NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Weitere Ansicht: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Weitere Ansicht: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Weitere Ansicht: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Produktbild: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz

Ein verhängnisvolles Testament

Roman | Große Gefühle im historischen Roman von Bestseller-Autorin Iny Lorentz

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Lassen Sie sich ins 16. Jahrhundert entführen:

Bestseller-Autorin Iny Lorentz erzählt im historischen Roman »Ein verhängnisvolles Testament« packend und dramatisch von einer mutigen jungen Witwe, die um ihr Erbe kämpfen muss.

Der Südwesten Deutschlands, 1590. Elisabeth von Thannberg ist eben erst Witwe geworden, da droht der jungen Frau auch noch der Verlust ihres ganzen Besitzes: Der Kurfürst von Trier pocht auf die Einhaltung eines alten Vertrages. Demzufolge fällt Thannberg an den Trierer, wenn es keinen männlichen Erben mehr gibt.

Dass Elisabeth schwanger ist, verschafft ihr ein wenig Zeit. Um nicht untätig auf ihr Schicksal warten zu müssen, schickt sie ihre Kusine Anna ins Kloster Laach, wo die Aufzeichnungen über die Familie aufbewahrt werden. Tatsächlich stellt sich heraus, dass es noch einen Thannberg-Nachkommen aus der Manneslinie gibt. Damit ist der Anspruch Triers zwar vorerst abgewehrt. Doch wenn Elisabeth keinen Sohn zur Welt bringt, verliert sie ihr Zuhause an diesen entfernten Verwandten . . .

Abenteuer, Dramatik und wahre Liebe im malerischen Rheinland

In einer Zeit, in der mächtige Männer keine Skrupel kennen, kämpft eine starke Frau für ihr Recht auf Glück. Die stolzen Burgen und herrschaftlichen Klöster des Rheinlands bieten die perfekte Kulisse für einen großen historischen Roman, den Iny Lorentz mitreißend spannend erzählt.

Entdecken Sie weitere historische Romane der Bestseller-Autorin aus dem Zeitalter der Renaissance:

  • Die Goldhändlerin (Deutschland)
  • Ketzerbraut (Bayern)
  • Flammen des Himmels (Münster)
  • Die Kastratin (Italien)
  • Feuertochter (Irland)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
190/126/34 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783426530559

Portrait

Iny Lorentz

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre Wanderhure` und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.

Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem " German Audio Book Award Gold" für " Die Wanderhure" , den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für " Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet.

Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram:

www. inys-und-elmars-romane. de

www. facebook. com/Inys. und. Elmars. Romane

www. instagram. com/iny. lorentz/


Pressestimmen

Iny Lorentz ist mehr als nur ein Name im Bücherregal. Dahinter steckt ein Autorenpaar mit viel Disziplin, großem Herz und einer Geschichte, die selbst ein Roman sein könnte. Ihre Bücher mögen leicht lesbar sein doch das Handwerk dahinter ist alles andere als simpel. [. . .] zwei Menschen, die sich über Worte gefunden haben. Die sich gegenseitig Raum geben zum Schreiben, zum Leben und zum Wachsen. Und die nie vergessen haben, für wen sie schreiben: für ihre Leser. Susanne Grun, Oberbayerisches Volksblatt

