NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nacht über Soho | Kate Atkinson
Produktbild: Nacht über Soho | Kate Atkinson

Nacht über Soho

Roman | Platz 1 der Krimibestenliste im Juni 2025

(4 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
England 1926: In einem Land, das sich noch immer vom Ersten Weltkrieg erholt, ist London zum Mittelpunkt eines neuen, ausgelassenen Nachtlebens geworden. In den Clubs von Soho tummeln sich Adelige neben Starlets, Prinzen neben Gangstern, und Mädchen verkaufen Tänze für einen Schilling. Im Zentrum dieser glitzernden Welt steht die berüchtigte Nellie Coker. Rücksichtslos und ehrgeizig kontrolliert sie die wichtigsten Clubs der Stadt. Doch der Erfolg schafft Feinde: Nellies Imperium wird von außen und von innen bedroht. Da sind ihre sechs Kinder, die alle eigene Ziele verfolgen, rivalisierende Straßengangs, ein Mafioso mit guten Manieren und schlechten Absichten . . . Und da ist Inspektor John Frobisher. Seine Mission: herauszufinden, was mit den vielen Mädchen geschieht, die im Sohoer Nachtleben spurlos verschwinden. Mithilfe einer jungen Bibliothekarin, die er in Nellies Clubs einschleust, beginnt er, der Königin von Soho das Leben schwer zu machen. In einem opulenten Tableau versammelt Kate Atkinson eine schillernde Schar von Charakteren in einem wahrhaft fesselnden Roman und zeichnet eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Platz 1 der Krimibestenliste im Juni 2025. Originaltitel: Shrines of Gaiety. Gebunden mit Schutzumschlag, Glanzlack und Lesebändchen, .
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Kate Atkinson
Übersetzung
Anette Grube
Illustrationen
Gebunden mit Schutzumschlag, Glanzlack und Lesebändchen,
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Gebunden mit Schutzumschlag, Glanzlack und Lesebändchen,
Gewicht
708 g
Größe (L/B/H)
210/149/45 mm
ISBN
9783755800156

Portrait

Kate Atkinson

KATE ATKINSON wurde bereits für ihren ersten Roman Familienalbum mit dem renommierten Costa Book of the Year Award ausgezeichnet. Mittlerweile stehen ihre Bücher regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten. Für Das vergessene Kind erhielt sie den Deutschen Krimipreis 2012 und für Die Unvollendete den Costa Novel Award 2013. Kate Atkinson lebt in Edinburgh und gilt als eine der wichtigsten britischen Autorinnen der Gegenwart.

Pressestimmen

»Rauschhaft, brillant«
Krimibestenliste Juni 2025

»[Ein] ausgelassene[r] Rausch, der einen am Schluss zurück ins Tageslicht taumeln lässt wie nach einer wild durchtanzten Nacht. «
Katrin Doerksen, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Ein Rausch von einem Roman«
Elmar Krekeler, WELT. DE

»Kate Atkinson liefert eine detailgetreue und sehr genau recherchierte Rekonstruktion Londons in den zwanziger Jahren. «
Kolja Mensing, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

» Nacht über Soho ist ein nicht zu düsterer Milieu-Krimi über die wilde Zeit zwischen den Weltkriegen, die wir alle gern nostalgisieren als sorglos, bunt, schillernd und verspielt. Einen Besuch wert! «
Nadine Kaminski, EMOTION

»Wer Serien wie Peaky Blinders mag, wird diesen Roman lieben! «
Saskia Aaro, FREUNDIN

»[A]ls hätte [Kate Atkinson] F. Scott Fitzgerald [ ] beim Schreiben Pate gestanden. «
Peter Henning, ST. GALLER TAGBLATT

»[Ein] höchst unterhaltsamer Zwanziger-Jahre-Roman«
Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Großes Kino für den Kopf! «
Doris Kraus, DIE PRESSE

