NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: An der Grenze | Jan Solwyn
Produktbild: An der Grenze | Jan Solwyn

An der Grenze

Verfehlte Politik, Überforderung, Flüchtlingselend - Wie ein Bundespolizist die Realität an unseren Grenzen erlebt - SPIEGEL-Bestseller

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der schonungslos ehrliche Erfahrungsbericht aus 15 Jahren Dienst bei der Bundespolizei

Als Beamter der Bundespolizei riskierte er für die Sicherheit der Gesellschaft Gesundheit und Leben, sah sich mit unzähligen Straftätern und zu vielen unlösbaren moralischen Konflikten konfrontiert. Täglich setzte er sich mit den Menschen auseinander, die unerlaubt nach Deutschland einreisten. Kein wirklicher Schutz für Schutzbedürftige, kein funktionierender Umgang mit den illegal Eingereisten, verzerrte Berichterstattung in der Presse und die frappierende Diskrepanz zwischen politischem Anspruch und polizeilicher Realität: Die Folgen von Richtungslosigkeit und gravierenden Fehlern in der Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands bestimmten seinen Alltag. Bis es zu viel wurde. Jan Solwyn quittierte nach 15 Jahren desillusioniert von der Politik den Dienst. Jetzt liefert er einen schonungslos ehrlichen Bericht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Jan Solwyn
Illustrationen
SW-Abb., Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb., Farbabb.
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
205/135/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453219021

Portrait

Jan Solwyn

Jan Solwyn trat 2009 in den gehobenen Dienst der Bundespolizei ein. 2016-2024 versah er seinen Dienst bei den spezialisierten Kräften der Bundesbereitschaftspolizei für Auslandseinsätze. Er war u. a. für die Europäische Grenzschutzagentur Frontex und die Europäische Union in der Ukraine und im Nahen Osten im Einsatz. Im Januar 2024 quittierte er auf eigenen Wunsch den Dienst bei der Bundespolizei und lebt seitdem in Israel.

Pressestimmen

»Es sind vor allem die Reportageelemente, die das Buch so lesenswert machen, Erzählungen [. . .], die dem Leser eine seltene Perspektive auf das Thema Asylmigration bieten. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Interessant ist Solwyns Buch [. . .], weil es auf authentische Weise eine Perspektive zeigt, die sonst nur sehr selten wahrnehmbar ist. « Deutschlandfunk Lesart

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "An der Grenze" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.