NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vor hundert Sommern | Katharina Fuchs
Produktbild: Vor hundert Sommern | Katharina Fuchs

Vor hundert Sommern

Roman | Der neue ergreifende Familienroman der Bestseller-Autorin

(14 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue große Generationenroman der Bestsellerautorin, von der Weimarer Republik bis heute
Lena eckt an, seit sie denken kann: in der Schule, im Studium, in Beziehungen und in ihrem politischen Engagement. Als sie mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie das Vermächtnis von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag. Im Berlin der 1920er-Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei, im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten - ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie dadurch bringt. Endlich erkennt Lena, dass sie nicht die Erste in der Familie ist, die ein konfliktträchtiges Leben führt und dass es um mehr geht als nur um eine verheimlichte Liebe. Schließlich treffen Mutter und Tochter eine Entscheidung, die niemand in ihrer Familie nachvollziehen kann . . .
Ein großer Generationenroman über drei bewegende Frauenschicksale, verbunden durch das generationsübergreifende Band einer Familie
Einfühlsam und authentisch erzählt Katharina Fuchs von einer außergewöhnlichen Frau in dunklen Zeiten - und von einer jungen Frau, die die Vergangenheit erkennen muss, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Denn Scham, Schuld und die Tragik des Zweiten Weltkriegs werden oft innerhalb einer Familie vererbt.
Die Romane von Katharina Fuchs beruhen teilweise auf ihrer eigenen Familiengeschichte:

- Zwei Handvoll Leben (1914-1953)
- Neuleben (50er und 60er Jahre)
- Lebenssekunden (BRD und DDR, 50er und 60er Jahre)
- Unser kostbares Leben (70er und 80er Jahre[KS1] )[KS2]
- Der Traum vom Leben (Pariser Mode-Welt der 90er Jahre)
- Das Flüstern des Lebens (wahre Liebesgeschichte in Tansania)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Dateigröße
4,16 MB
Autor/Autorin
Katharina Fuchs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426561287

Portrait

Katharina Fuchs

Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See, bevor sie zurück nach Deutschland zog. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines DAX-notierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie und ihrer Golden Retriever Hündin im Taunus. "Zwei Handvoll Leben", "Neuleben" und "Unser kostbares Leben" basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. "Vor hundert Sommern" ist nach "Lebenssekunden", "Der Traum vom Leben" und "Das Flüstern des Lebens" ihr jüngster Roman.

Pressestimmen

»Was für ein toller Schmöker für den Urlaub! Es ist eine Geschichte über Schuld, Schweigen und die Frage, wie historische Entscheidungen das Leben der Nachfahren beeinflussen. Spoiler: auch nach hundert Jahren noch. « AHOI Leipzig - Das Stadtportal für Leipzig und Region

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mil am 28.05.2025

Claras Geschichte berührt, die Gegenwart bleibt blass

In "Vor hundert Sommern" erzählt Katharina Fuchs eine Familiengeschichte, die sich über mehrere Generationen erstreckt. Im Fokus stehen Clara, die in den 1920er- und 1930er-Jahren in Berlin lebt, sowie Anja und ihre Tochter Lena in der Gegenwart. Beim Ausräumen der Wohnung von Anjas Mutter Elisabeth stoßen Mutter und Tochter auf Hinweise zur Vergangenheit, insbesondere zur geheimnisvollen Tante Clara. Deren Lebensweg, der von Armut, politischer Verfolgung, Freundschaft und persönlicher Stärke geprägt ist, entfaltet sich nach und nach. Parallel dazu werden aktuelle Themen rund um Anja und Lena behandelt, etwa antisemitische Vorfälle, gesellschaftliche Erwartungen an Frauen, vegane Ernährung und psychische Belastungen. Die Struktur des Romans wechselt kapitelweise zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dieser Aufbau sorgt grundsätzlich für Abwechslung und Spannung, allerdings gerät das Gleichgewicht der Erzählstränge ins Wanken. Insgesamt wäre eine stärkere Gewichtung der Vergangenheitsebene wünschenswert gewesen. Clara ist eine eindrucksvolle Figur, deren Entwicklung und Schicksal besonders berühren. Ihre Kapitel wirken lebendig und eindringlich, während die Gegenwartshandlung stellenweise langatmig wirkt und zu viele gesellschaftliche Themen gleichzeitig aufgreift, wodurch die Tiefe leidet. Die zahlreichen Probleme, mit denen sich Anja und Lena auseinandersetzen, wirken teils konstruiert oder überladen. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, mit einem Gespür für Atmosphäre, insbesondere im historischen Teil. Schauplätze, besonders Berlin in den 20er- und 30er-Jahren, werden anschaulich dargestellt und erzeugen ein starkes Lokalkolorit. Die Figurenzeichnung ist überwiegend gelungen. Clara überzeugt als starke, glaubwürdige Frau und Anja durchläuft eine nachvollziehbare Entwicklung. Lena hingegen wirkt eher unsympathisch und wenig greifbar. Insgesamt ist "Vor hundert Sommern" ein unterhaltsamer Generationenroman, der historische Ereignisse und persönliche Schicksale verknüpft. Wer wie ich Romane mit verschiedenen Zeitepochen mag, wird hier trotz einiger Schwächen auf seine Kosten kommen. Vorausgesetzt, man kann über den etwas überfrachteten Gegenwartsstrang hinwegsehen.
Von Reader1965 am 13.05.2025

Vergangenheit & Gegenwart

"Vor hundert Sommern" von Katharina Fuchs ist ein Roman, der über einhundert Jahre die Geschichte von Frauen einer Familie über drei Generationen erzählt. Es geht um Schuld, Scham & Schweigen, um gesellschaftliche Zwänge und um das Aufarbeiten der Vergangenheit, um die Gegenwart zu bewältigen. Die Autorin schreibt flüssig und der Roman ist gut lesbar. Die Charaktere sind schon gut gezeichnet, aber mit Anja & ihren Töchtern bin ich dennoch nicht warm geworden. Ihr Verhalten war für mich nicht immer schlüssig. Es werden viele aktuelle & interessante Themen angesprochen. Die Vergangenheits-Kapitel um Clara waren für mich fesselnder als die Kapitel der Gegenwart. Hier waren mir die Schilderungen stellenweise zu detailliert. Und zur Gegenwart wurden mir zu viele Themen angerissen. Für mich wären weniger Themen, die dann aber mit mehr Tiefe, wünschenswerter gewesen. "Vor hundert Sommern" ist das bisher schwächste Buch der Autorin. Insgesamt ist es aber ein lesenswerter Familienroman.
Katharina Fuchs: Vor hundert Sommern bei ebook.de