NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jungs von heute, Männer von morgen | Anne Dittmann
Produktbild: Jungs von heute, Männer von morgen | Anne Dittmann

Jungs von heute, Männer von morgen

Was unsere Söhne für eine gleichberechtigte Zukunft von uns brauchen - Spiegel Bestseller

(2 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der SPIEGEL-Bestseller für alle Jungs-Eltern

Wer heute Söhne hat, steht vor besonderen Herausforderungen: Wir wollen glückliche Jungs, die frei von toxischen Männlichkeitskonzepten heranwachsen. Aber für ihre Erziehung fehlen uns scheinbar nach wie vor Vorbilder und Strukturen. Spiegel-Bestseller-Autorin Anne Dittmann, selbst Mutter eines Sohnes, bricht in ihrem neuen Buch die großen Fragen unserer Gegenwart auf das konkrete Familienleben herunter: Was bringen Jungs von Natur aus mit und was leben wir ihnen vor? Welche Rollenbilder prägen sie und welche können wir ihnen zeigen? Wie erziehen wir zu Empathie, Respekt und Fürsorge? Und wo verheddern wir uns manchmal in unseren eigenen Stereotypen? Dieses Buch sortiert nicht nur die Fakten, sondern gibt uns viele lebensnahe Anleitungen für den Alltag an die Hand. Ein Muss für alle, die Männer von morgen mutig begleiten wollen.

Mit Interviews u. a. mit Susanne Mierau, Vitor Gatinho, Nicola Schmidt und Patricia Cammarata zu Themen wie: Freundschaft & Gefühle, Gewalt & Aggressionen, Gesundheit & Krisen, Computerspiele & Medien, Rollenmuster & Vorbilder, Pornos & Sexualität, Freizeit & Engagement.

»Wie mit Söhnen über Gefühle sprechen, übers Weinen, über Sex und über über Konsens - und zwar ohne dass es für beide peinlich wird? Anne Dittmann hat dafür die besten Anleitungen überhaupt gefunden! Ein Lesemuss für alle Mütter und Väter. « Alexandra Zykunov, Bestsellerautorin und Journalistin

»Ein Buch, von dem ich mir gewünscht hätte, es schon viel früher lesen zu können. Als Sohn, heranwachsender Mann und auch als Vater. « Felix Schenk (@papa_ohne_plan)

  • Das neue Buch der meinungsstarken und hochengagierten Spiegel-Bestseller-Autorin
  • Moderne Jungs kompetent begleiten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
4,69 MB
Autor/Autorin
Anne Dittmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641321147

Portrait

Anne Dittmann

Anne Dittmann ist Spiegel-Bestseller-Autorin, Podcasterin und schreibt als Journalistin über familienpolitische Themen, u. a. für ZEIT Online, die Süddeutsche Zeitung und die Brigitte. Insbesondere auf Instagram hat sie eine starke Community rund um das Thema allein- und getrennt erziehende Mütter aufgebaut. Sie lebt mit ihrem Kind in Berlin.

Pressestimmen

»Lesenswerte Handreichung zur Frage, was unsere Jungs für ihre Zukunft brauchen. « Stadt, Land, Krise Podcast

