählsammlung, vielleicht sogar Swifts beste.« Kirkus Reviews

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Über Krieg und Frieden nach 1945
1959: Im Rathaus einer deutschen Kleinstadt steht Hans Büchner einem britisch-jüdischen Soldaten gegenüber, der den Verbleib seiner deutschen Verwandtschaft in Erfahrung bringen möchte. 1962: Kurz vor der Hochzeit seiner Tochter plagen Frank Green, einen ehemaligen Bomberpiloten, Sorgen um den Ausbruch eines Atomkriegs. 11. September 2001: Lucy, die philippinische Hausangestellte einer amerikanischen Diplomatenfamilie, besucht mit deren vierjährigem Sprössling den Londoner Zoo und fragt sich, inwieweit ihre Geburt am Tag des Attentats auf John F. Kennedy ihren Lebensweg geprägt hat. Frühjahr 2020: Dr. Cole fährt durch pandemie-geleerte Straßen zu seiner Schicht im Krankenhaus und denkt zurück an ein einschneidendes Ereignis in seiner Kindheit.
Was machen Krieg, Terror und gesellschaftliche Ausnahmezustände mit uns Menschen, unmittelbar und noch Jahre und Jahrzehnte später? Gab es je eine Zeit, in der die Angst vor Zerstörung, Tod und Chaos uns nicht beherrscht hat? Überaus genau, zärtlich und weise reflektiert Graham Swift in diesem Erzählband die Nachwirkungen des Krieges und verwebt dabei Dramatisches und Alltägliches, Persönliches und Universelles zu einem meisterhaften Panorama.
»In Swifts bewegenden, zutiefst menschlichen Kurzgeschichten, hinterlässt das Leben auf mysteriöse und manchmal humorvolle Weise seine Spuren. Seine Gabe, die Innenleben von Menschen detailliert einzufangen und offenzulegen und wie sie erfahrene Enttäuschungen bewältigen - oder nicht bewältigen - verleiht jeder dieser Geschichten eine ungewöhnliche Tiefe. « Kirkus Reviews
»Swift zeigt in wunderbarer Vielfalt, auf welche unterschiedliche Weise seine Figuren von dem dunklen Schatten von Krieg oder Katastrophe gezeichnet sind. Diese meisterlich fein gearbeiteten Geschichten verleihen dem Ausdruck >Konfliktbewältigung< eine neue Bedeutung. « Publishers Weekly

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Zwölf Erzählungen | »Eine exzellente, erleuchtende Erzählsammlung, vielleicht sogar Swifts beste. « Kirkus Reviews. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
296
Dateigröße
0,83 MB
Autor/Autorin
Graham Swift
Übersetzung
Susanne Höbel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423446914

Portrait

Graham Swift

Graham Swift zählt seit seinem Roman >Wasserland< zu den Stars der britischen Gegenwartsliteratur. Für >Letzte Runde< erhielt er 1996 den Man-Booker-Preis. Seine Werke erscheinen in über dreißig Sprachen.

Pressestimmen

Man lese Graham Swifts Erzählungen. Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung

Feinsinnige humane Prosa. Playboy

Viel Stoff zum Nachdenken und Mitfühlen. NZZ am Sonntag

Swift besticht wie schon so oft in seinen Romanen und Erzählungen durch ein achronologisches Erzählen, das zwischen den Zeiten hin- und herspringt und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Davor und Danach auf virtuose Weise fließend und unscharf werden lässt. Andreas Wirthensohn, Die Furche

Wer kluge, feinfühlige Kurzgeschichten mag, wird die neuen Erzählungen von Graham Swift lieben. Freundin

Es fällt schwer, sich von diesen Geschichten zu trennen. Konrad Holzer, Buchkultur - Bücherbrief

Graham Swifts meisterhafte Geschichten sind fein beobachtet, literarisch hintergründig und durch und durch human. Christoph Schröder, Deutschlandfunk, Büchermarkt

In diesem Band sind zwölf Geschichten vereint, jede ein kleines Meisterstück über Menschen, die einen Krieg hinter sich haben. Sie spannen den Bogen bis in unsere Zeit, in der Sehnsucht nach Frieden wieder so groß ist. Brigitte

Es tut gut, Graham Swifts Erzählungen zu lesen. Einfach weil sie in ihrer Textur schmetterlingshafter Zartheit auf eine Gegenwart treffen, in der Wut, Lügen und Angeberei dabei sind, die Oberhand zu gewinnen. Brigitte Neumann, Ö1, Ex Libris

Meisterhafte kurze Stücke, unkompliziert zu lesen, aber voller verdeckter Falltüren. Oft sehr anrührend, aber nie sentimental. Christoph Schröder, SWR Kultur

Die grosse Kunst des Graham Swift: Er macht, dass aus den daseinsverlorenen Figuren Menschen werden, und als diese Menschen sind sie ganz da. Paul Jandl, NZZ

Es ist ein wunderbares, es ist ein einprägsames, ein trauriges, ein zartes, ein bitteres, ein schönes ein anrührendes Buch. Katharina Döbler, rbb Radio 3

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nach dem Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Graham Swift: Nach dem Krieg bei ebook.de