15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Tödliches Gebet | René Anour
Weitere Ansicht: Tödliches Gebet | René Anour
Weitere Ansicht: Tödliches Gebet | René Anour
Produktbild: Tödliches Gebet | René Anour

Tödliches Gebet

Ein Fall für Commissaire Campanard

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Das Böse hat Einzug gehalten in den Mauern von Sénanque. «

Notre-Dame de Sénanque in der Provence: Seit fast 900 Jahren ruht die altehrwürdige Abtei inmitten leuchtender Lavendelfelder. Neuerdings macht hier ein Mönch von sich reden, der behauptet, der Teufel würde ihm die Zukunft zuflüstern. Als eine seiner Prophezeiungen eintritt, ein Mord an einem Klosterbruder, ist Commissaire Louis Campanard zur Stelle. Der Ermordete war für ihn nicht irgendwer: Vor Jahren stand Frère Bernard dem Ermittler in dessen dunkelster Stunde bei. Campanard schwört, denjenigen zu fassen, der diesen für ihn so wichtigen Menschen aus dem Leben gerissen hat. Doch die uralten Klostermauern geben ihr Geheimnis nicht freiwillig preis. Es heißt, hier sei das Böse eingezogen. Campanard will das nicht glauben, doch die folgenden Ereignisse stellen seine Überzeugungen auf die Probe . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
381
Reihe
Campanard ermittelt in der Provence, 2
Autor/Autorin
René Anour
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
206/136/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453442658

Portrait

René Anour

René Anour studierte Veterinärmedizin und promovierte im Bereich Pathophysiologie, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt bis an die Harvard Medical School führte. Inzwischen ist er als Experte für neu entwickelte Medikamente für die European Medicines Agency tätig. Als Autor ist er sowohl mit Krimis als auch mit Sachbüchern erfolgreich.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mixi tack am 29.03.2025

toller Krimi mit humorvollem Schreibstil

Tödliches Gebet ist der zweite Band der Campanard ermittelt in der Provence- Serie von dem Autor René Anour. Wir begleiten Campanard und sein Team diesmal in die Abtei Notre-Dame de Sénanque in der Provence. Dort scheint der Teufel sein Unwesen zu treiben und einem Mönch die Zukunft zuflüstern. Campanard meint einen guten Draht zur Abtei zu haben, denn dort lebt Frère Bernard, der ihm schon vor Jahren in schweren Zeiten beigestanden hat. Doch das unmögliche scheint schnell Gewissheit zu werden und Frère Bernard scheint ermordet worden zu sein. Campanard wird nun alles unternehmen, um die Umstände aufzuklären und macht sich selbst auf den Weg ins Kloster. Der Schreibstil von René Anour ist wirklich sehr spannend und locker. Der Humor hat definitiv festen Einzug in die Schreibweise und Handlung unternommen und zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte, ohne lächerlich zu wirken. Es kommen hier und da vereinzelnde französische Begriffe und Ausdrücke vor, die aber den Lesefluss nicht sonderlich beeinflussen, sondern zu seiner Authentizität für den Schauplatz fördern. In diesem zweiten Band lernen wir die Charaktere etwas genauer kennen und gerade die Beziehung und das Kennenlernen zwischen Campanard und Frère Bernard wird immer wieder mit kurzen Rückblicken erklärt und steigert den emotionalen Bezug zu dem Fall. Wir erfahren auch Details aus Campanards früheres Leben und wie bedeutsam seine Freundschaft zu Bernard wirklich ist. Der Kriminalfall an sich ist auch sehr interessant mit einer humorvollen Note, die aber doch sehr passend zum Gesamtbild des Buches ist. Ich hatte sehr viel Spaß beim Rätzeln und wurde dennoch durch die Wendungen sehr überrascht. Ein wirklich toller Krimi mit genau der Extra-Portion Humor, um die Zeit zu vergessen. Eine große Leseempfehlung von mir.
Von Siglinde Haas am 23.03.2025

Das Böse geht um im Kloster Notre-Dame de Senanque

Der Krimi beginnt eher ungewöhnlich mit einem Rückblick in die Vergangenheit. Nicht etwa ein altes Verbrechen, sondern ein wichtiges Puzzleteil aus Campanards Vergangenheit . Damals lernt er den Mönch Bernard kennen, der ihm durch eine Lebenskrise hilft und der heute seinerseits Campanards Hilfe benötigt. Seltsame Dinge gehen im Kloster vor und ein Mönch ist spurlos verschwunden, der zudem ein guter Freund von Bernard war. Nun fürchtet Camanard um das Leben seines Freundes. Zusammen mit seinen Kollegen Linda und Pierre, dem Team obscure fährt er nach Gordes und trifft auf eine Mauer des Schweigens. Auch die Beamtin vor Ort, Dubac, ist keine Hilfe. Sie sieht ihre berufliche Kompetenz in Frage gestellt. Während Campanard im Kloster ermittelt, fährt Linda zum Mutterkloster und Pierre soll die Stellung vor Ort halten. Alle drei ahnen nicht, dass sie so ihrem Gegner in die Hände spielen. Linda sowie Pierre geraten in dessen Fänge. Nichts ahnend geht Campanard weiter seinen Ermittlungen im Kloster nach und sieht sich mit einer niederschmetternden Wahrheit konfrontiert. Dies ist mein 2. Fall mit dem Ermittlertrio obscure und erneut hatte ich einen Riesenspaß gepaart mit viel Spannung und überraschenden Wendungen. Jeder der Drei hat seine schmerzvolle Vergangenheit und daraus resultierende Macken. Im Zentrum steht Campanard mit all seinen Eigenheiten und einem dunklen Fleck in der Vergangenheit, der auch zum Leidwesen meiner Neugierde in diesem Band dunkel bleibt. Der Mönch Bernard war mir sehr sympathisch . Er ruht in sich und ist sehr empathisch. Ich konnte gut nachvollziehen, warum er Campanard am Herzen lag. Spannend waren die Einblicke in das Klosterleben. Hinzu kam noch das Gefühl ständiger Bedrohung. Wenn ich eine Hassfigur benennen sollte, dann wäre es Kommissarin Dubac. Diese Meinung teile ich mit Linda. Ein weiterer Pluspunkt des Krimis neben der fesselnden Handlung ist der Erzählstil. Der Autor malt mit Worten. So konnte ich mir die Landschaft immer gut vorstellen, konnte die Blumen riechen und den Gesang der Vögel hören. Gut gefallen hat mir auch, dass ich liebeswerte Bekannte aus dem 1. Band wieder getroffen habe. Für mich war der Krimi rundum gelungen und ich hoffe deshalb auf eine baldige Fortsetzung.
René Anour: Tödliches Gebet bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.