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Azyria Sun am 14.06.2025

Interessantes zum Weiterdenken

Worum gehts? Unsere Söhne sollen glücklich und frei aufwachsen und offen über alles sprechen können. Weg von Klischees und Vorurteilen und hin zu einem guten Selbstbild. Aber wie geht das? Und wo sind die Vorbilder hierfür? Und vor allem, wie können wir sie unterstützen? Meine Meinung: Jungs von heute, Männer von morgen ist mein erstes Buch von Anne Dittmann. Und obwohl eine Mischung aus Sachbuch und Erziehungsratgeber muss ich sagen, dass er wirklich gut und flüssig zu lesen war. Die vielen Beispiele haben es locker und unterhaltsam gemacht, sodass auch Statistiken etc. nicht trocken gewirkt haben. Den Aufbau des Buches selbst fand ich wirklich gut gelungen. Es werden alle möglichen Themen angeschnitten, sei es der Streit untereinander, Jungs-Cliquen, das Aufwachsen der Kinder, Computerspiele, Politik, etc. Es war wirklich alles dabei. Und man merkt, wieviel Mühe und Herz die Autorin in das Buch gesteckt, was für umfangreiche Recherchen sie hierzu durchgeführt hat. Besonders gut fand ich auch, dass sie verschiedene Personen zu Wort hat kommen lassen. Auch wenn ich der Autorin nicht in allen Punkten zustimme, einige wie etwa ihre Ausführungen zur Berufswahl kamen wir teils leider doch etwas blauäugig vor, so haben mich doch gerade diese Stellen zum Nachdenken und Weiterdenken motiviert. Es hat mich auch nicht gestört, wenn hier Ansichtsunterschiede waren. Die Autorin hat ihre Meinung immer begründet und jeder sieht Sachen halt mal so mal so. Ich fand ihre Ansichten im Gegenteil sehr spannend und lesenswert. Besonders auch die Erzählungen aus ihrem eigenen Umfeld haben mir gut gefallen. Einige Dinge habe ich im Internet auch direkt nachgelesen oder mich über Personen, die sie nennt, informiert. An anderen Stellen hingegen hätte ich mir gewünscht, dass sie etwas mehr in die Tiefe geht. Teilweise waren für mich wichtige Themen sehr schnell abgehandelt. Das Buch hat ja keine 300 Seiten, da hätte auf jeden Fall noch mehr reingepasst. Aber alles in allem fand ich das Buch wirklich gut. Lockerer Schreibstil, fundierte Aussagen, interessante Interviews. Und viele Perspektiven, an dich ich aktuell mit meinem 2jährigen noch gar nicht denke aber ihr wisst ja, die Zeit rennt. Ich konnte aus dem Buch viel für mich mitnehmen, habe viel nachgedacht und werde mich auch noch weiter mit dem Thema beschäftigen. Es war fundiert, informativ, regt zu Diskussionen an und ist auf jeden Fall eine Leseempfehlung an alle Mütter mit Söhnen, Lehrer, Erzieher etc. wert. Fazit: Mit Jung von heute Männer von morgen hat Anne Dittmann ein Buch geschrieben, das sich nicht nur gut liest, sondern auch informativ und interessant ist und umfangreiche Felder abdeckt über Familie, Schule, Social Media etc. Ein Buch, das mir viele Denkanstöße gegeben hat, mit dem ich nicht immer daccord war, das ich aber dennoch sehr gerne gelesen habe und von Herzen weiterempfehlen kann. Teilweise hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht oder mehr Informationen, aber im Großen und Ganzen habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. 4 Sterne von mir!
Von Simone F am 04.06.2025

Hatte deutlich mehr erwartet

Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes mache ich mir natürlich viele Gedanken über eine zeitgemäße Erziehung von Jungen. Ich war daher sehr gespannt auf das Buch Jungs von heute, Männer von morgen. Eingeteilt ist das Buch etwas gewöhnungsbedürftig in die Kapitel Selbstfürsorge, Fürsorge und Engagement. Schon der Prolog, in dem die Autorin schildert, wie sehr sich zu Beginn der Schwangerschaft gewünscht hatte, auf keinen Fall einen Jungen zu bekommen, hat mich skeptisch werden lassen. Leider konnte mich auch der Rest des Buches nicht überzeugen. Immer wieder gewinnt man beim Lesen den Eindruck, dass Männer als ein irgendwie defizitäres Geschlecht angesehen werden, und sie gezielt Richtung weiblicher Eigenschaften hin erzogen werden müssten. Klassisch als männlich konnotierte Eigenschaften wie Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Rationalität werden eher negativ bewertet. Sehr gestört haben mich die ständigen Beispiele aus Filmen, Social Media und Popkultur, etwa aus The voice of Germany, die die Autorin gemeinsam mit ihrem Sohn sieht. Das erzeugt bei mir einen wenig seriösen Eindruck, und gerade die genannte Sendung läuft für mich unter Trash-TV. Die von der Autorin zitierten Experten sind ebenfalls meist Influencer, Content-Creators und Bestsellerautor:innen. Diesem stehe ich sehr kritisch gegenüber, und ich hatte mir etwas akademischere Quellen erhofft. Inhaltlich bietet mir das Buch keine großen neuen Erkenntnisse und wenig konkrete Erziehungsansätze. Über Gefühle reden, die Wichtigkeit von Konsens vermitteln, Söhne in die Care-Arbeit einbeziehen das ist alles richtig und wichtig, mir aber nicht neu.