Ein neues Buch von Elle Kennedy, wer kann da schon widerstehen.
Mit Girl Abroad entführt uns die Autorin nach London und in das Leben der jungen Frau Abbey.
Wie fang ich am besten an?
Ich liebe diese Cover einfach, es passt perfekt zum Buch und mit einem Blick hat man einen ersten Einblick vom Buch.
Auch der Schreibstil war einfach nur grandios. Immer wieder schön ein Buch von Elle Kennedy zu lesen.
Die Charaktere sind unglaublich unterhaltsam.
Abbey ist gerade erst nach London in eine WG gezogen. Eigentlich dachte sie es wäre eine Mädchen WG, so ist die Überraschung groß, als sie drei Jungs gegenüber steht. Kurze Zeit später lernt sie dann auch noch gleich zwei Männer, Nate und Jack, kennen und verzwickt sich in eine Dreiecksbeziehung.
Ihre Entscheidung zwischen Nate und Jack habe ich auf jeden Fall total verstanden und nachvollziehen können. Ich glaube zwischen Nate und ihr wäre die Beziehung innerhalb ein paar Monaten, aufgrund von verschiedenen Zukunftsvorstellungen, in die Brüche gegangen. Trotzdem hätte ich mir einen echten Abschluss mit dem Beziehungswirrwar gewünscht. Zwei Kapitel wo Jack und Abbey ein Paar sind, dass wäre schon noch sehr schön gewesen.
Genauso hätte ich mir ein Abschlusskapitel der beiden aus der Zukunft gewünscht, (z.B. zwei Jahre später).
Ich glaube Abbeys Vater muss noch etwas lernen, dass er seine Tochter loslassen muss. Trotzdem ein ganz toller Mensch.
Mein liebster Charakter ist auf jeden Fall Lee, ich hätte mir für ihn auch so ein Happy End gewünscht.
Der Charakter den ich am wenigsten gemocht habe ist auf jeden Fall Ben, der Typ ist einfach nur eklig.
Die gesamte Geschichte rund um Josephine war mein Highlight, das Ende habe ich so nicht kommen sehen aber definitiv geliebt.
Ich glaube in diesem Buch steht nicht unbedingt die Beziehung im Vordergrund, natürlich auch, jedoch auch Abbeys Reise ins Leben. Wie wir ja wissen ist sie sehr behütet aufgewachsen, sie lebt gerade, macht ihre ersten eigenen Erfahrungen. Falsche und richtige.
Ein etwas schwächeres Buch der Autorin, was ich jedoch trotzdem geliebt habe, freue mich auf die Verfilmung. Von mir 4 Sterne und auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Was habe ich bei diesem Buch Spaß beim lesen gehabt.
Vielen Dank an Elle Kennedy und den LYX Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.