NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Um jeden Preis | Hera Lind
Produktbild: Um jeden Preis | Hera Lind

Um jeden Preis

Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller-Tatsachenroman | Herzzerreißend und berührend

(14 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Schicksal, das fast eine Million Russland-Deutsche teilten
Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie in einen sibirischen Gulag verschleppt wird.
1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!
Ein bewegender Tatsachenroman über ein Schicksal, das fast eine Million »Russland-Deutsche« geteilt haben
Herzzerreißend, aber nie ohne Hoffnung: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachenroman »Um jeden Preis« eine wahre Geschichte, die aufrüttelt und tief erschüttert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
528
Dateigröße
1,60 MB
Autor/Autorin
Hera Lind
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426463574

Portrait

Hera Lind

Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in

Salzburg.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Renate Heilemann am 22.08.2025

Ergreifend und unverblümt

Die junge 16-jährige Lydia, lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf bei Odessa, welches in der Ukraine liegt. Als 1944 die Rote Armee ihr Dörfchen belagert, flieht Lydia mit ihrer Mutter und ihren vier kleinen Geschwistern nach Deutschland. Doch auch dort finden sie keinen Frieden, den sie werden zurückgeholt und bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Es folgen 12 lange Jahre in einem Gulag, wo sie unter schrecklichen Bedingungen ums Überleben kämpfen muss. In diesen Jahren hat sie selbst 8 Kinder bekommen, doch zwei dieser Kinder überleben die Zustände dort nicht. Als sie dort entlassen werden, kämpft Lydia weitere zwölf Jahre ums nackte Überleben. Sie irrt mit ihren Kindern durch die Sowjetunion, denn sie möchte unbedingt nach Westdeutschland gelangen. Obwohl sie Deutschland nicht kennt, weiß sie, dass es mal ihre Heimat war. Fazit: Wie immer bei den Büchern von Hera Lind, in denen es sich um wahre Begebenheiten handelt, hat mich auch diese Geschichte wieder total mitgenommen. Was die junge Lydia in jungen Jahren erleben musste, war einfach traurig und erschreckend. Der Schreibstil von Hera Lind war einfühlsam, aber auch unverblümt und ich musste den Roman immer mal wieder kurzzeitig unterbrechen. Natürlich war die Story ergreifend und ich habe mit der Hauptprotagonistin mit gefiebert. Wer die Bücher von Hera Lind kennt, weiß dass sie sowohl die wahren Begebenheiten als auch Fiktives einfließen lässt, was dass Ganze wieder zu einer erstaunlichen Geschichte macht. Von mir bekommt der Roman 4/5 Sterne und ich empfehle es sehr gerne weiter. https://www.nadys-buecherwelt.de
Von wimanu am 23.05.2025

Schicksale

Ich mag die Tatsachenromane von Hera Lind sehr gerne. Auch dieses Buch hat wieder das typische, blaugehaltene Cover und passt zu den anderen Büchern dieser Reihe. Erzählt wird die Geschichte von Lydia und ihrer Familie, die als Schwarmeerdeutsche in Ukraine leben. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges werden sie nach Sibieren gebracht und müssen dort unter schlimmsten Bedingungen leben. Immer mit der Hoffnung mit der Aussicht auf die Rückkehr in die alte Heimat bzw. nach Deutschland. Die Zeit in Gefangenschaft will aber kein Ende nehmen, Anschaulich, erschreckend und eindrücklich beschreibt Hera Lind das Leben von Lydia und ihrer Familie über viele Jahre hinweg. Ein schonungsloser, harter Roman. Am Ende kommen noch kurz die einzelnen Familienmitglieder zu Wort und beschreiben kurz ihre Erinnerungen an die damalige Zeit.
Hera Lind: Um jeden Preis bei ebook.de