15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: HEN NA E - Seltsame Bilder | Uketsu
Produktbild: HEN NA E - Seltsame Bilder | Uketsu

HEN NA E - Seltsame Bilder

Kriminalroman | Platz 1 der Krimibestenliste Mai 2025 Deutschlandfunk Kultur

(10 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Was, wenn dich eine einzige Zeichnung in den Wahnsinn treiben könnte?


»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben. «


Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot. . .



Tauche ein, aber sei gewarnt: Was du gesehen hast, wirst du nie wieder vergessen!



Ein Roman, der durch Skizzen & Dokumente zum Miträtseln einlädt - mit Sogwirkung



Für Fans von psychologischem Horror, True-Crime-Stimmung & Mitdenk-Thrillern


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
271
Dateigröße
15,53 MB
Autor/Autorin
Uketsu
Übersetzung
Heike Patzschke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751774789

Portrait

Uketsu

Uketsu begann als Autor für die japanische Website Omokoro zu schreiben und ist inzwischen ein äußerst beliebter YouTuber. Er trägt eine weiße Maske und einen schwarzen Ganzkörperanzug, seine Identität bleibt ein Rätsel. Er ist der erfolgreichste Vertreter eines neuen Trends in Japan: des »Sketch Mystery«-Romans, in dem sich Text und Zeichnungen zu einem spannenden Rätselkrimi verbinden. Seine Bücher haben das Krimi-Genre in Japan entscheidend verändert.


Pressestimmen

"Sehr faszinierend (. . .). Ein kunstvoller Kriminalroman" Christian Koch (Buchhandlung Hammett) auf radioeins, 14. April 2025"Ein überaus gewiefter Erzähler" FAZ, 7. April 2025"Ein wirklich ungewöhnlicher Krimi" Buchblinzler, April 2025"Ein unglaublich spannender Kriminalroman, der zwar kein "Page Tuner" im eigentlichen Sinn ist, der aber durch seine Ruhe und Konzentration fesselt." Weser Kurier, 22. 04. 2025"Ein ganz schön raffiniert gebauter Kriminalroman" Kolja Mensing, Deutschlandfunk Kultur, 02. 05. 2025"literary sensation" The Guardian, 27. 01. 2025"Ein hoch spannender Mysterykrimi aus Japan" Die Presse am Sonntag, 01. 06. 2025"Unglaublich faszinierend." Gerhard Pfister im SRF Literaturclub, 3. 6. 2025"Uketsu hat sehr viele Register, die er ziehen kann." Lukas Bärfuss im SRF Literaturclub, 3. 6. 2025"Für Rätselfüchse, die keine Angst vor literarischem Blut haben." Die Presse am Sonntag, 04. 06. 2025

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buchputtel am 04.08.2025

Seltsames aber beeindruckendes Buch

Dieses Buch ist wirklich etwas seltsam - und anders. Ein Buch, dass aus diesem Grund auf jeden Fall hängen bleibt. Ein Mann schreibt Tagebuch. Wir erfahren, dass seine Frau schwanger ist und wie sie die Schwangerschaft erlebt. Schließlich stirbt die Mutter bei der Geburt und er beendet seine Aufzeichnungen mit der Info, dass Geheimnis entschlüsselt zu haben. Der Roman ist in vier Kapiteln und Geschichten gegliedert, man liest sie und denkt, sie seien eigenständig. Am Ende löst sich die Geschichte allerdings auf und ergibt ein Gesamtbild. Besonders finde ich die Handlung des Buches und die Unterteilung der Kapitel - in diesen finden wir Zeichnungen vor und rätseln eigentlich während des gesamten Buches mit. Diese Art "Puzzleauflösung" fand ich persönlich ziemlich anstrengend. Ich musste einige Abschnitte wiederholt lesen um sie zu verstehen. Einige Kapitel wirken super überladen und voller Informationen. Das Buch insgesamt ist aber definitiv lesenswert!
Von meerblick am 30.05.2025

Dramatische Fehlinterpretation

Der Japaner Uketsu präsentiert mit seinem Roman HEN NA E Seltsame Bilder eine Innovation auf dem Büchermarkt. Diese neue Form in der Literatur wird als Sketch Mystery bezeichnet. Sketch steht für Skizze, was einen Hinweis auf die im Buch enthaltenen Zeichnungen gibt und Mystery, das Geheimnis oder Rätsel, weißt auf eine äußerst mysteriöse, rätselhafte nicht zuletzt auch verstörende Geschichte. Zeichnungen spielen hier die zentrale Rolle. Sie werden angefertigt von einer Ehefrau und werdenden Mutter, die bei der Geburt ihres Kindes stirbt, von einem tot aufgefundenen Investigativjournalisten, von einem kleinen Kind und von einem Zeichenlehrer. Was verbindet diese Bilder und welche Botschaften senden sie aus? Hochspannend erzählt der Autor in einer sehr minimalistischen Sprache, die eine äußerst atmosphärische Stimmung verbreitende Geschichte von Fehlentscheidungen mit verheerenden Folgen. Bis zum Schluss bestimmen die in einem Block im Internet veröffentlichten Bilder eine einzigartig gestaltete Dramatik, die zum Miträtsel auffordern, um psychologische Besonderheiten menschlicher Charaktere zu entschlüsseln. Dieser Roman hat mich sehr begeistert und ich möchte ihn gern allen Lesern, die Freude an einem andersartigen Lesevergnügen verbunden mit der Lust am Rätseln haben, empfehlen.
Uketsu: HEN NA E - Seltsame Bilder bei ebook.de