NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Weitere Ansicht: Das erschütterte Ich | Frank Schneider
Produktbild: Das erschütterte Ich | Frank Schneider

Das erschütterte Ich

Trauma verstehen und bewältigen | Das Trauma-Standardwerk des renommierten Psychiaters und Psychotherapeuten

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Standardwerk zum Thema Trauma und Traumabewältigung

Traumata sind eines der großen gesundheitlichen und gesellschaftspolitischen Probleme unserer Gegenwart. Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Dr. Frank Schneider liefert eine zugängliche Einführung in ein gesundheitliches Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Dabei räumt er mit Fehlannahmen auf und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

  • Wer ist besonders anfällig für eine PTBS-Erkrankung?
  • Was sind die Anzeichen für ein Trauma oder eine posttraumatische Belastungsstörung?
  • Was passiert in unserem Körper vor, während und nach einer Traumatisierung?
  • Ist Trauma vererbbar?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, was kann z. B. gegen Angst, Flashbacks und Intrusionen getan werden?
  • Was ist Resilienz?
  • Und wie kann man einer Traumatisierung vorbeugen?

Anhand von Fällen aus seinem Praxis-Alltag gibt Prof. Dr. Dr. Schneider einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Ursachen und Folgen von Traumatisierungen. Häufig tritt eine Traumafolgestörung bei den Opfern von Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Krieg und Folter auf. Daneben behandelt der Ratgeber auch Trauma-Bewältigung nach:

  • sexueller Gewalt und Missbrauch
  • medizinischen Eingriffen
  • Gefangenschaft
  • Unfällen
  • Todesfällen von Angehörigen
  • Vertreibung
  • Migration und Flucht

Dr. Schneiders Buch vermittelt wichtige Grundlagen und praktische Hilfen zur Bewältigung von Traumata, sodass es für betroffene und unterstützende Personen gleichermaßen nützlich ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Frank Schneider
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
522 g
Größe (L/B/H)
217/144/37 mm
ISBN
9783426562147

Portrait

Frank Schneider

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider ist Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut sowie Neurowissenschaftler. Er war Professor für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der RWTH Aachen, Direktor am Institut für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich und Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Düsseldorf. Gegenwärtig ist er an der Universität Düsseldorf tätig. Schneider war Präsident und ist Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und Schriftleiter der Fachzeitschrift »Der Nervenarzt«. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit der Griesinger Medaille der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie, dem Preis " Gegen Vergessen Für Demokratie" und mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.


Pressestimmen

"Nicht alles, was zum Thema Trauma diskutiert und angeboten wird, steht auf solidem Fundament. Der Psychiater Frank Schneider sortiert." Jessica Eisermann, WDR 5 Neugier genügt (WDR)

"Das hervorragend lesbare, menschlich berührende und gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Buch ist ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die sich beruflich oder persönlich mit dem Thema Trauma beschäftigen. Gleichzeitig leistet es einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und zeigt die gesellschaftliche wie historische Relevanz vonTraumatisierungen auf. Uneingeschränkt empfehlenswert!" Univ. -Prof. Dr. Dr. K. Domschke, Der Nervenarzt

"Ein absolut empfehlenswertes Buch auch für Menschen, die sich schon länger mit dem Thema Trauma beschäftigen." Wolfgang Schneider, socialnet.

"In seinem neuen Buch gewährt der renommierte Psychiater Frank Schneider tiefe und erschu tternde Einblicke in das Seelenleben von Trauma-Patienten." Semiha Ünlü, Rheinische Post

"Das hat er sich in all den Jahren bewahrt: Respekt vor den Menschen, die Bereitschaft, sehr genau zuzuhören, [. . .] wenn ihn ein Schicksal [. . .] fassungslos und mu de macht." Sabine Rother, Aachener Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das erschütterte Ich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.