NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das geheime Bildnis | Ellery Lloyd
Produktbild: Das geheime Bildnis | Ellery Lloyd

Das geheime Bildnis

Kriminalroman | Vom New York Times-Bestsellerautorenpaar Ellery Lloyd

(2 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jetzt das eBook zum Einführungspreis sichern!
Manche Frauen lassen sich nicht aus der Geschichte streichen . . .
Ellery Lloyds raffinierter, hoch spannender Roman »Das geheime Bildnis« erzählt eine wendungsreiche Story voller Rätsel, die ein Jahrhundert durchziehen. Es geht um tödliche Familiengeheimnisse, Liebe - und Kunst.
Paris, 1938: Hierher hat sich die begabte junge Malerin und reiche Erbin Juliette Willoughby vor ihrer Familie geflüchtet, zusammen mit ihrem 20 Jahre älteren verheirateten Geliebten. Als beide bei einem Brand ums Leben kommen, verbrennt auch Juliettes Meisterwerk, das surrealistische Gemälde Selbstporträt als Sphinx.
Cambridge, 1991: Die Kunst-Studenten Caroline und Patrick stoßen auf Hinweise, dass Juliettes Tod kein Unfall war, und kommen sich dabei näher. Es scheint, als hätten die aristokratischen Willoughbys bis heute etwas zu verbergen . . .
Dubai, heute: Patrick, mittlerweile Kunsthändler wie sein Vater, fädelt ein sensationelles Geschäft ein. Eine überraschend aufgetauchte zweite Version von Selbstporträt als Sphinx wird für einen märchenhaften Betrag verkauft. Am nächsten Tag wird Patrick wegen Mordes verhaftet: Sein ältester Freund - der letzte Erbe der Willoughbys - wurde mit aufgeschnittener Kehle gefunden. Auf der Tatwaffe, dem zerbrochenen Stil eines Champagnerglases, sind Patricks Fingerabdrücke.
Enthält Juliettes Gemälde den Schlüssel zu den tödlichen Geheimnissen ihrer Familie?
Vielschichtiger Kriminalroman zum Miträtseln um die dunklen Geheimnisse der High Society
Mit »Das geheime Bildnis« liefert das Autoren-Paar Ellery Lloyd ein Meisterwerk intelligenten Thrills: »[. . .] voller Liebe, Spannung, Familiengeheimnisse, Ägyptologie, Surrealismus und Korruption. Vor allem aber ist es ein Buch über Frauen. Ein herrliches Puzzlespiel von einem Roman! « Kirkus Reviews
Entdecken Sie auch die herrlich bissigen Thriller von Ellery Llloyd:

- Like / Hate
- Der Club. Dabeisein ist tödlich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,96 MB
Autor/Autorin
Ellery Lloyd
Übersetzung
Susanne Wallbaum
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426561621

Portrait

Ellery Lloyd

Ellery Lloyd ist das Pseudonym des Ehepaars und Autorenteams Collette Lyons und Paul Vlitos. Collette ist Journalistin und Herausgeberin, arbeitete unter anderem für Elle, Stylist, Soho House, und schreibt regelmäßig für den Guardian, den Telegraph und die Daily Mail. Paul hat bereits zwei Romane veröffentlicht und lehrt an der University of Surrey Englische Literatur und Creative Writing. Die beiden leben mit ihrer kleinen Tochter in London.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm_01 am 26.06.2025

Die Geschichte eines Gemäldes

Mehrere Erzählstränge auf drei Zeitebenen werden auf gekonnte Art und Weise zusammengeführt. In allen steht ein Gemälde im Mittelpunkt, das Fragen aufwirft. Cambridge, Paris und Dubai gehören zu den Handlungsorten. Ungewöhnliche Wendungen, viele Gedankenanstöße und fundierte Recherchen zeichnen dieses Buch aus. Ich habe zu jedem Zeitpunkt mitgefiebert und die sich peu à peu zusammenfügenden Details mit Spannung und Begeisterung verfolgt. Auch wenn ein Mord der Auslöser für die Geschichte ist, handelt es sich für mich nicht um einen klassischen Krimi. Man vertieft sich in Familiengeschichten, Lebensgeschichten, surrealistische Malerei, rätselt mit und ist am Ende von der Auflösung überrascht. Alles Aspekte, die für mich ein gutes Buch ausmachen. Die Zusammenfügung der Details hatte einen tollen Spannungsbogen. Daher spreche ich gerne und von Herzen eine Leseempfehlung für dieses vielschichtige und abwechslungsreiche Buch aus, nicht nur für Leser von Krimis, auch Kunstliebhaber werden begeistert sein.
Von Philiene am 09.06.2025

Packende Geschichte die mich nicht mehr losgelassen hat

Wow was für ein spannendes Buch.. Die Geschichte spielt in drei unterschiedlichen Zeiten und an drei unterschiedlichen Orten. 1938 in Paris, 1991 in Cambridge und 2023 in Dubai. In Dubai wird der Kunsthändler Patrick verhaftet. Er soll seinen langjährigen Freund Harry ermordet haben. Daraus enteignet sich eine verzwickte und verwinkelte Geschichte die 1938 mit dem Tod der Malerin Juliette beginnt und zu Harrys und Patricks Studentenzeit in Cambrige richtig Fahrt aufnimmt. Irgendwie ist alles miteinander verwoben. Aber ist es das wirklich? Und wenn ja wie? Ich habe drei verschiedene Geschichten in einer gelesen. So spannend das ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Vor allem die Zeit in Cambridge fand ich sehr interessant. Die neunziger Jahre waren sehr authentisch dargestellt und auch Patrick und d die anderen Studenten sehr gut beschrieben. Hier muss auch noch Caroline erwähnt werden, die auf ein altes Tagebuch von Juliette stößt und damit die Vergangenheit ins Spiel bringt. Einfach packend bis zum Ende.