15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Oberaargauer Geheimnisse | Martin Geiser
Produktbild: Oberaargauer Geheimnisse | Martin Geiser
Band 1

Oberaargauer Geheimnisse

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Leiche in Langenthal - ausgerechnet jetzt, wo Urspeter Hugi als Leiter der Kriminalpolizei Bern in Pension gegangen ist. Welches Geheimnis birgt die Tote, die in der Langete entdeckt wurde und zu der die Ermittler keine Informationen finden können? Hugi juckt es in den Fingern. Als eine Spur zu einem seiner alten Fälle aus dem Jahr 2008 führt, ist seine Mitarbeit gefragt. Damals verschwand ein Mädchen spurlos vom Roggwiler Dorffest. Der Fall wurde nie aufgeklärt. Bis heute?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2025
Seitenanzahl
298
Reihe
Urspeter Hugi und Stefania Russo ermitteln, 1
Autor/Autorin
Martin Geiser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
199/127/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783839208113

Portrait

Martin Geiser

Martin Geiser wuchs in Roggwil auf und besuchte das Lehrerseminar in Langenthal. Er begleitet seit vielen Jahren in einem Brückenangebot der Berufsfachschule Jugendliche auf der Schwelle zu ihrem Berufsleben. Seine Leidenschaften - Literatur und Schreiben - lässt er auch in den Unterricht einfließen und hat mit den Jugendlichen schon Kurzgeschichten publiziert. Zuletzt erschien von ihm ein Psychothriller. Der Autor lebt mit seiner Partnerin und zwei Katzen im Oberaargau, einen Steinwurf von seinem Arbeitsplatz entfernt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Diana Jacoby am 01.06.2025

304 Seiten voller Spannung und zahlreichen Geheimnissen

Ort der Handlung:  Oberaargau, Schweiz Auf den ersten Seiten lernen wir Urspeter, kurz UP oder auch Maigret genannt, kennen. Ich muss sagen, dass ich ihn anfangs etwas distanziert fand. Ich konnte ihn nicht einschätzen. Aber nach und nach kamen Details aus seinem Leben und damit seinem Schicksalsschlag zutage, was seine Zurückgezogenheit erklärte. Auch im Ruhestand lässt ihn die Ermittlungsarbeit nicht los. Seine Exkollegin profitiert davon, aber nicht alle Kollegen sind von seiner Art zu Ermitteln angetan. Vieles erinnert dabei an den belgischen Kommissar Maigret, deshalb auch der Spitzname.  Eine Tote wurde gefunden und mit ihr beginnt ein wahres Katz-und-Maus-Spiel, denn plötzlich entdeckt man ein Geheimnis der Toten. Aber bei diesem Geheimnis soll es nicht bleiben. Identitäten werden getauscht und jede Menge getuschelt. Und plötzlich ist UP mittendrin. Mehr möchte ich von diesem Krimi nicht verraten. Obwohl ich mich anfangs etwas schwer tat, wurde die Handlung immer spannender und ich wollte das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen. Zu sehr wollte ich wissen, welche Tragödien sich vor 16 Jahren in diesem kleinen Städtchen abgespielt haben.  Witzig fand ich auch den kleinen Handlungsstrang mit Internetdating. Schade, dass er so abrupt endete. Aber möglicherweise zieht sich ja hier ein roter Faden durch die kommenden Fortsetzungen. Eine leichte Andeutung dazu findet sich in den letzten Zeile. Mir hat der Ausflug nach Oberaargau sehr gut gefallen. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen mit Urspeter und Stefania.