15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: The Summer We Fell | Elizabeth O'Roark
Produktbild: The Summer We Fell | Elizabeth O'Roark

The Summer We Fell

Das perfekte Buch für deinen Sad-Girl-Summer

(7 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ich habe noch nicht viele Dinge auf dieser Welt geliebt, doch dich habe ich vom ersten Moment an geliebt


Nachdem Juliet in der Vergangenheit viel Schlimmes erleben musste, ist sie froh, als sie Danny kennenlernt und bei seiner Familie unterkommen darf. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie aus Dankbarkeit längst begraben - bis Danny eines Tages seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt. Wenn sie mit dem unverschämt attraktiven Surfer zusammen ist, hat Juliet das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Doch das zwischen ihr und Luke darf nicht sein, und sie muss sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist - bis ein tragischer Schicksalsschlag alles zerstört . . .


»Ein Buch voller Tragik, Schmerz, Sehnsucht und unendlicher Liebe. Mein Herz wird die Geschichte niemals vergessen. « Jessica von Chatterbooks Book Blog


Auftakt DER TIKTOK-Geheimtipp-Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
376
Dateigröße
1,05 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
The Summer, 1
Autor/Autorin
Elizabeth O'Roark
Übersetzung
Bianca Dyck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736323766

Portrait

Elizabeth O'Roark

Elizabeth O'Roark hat mehrere Uniabschlüsse, die sie alle nicht benutzt, sondern viel lieber hauptberuflich ihren Grumpy&Sunshine-Charakteren zum Happy End verhilft. Wenn sie gerade nicht schreibt, verbringt sie am liebsten Zeit mit ihren drei Kindern im Teenageralter, die leider nicht halb so gern Zeit mit ihr verbringen.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sasa am 27.08.2025

Juliet und Luke

The Summer We Fell ist der erste Band der The Summer-Reihe und lässt sich gut unabhängig von den anderen Bänden lesen. Die Geschichte dreht sich um Juliet, die nach einem schlimmen Erlebnis von Dylans Familie aufgenommen wird. Sie merkt schnell, dass das Leben dort nicht einfach ist und sie sich eigentlich nicht wohlfühlt doch sie fühlt sich auch verpflichtet, weil sie ihnen viel zu verdanken hat. Luke, Dylans bester Freund, zeigt ihr eine andere Seite des Lebens und ermutigt sie, für ihre eigenen Träume zu kämpfen. Zwischen den Beiden entsteht eine spürbare Anziehung, die jedoch durch Juliets Unsicherheit und äußere Umstände erschwert wird. Es spielen Themen, wie Kirche, Glaube und Schuld eine große Rolle, was der Geschichte Tiefe und Ernsthaftigkeit verleiht. Die emotionale Tiefe und der Umgang mit schwierigen Themen wie Trauma und Selbstfindung haben mich berühren können, auch wenn ich manche Handlungsstränge etwas skurril fand. Insgesamt eine bewegende Geschichte, die ich empfehlen kann.
Von Christin am 04.05.2025

Juliet & Luke

The Summer We Fell ist der erste Band der The-Summer-Reihe von Elizabeth O'Roark. Dieses Buch war ein auf und ab der Gefühle. Es gibt traurige, dramatische und auch einfach tragische Momente, das perfekte Buch für deinen Sad-Girl-Summer. Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen, ich liebe die Farben und die gesamte Aufmachung. Auch der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse, man fliegt super durch die Seiten und durch die spannende Szenen kommt man in einen richtigen Lesefluss. Es ist richtig viel passiert, auch vieles was mich überrascht hat, auch wenn ich vieles schon vorhersehen konnte. Manchmal hatte ich total Angst das es kein Happy End geben wird, es wurde jedoch dann doch noch alles gut. Die Charaktere waren eine echt bunte Mischung, Green Flags, Red Flags und Charakter die sich einfach entwickeln. Juliet habe ich total gerne gemocht, besonders durch ihre Vergangenheit hatte sie es nicht immer leicht. Hat jedoch trotzdem ihr verdientes Happy End bekommen. Sie ist eine sehr selbstlose und liebenswerte Person. Besonders die Rückblicke in Juliets Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen. Ich habe jedoch nicht ganz verstanden was Cash für eine Rolle gespielt hat und habe ihn eher als unnützen Charakter wahrgenommen. Luke mochte ich auch sehr gerne, auch er hatte es nicht leicht. Hätte mir jedoch noch ein paar Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, um ihn besser kennenzulernen. Was mir etwas gefehlt hat, sind die tieferen Gespräche, ja man hat sehr viel über Juliet und Luke erfahren, jedoch habe sie sich nie so richtig unterhalten und ein Gespräch geführt. Auch waren für mich die spicy Szenen an den gewählten Stellen eher unpassend, dort hätte ich mir gewünscht das sie reden und sich aussprechen. Eine Charakterin die sich sehr entwickelt hat ist Donna, am Anfang mochte ich sie weniger, jedoch kam dann noch Szenen die mein Bild von ihr verändert haben und ich sie somit auch ins Herz geschlossen habe, vor allem das sie Juliet und Luke bei der Polizei unterstützt hat, hat mich sehr berührt. Ich glaube ohne den Pfarrer hätte sie sich komplett anders entwickelt und wäre eine sehr liebenswerte Person geworden, die vielleicht ihren Traum schon früher durchgezogen hätte. Danny war für mich eine wandelnde Red Flag, jedoch glaube ich das da auch sein Umfeld und seine Erziehung eine große Rolle gespielt haben, besonders der Pfarrer hat sehr auf ihn abgefärbt. Sein Tod war jedoch trotzdem sehr tragisch und hat mich berührt. Den Pfarrer habe ich als extrem unsympathisch und auch sehr toxisch wahrgenommen, ich fand jedoch auch Donnas Beziehung zu ihrem Mann sehr toxisch, wo ich glaube das die ganze Familie sich ohne den Pfarrer anders entwickelt hätte. Dan gibt es noch Grady, er ist einfach nur ein A*schloch, ich habe jedoch auch Libby nie ganz verstanden wie sie das nicht sehen konnte und hoffe für sie das sie das irgendwann einsieht. An manchen Stellen bleiben für mich jedoch noch Fragen offen und manche Ereignisse wurden für mich zu schnell abgehakt. Zum Beispiel haben ich den Grund für Dannys Tod nicht verstanden, er ist die Klippen runtergestürzt, war das Absicht oder was war der Grund das er sich da runter gestürzt hat? Eifersucht, ja klar, aber war es wirklich nur Eifersucht. Insgesamt ein sehr bewegendes Buch, was mir. bis auf ein paar Kleinigkeiten, sehr gut gefallen hat. Insgesamt würde ich das Buch nicht als traurig beschreiben sondern eher als dramatisch. Es passierten tragische Dinge, ich musste jedoch nicht weinen oder so. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung und 4 Sterne. Freue mich schon sehr auf die Folgebände. Vielen Dank an Elizabeth O'Roark und den LYX Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
Elizabeth O'Roark: The Summer We Fell bei ebook.de