NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Weitere Ansicht: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum
Produktbild: Radikale Freundlichkeit | Nora Blum

Radikale Freundlichkeit

Wie sie dein Leben revolutioniert - Der Spiegel-Bestseller von der Gründerin der Therapie-App Selfapy

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Superkraft Freundlichkeit: Wie wir uns selbst und die Welt verändern können.

In einer Welt, die immer schneller, digitaler und anonymer wird, scheint ein wichtiger Wert mehr und mehr zu verschwinden: die Freundlichkeit. Dabei ist sie kein Ausdruck von Schwäche, sondern ein kraftvolles Tool, um Brücken zu bauen, Konflikte zu lösen und Gemeinschaften zu stärken.

Die Psychologin und Unternehmerin Nora Blum zeigt, wie wir uns echte Nähe und mehr Lebensfreude mit Hilfe von radikaler Freundlichkeit zurückerobern können. In 14 Kapiteln zeigt sie 14 verschiedene Wege, wie wir freundlicher zu anderen und uns selbst sein können - und dadurch glücklicher werden. Dabei wird klar, dass Freundlichkeit keineswegs bedeutet, keine Grenzen zu setzen und sich alles gefallen zu lassen. Wir lernen, wie wir selbst in schwierigen Situationen empathisch miteinander umgehen, sei es unter akutem Stress, im politischen Diskurs oder im Job. Freundlichkeit als ein Geschenk an andere, an uns selbst - ein Geschenk, das die Welt zu einem besseren Ort macht.

Mit radikaler Freundlichkeit zu mehr Lebensfreude

Noch immer wird in unserer Gesellschaft Freundlichkeit sofort mit Schwäche gleichgesetzt. Warum kann sie nicht als Stärke gesehen werden, wenn es doch wissenschaftlich erwiesen ist, dass uns freundlich sein glücklicher und erfolgreicher macht? Denn auch wenn sie im hektischen "Smartphone-Leben" schnell verloren geht, steckt die Fähigkeit, empathisch und wohlwollend mit anderen Menschen umzugehen in unserer menschlichen Natur.

Mit vielen persönlichen Geschichten und wissenschaftlichen Studien erklärt die Psychologin, warum Freundlichkeit nicht nur unsere Beziehungen stärkt, sondern auch das Beste für unsere eigene Lebenszufriedenheit ist. Mit konkreten Übungen und Methoden der radikalen Freundlichkeit lernen wir uns selbst besser kennen und finden zu neuer Lebensfreude.

In diesem Buch findest du:

- die neusten wissenschaftliche Erkenntnisse über die positiven Effekte von Freundlichkeit

- viele persönliche Beispiele und Geschichten

- konkrete Tipps und Übungen zur direkten Umsetzung

- verschiedene Selbsttests zur Reflektion

Du erfährst:

- wie du gelassen auf Unfreundlichkeit reagierst und dadurch Unabhängigkeit erreichst

- wie du freundlich Konflikte führst

- wie du liebevoller mit dir selbst umgehst

- wie du "Nein" sagst, ohne andere zu verprellen

- warum kleine freundliche Gesten dich länger leben lassen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Nora Blum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
214/136/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783424632736

Portrait

Nora Blum

Nora Blum studierte Psychologie in York und Cambridge. Als junge Gründerin der erfolgreichen Online-Therapieplattform Selfapy wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie forscht zum Thema Freundlichkeit und Stressbewältigung und ist eine gefragte Expertin und Speakerin. Nora Blum lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.04.2025

Für ein freundlicheres Miteinander

Das Buch ist sehr gut recherchiert und Nora Blum baut auf einigen bestehenden Arbeiten auf. Die Einteilung in die Kapitel erscheint mir als sinnvoll und ich finde es auch praktisch, dass die Kapitel in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können. Außerdem hat die Autorin Selbsttests eingefügt, mit denen man leicht prüfen kann, wo man selbst steht. Sprachlich und inhaltlich, finde ich, liest sich das Buch nicht sehr leicht. Die Autorin erklärt die Sachverhalte und Konzepte jedoch sehr anschaulich anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Leben. Der Ratgeber ist kein Buch, das man einfach von vorne bis hinten durch liest. Ich habe zwischendurch immer wieder Pausen gemacht, um über das Gelesene nach zu denken, es zu verinnerlichen und auch um eigene Erlebnisse aus dem Alltag zu reflektieren. Das Buch behandelt definitiv ein wichtiges Thema, das uns alle etwas angeht. Wir würden alle von einem freundlicheren Miteinander profitieren.
Von Baffany am 05.04.2025

Große Begrifflichkeiten

Das Cover und der Titel Radikale Freundlichkeit sind mir aufgefallen. Die Autorin Nora Blum war mir unbekannt, ebenso ein Konzept der radikalen Freundlichkeit. Ich empfand die Begriffe radikal und revolutionieren im Titel eher als großspurig und Effekthascherei. Der Titel des Buches bzw. des Konzeptes erinnern mich sehr an radikale Akzeptanz. Mein Interesse zu wecken, hat auf jeden Fall geklappt. Wird ein neuer Ansatz geliefert oder ist es alter Wein in neuen Schläuchen? Das Inhaltsverzeichnis finde ich strukturiert und es werden von der Autorin verschiedenste Bereiche betrachtet. In diesen werden verschiedene Wege  inkl. Tipps und Übungen vorgestellt, wie man freundlicher mit sich selbst und anderen umgehen könne. Die Autorin ist Psychologin und hat in jungen Jahren ein Unternehmen gegründet. Sie teilt in diesem Buch einige persönliche Erfahrungen, um Situationen zu beschreiben und Gefühle zu erzeugen. Ich finde ihren Schreibstil sehr angenehm und ihre Art sehr sympathisch. Bei ihren Erfahrungen habe ich den Eindruck das einige (z.b. Kapitel 7) mit noch geringer praktischer (beruflichen) Lebenserfahrung einhergehen, was die Autorin selbst reflektiert. Das macht mir den Inhalt sehr glaubhaft und autenthisch. Es wurden leider einige Fehler vor der Freigabe übersehen, und leider auch in einer Grafik (S. 118), was ich bemerkenswert finde, da das Buch kaum Grafiken enthält. Ich finde das Buch sehr gut recherchiert und wegen den Einfließens der neueren Forschungs- und Studienlage interessant. Doch ist es von den Übungen und Tipps mehr alter Wein in neuen Schläuchen. Wichtig ist Auseinandersetzung mit dem gemeinsamen Umgang mit sich und anderen, daher wünsche ich jedem gute Impulse beim Lesen.
Nora Blum: Radikale Freundlichkeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.