Seit langem zählt die britische Schriftstellerin Lucy Clarke zu meinen Lieblingsautor*innen. Gleichgültig, ob es sich um die Romane "One of the girls", "The Castaways", "Last Seen", The Hike" oder "You let me in" handelt - ihre Bücher stürmen ausnahmlos die europäischen Beststellerlisten. Denn Lucy Clarke steht für spannende Geschichten vor einer traumhaften Urlaubs-Kulisse, die ihre Leser*innen auf eine aufregende (Lese-) Reise einladen.
Das neue Buch "The Surf House" bildet keine Ausnahme. Es spielt in Marokko, genauer gesagt. an dem fiktiven ländlich gelegenen Ort Mallah, irgendwo an der wilden Küste, der sich zum Surfer Hot Spot für Eingeweihte entwickelt hat. Das Geschehen vollzieht sich auf zwei zeitlichen Ebenen, in der aktuellen Gegenwart und der Vergangenheit. Die Handlung wird aus zwei verschiedenen Perspektiven vermittelt, aus der Sicht von Bea in der aktuellen Gegenwart und aus der Sicht von Savannah vor etwa einem Jahr.
Das Cover fügt sich harmonisch in die Reihe der bereits erschienen literarischen Werke von Lucy Clarke ein. Es ist in warme Farbtöne getaucht und lässt von einem unbeschwerten Urlaub unter Palmen träumen. Kristallklares Wasser, magisches Licht - und eine mörderische Idylle, die alle Hoffnungen auf ein Paradies auf Erden Lügen straft. Der Titel ist im englischen Original belassen, er rekurriert auf den wesentlichen Ort des Geschehens. Hier führen die Aussteiger Marnie und Pad ein kleines Hotel, in der unmittelbaren Nähe der von Aiden betriebenen Surf-Schule.
"The Surf House" ist ein mitreißender Pageturner, der atemberaubende Bilder in unserem Kopf entstehen lässt und alle Leser*innen dank seiner unerwarteten Twists von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann schlägt. Dieser Psychothriller lebt lebt von seinen starken Frauenfiguren, deren Sorgen und Nöte man mit angehaltenem Atem verfolgt. In erster Linie ist Bea zu nennen, ein erfolgreiches englisches Model, das sich für den Ausstieg aus der glitzernden (Schein-) Welt entschieden hat. Sie ist eine gebrochene Protagonistin, geprägt von traumatischen Erfahrungen, auf der Suche nach Liebe und sich selbst. Mit der zweiten Protagonistin Savannah hat sie nicht allzu viel gemeinsam. Savannah ist ein launisches, verwöhntes Mädchen aus den USA, die sich allen lästigen Verpflichtungen entziehen will - und einen hohen Preis für ihre Sucht nach Selbstverwirklichung zahlt. Krimi-Reise-Fans werden begeistert sein. Für mich ist "The Surf House" die ideale Strand-Lektüre, nicht nur für angehende und erfahrene Surfer*innen, sondern für alle Menschen, die sich an sonnige Strände an weit entfernten Orte auf der Erde träumen möchten. Don' t miss it!