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 31.07.2025

....was für eine Geschichte

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre Wanderhure und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt. 1590 im Südwesten Deutschlands,versucht die junge Witwe Elisabeth von Thannberg des Ritter Leopold von Thannberg ihren Besitz für ihre Tochter zu halten.Sie ist schwanger von ihrem verstorbenen Mann und hofft auf einen Sohn.Den in grauer Vorzeit hat ein Vorfahre des Thannberger Rittergeschlechts mit dem Kurfürsten von Trier einen unseligen Vertrag geschlossen.Der Vertrag besagt das bis in die siebte Generation immer nur ein männlicher Nachkomme erben kann, sonst verliert die Familie ihren Besitz an das Kurfürstentum.Dem Geistlichen Erhard von Kellheim, birgt die Entdeckung dieses Dokuments eine willkommene Gelegenheit, für sich und seine Familie an Reichtum und Einfluss zu kommen.Und so macht er sich auf zur Burg mit seinem Bruder, um den Besitz des todkranken Burgherren zu übernehmen.Um den Besitz zu retten und anders zu sichern, ruft Elisabeth ihre kluge Cousine Anna zu Hilfe. Auch das Anna ihr gegen die zwei aufdringlichen Kellheimer Geier beizustehen kann.Anna ist selbstbewusst und nimmt kein Blatt vor den Mund.Sie übernimmt es, die Dokumente der Familie durch zu sehen, um das Unheil vielleicht abwenden zu können.. Iny Lorentz -die Autoren haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend folgt man ihnen ins 16.Jahrhundert,und ist fassungslos wie damals mit den Frauen umgegangen wurde.Ich fand das sehr interrisannt und auch geschichtlich habe ich so einiges erfahren.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon jetzt gespannt was neues von Iny Lorentz zu lesen.
Von Siglinde Haas am 30.07.2025

Eine Geschichte wie man sie von Iny Lorentz erwartet - unterhaltsam und spannend

Die Bücher von Iny Lorentz sind nicht tiefschürfend, aber sie unterhalten sehr gut und das erwarte ich, wenn ich etwas von ihnen lese. Was in meinen Augen für ihre Bücher spricht, es sind immer starke Frauen , die die Handlung tragen und deshalb durchaus zum Vorbild taugen. Hier fand ich wieder gut dargestellt, wie rechtlos Frauen damals waren und wie ihr Schicksal vom Wohlwollen der Männer und der Kirche abhing. Meine Lieblingsfigur war Anna von Rabenweiler - zweimal verheiratet und abgelegte Mätresse des Kölner Kurfürsten. Sie hat einen schweren Stand, da sie mittellos ist und vor der Alternative steht, sich einen neuen Mann zu suchen oder ins Haus ihres Bruders zurückzukehren. Beides erscheint ihr nicht erstrebenswert und so entschließt sie sich, ihre Base Elisabeth von Thannberg zu besuchen. Diese hat gerade ein Riesenproblem, da nach dem Tod ihres geliebten Mannes ihr Erbe aufgrund eines alten Vertrages an die Kirche zu fallen droht. Während Elisabeth betet und lamentiert, krempelt Anna die Ärmel hoch und sucht nach Dokumenten, die das Unglück vielleicht abmildern können. Auch als sich die Dinge weiter schlechter entwickeln, lässt sie sich nicht unterkriegen. Das habe ich wirklich bewundert. Natürlich fand ich Elisabeths Schicksal ungerecht, aber sie ging mir mit ihrem Gejammer auch immer mehr auf die Nerven und am Ende fehlte mir jedes Verständnis für sie. Auf jeden Fall darf in einer solchen Geschichte ein veritabler Bösewicht nicht fehlen. Dieses Mal ist es der Priester Erhard von Kellheim, der alles daran setzt, den Besitz Thannberg in seine Finger zu bekommen. Mit seinen Aktionen hat er mich richtig wütend gemacht und dabei für ein gutes Spannungselement im Buch gesorgt . Bis die Gerechtigkeit am Ende siegt, gibt es einige spannende Zwischenfälle und Entwicklungen, die ich nicht erwartet habe. Ich wurde sehr gut unterhalten und bin völlig in das Geschehen eingetaucht. Gewürzt war die Handlung mit einer guten Brise Humor, so dass es auch Anlass zum Schmunzeln gab. Das Buch und die Autoren haben in meinen Augen die in sie gesetzten Erwartungen komplett erfüllt.
Iny Lorentz: Ein verhängnisvolles Testament bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.