NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Weitere Ansicht: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Weitere Ansicht: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Weitere Ansicht: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Weitere Ansicht: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Weitere Ansicht: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Weitere Ansicht: Kornblumenblau | Susanne Beyer
Produktbild: Kornblumenblau | Susanne Beyer

Kornblumenblau

Der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage, was er mit den Nazis zu tun hatte. Eine Spurensuche - Ein SPIEGEL-Buch

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Kriegsenkelin auf der Spur eines düsteren Familiengeheimnisses

Susanne Beyer hat ihren Großvater nie kennengelernt. Er starb unter mysteriösen Umständen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Wer hat ihn erschossen? Und was war eigentlich seine Aufgabe im NS-Staat?

In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden? Susanne Beyer versucht, 80 Jahre nach dem Tod des Großvaters die Wahrheit herauszufinden. Dabei wird ihr immer klarer, welche Folgen die Vergangenheit für ihr eigenes Leben hat.

Ein bewegendes Buch über eine Spurensuche und die Auswirkungen von Familiengeheimnissen auf die Gegenwart - mit vielen hilfreichen Hinweisen für alle, die mehr über die eigenen Vorfahren und sich selbst herausfinden möchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Susanne Beyer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
374 g
Größe (L/B/H)
216/138/25 mm
ISBN
9783421070425

Portrait

Susanne Beyer

Susanne Beyer, geboren 1969, ist seit 1996 beim SPIEGEL tätig. Sie hat im Kultur- und Wissenschaftsressort sowie im Hauptstadtbüro gearbeitet und war vier Jahre lang stellvertretende Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins. Heute ist sie Autorin der Chefredaktion und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, zuletzt » Mich hat Auschwitz nie verlassen : Überlebende des Konzentrationslagers berichten« (mit Martin Doerry, 2015) und »Die Glücklichen: Warum Frauen die Mitte des Lebens so großartig finden« (2021).

Pressestimmen

»Noch etwas anderes macht ihr Buch bemerkenswert: die genaue Darstellung ihrer Suche und was sie mit ihr selbst macht. « Harald Welzer, taz FUTURZWEI

Es passt »gut, dass Susanne Beyer ihr reflektiertes, spannend zu lesendes Buch als exemplarische Recherche angelegt hat und ihrer Leserschaft bisweilen sogar Hilfestellungen für eigene Nachforschungen gibt. « Neue Zürcher Zeitung

»Ein kluges, romanhaftes Sachbuch, das seine Wirkung durch Genauigkeit entfaltet. « Nils Minkmar im Newsletter »Der siebte Tag

»Beyers Bericht über ihre Suche nach der (vielleicht) schmerzhaften Wahrheit liest sich spannend wie ein Detektivroman. « HÖRZU / GONG

»Bei einer Spurensuche nach den Großeltern können Sachen herauskommen, die lange verschwiegen wurden. ( ) So ist es der SPIEGEL-Journalistin Susanne Beyer gegangen. « Julia Westlake, NDR Kultur Das Journal

»Kann so etwas Monströses noch mal passieren? Ich glaube, ja« Susanne Beyer im Gespräch mit Sven Prange, Handelsblatt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kornblumenblau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.