»Atkinson [erzählt] spannend und episodenreich, mit einer Vielzahl von Strängen und Figuren, die durchaus an die Tradition und das Niveau eine Charles Dickens erinnern. «
Jochen Vogt, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Stecken Sie das Buch in Ihre Tasche, es wird Sie nicht beschweren«
Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Rauschhafte Lebenslust, Dekadenz und viel Action kennzeichnen die halbseidene Gesellschaft in diesem unterhaltsamen Wälzer. «
Karin Waldner-Petutschnig, KLEINE ZEITUNG

»Kate Atkinson ist berühmt-berüchtigt für ihr Erzählen mit einem breit angelegten Netz von Parallelhandlungen die sie am Schluss [. . .] ebenso kunstvoll wie spannend zusammenzuführen pflegt. «
Peter Meisenberg, WDR WESTART

»[Eine] rauschhafte Atmosphäre«
Katharina Granzin, TAZ

»Die Stärken des [ ] Romans liegen in seiner mit charmantem Humor durchzogenen Sprache und seiner Farbigkeit. Für das London der 1920er-Jahre [ ] erfindet Atkinson starke Bilder. «
Iris Hetscher, WESER-KURIER

»Ein wilder Ritt durch das London der Roaring Twenties : Man glaubt, die Drinks schmecken, die Schläge spüren und den Gestank riechen zu können. «
Joachim Leitner, TIROLER TAGESZEITUNG

»Intelligent, vielschichtig, kurzweilig«
Marianne Fischer, KLEINE ZEITUNG

» Nacht über Soho entwirft das Bild einer dekadenten Ära voller Rausch, Macht und Zerfall schillernd und abgründig zugleich, wie eine durchtanzte Nacht, in der alles jederzeit kippen kann. «
Anna Chiara Doil, GALORE

»Für alle, die sehnsüchtig auf die nächste Staffel von Babylon Berlin warten. «
Isabella Huber, FRAU im LEBEN

»Exquisite Figurenzeichnung, mit Gefühl und Biss. «
Thomas Schürmann, HÖRZU

»Atkinson verwebt ihre Figuren, Szenen und Schicksale grandios und erschafft so einen überbordenden Pageturner. «
Christian Endres, DOPPELPUNKT

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Siglinde Haas am 09.06.2025

Nellie Coker - Matriarchin und Königin von Soho

Im London der 20ziger Jahre beherrschen Clubs das Nachtleben im Vergnügungsviertel Soho. Dort treffen sich alle Schichten auf der Suche nach Ablenkung und spülen Geld in die Kassen der Betreiber. Nellie Coker ist die Königin von Soho . Sie ist schon lange im Geschäft, hat ein Gespür für das , was Geld bringt und verfügt über die notwendige Skrupellosigkeit. Das ruft Neider auf den Plan und Nellie muss sich ihrer Haut wehren, wenn sie nicht alles verlieren will. Sie hat sechs Kinder, die sich um einzelne Bereiche des Unternehmens kümmern müssen. Die eine hat Talent, der andere weniger. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn nicht sicher war, ob ich tatsächlich einen Krimi lese. Aber mit jeder Seite wuchs die Spannung und die Neugierde zu erfahren, was weiter passiert, um am Ende festzustellen, dass es um Mord, Betrug und Rache geht. Also doch ein Krimi ! Die Autorin erzählt die Ereignisse in mehreren Erzählsträngen, die die Sichtweise unterschiedlicher Personen zeigen. Dadurch lerne ich die Hauptfiguren sehr gut kennen, ohne zu Beginn zu wissen, wie sich alles zusammenfügt. Jedes einzelne Schicksal war packend und zeigte einen besonderen Aspekt der damaligen Zeit. Besonders beeindruckt haben mich die Frauen. Ich konnte Nellie nicht verdammen. Sie muss ihre Kinder alleine durchbringen und so ergreift sie die Chancen, die sich ihr bieten. Heute wäre sie sicher eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Damals bot die Vergnügungsszene die besten Möglichkeiten. Die Person, mit der ich gelitten und die mir ans Herz gewachsen ist, war Freda, ein junges Mädchen aus York. Sie möchte unbedingt als Tänzerin auf die Bühne. Als der Freund ihrer Mutter sie bedrängt, haut sie nach London ab. London ist ein Haifischbecken und ein oft tödliches Pflaster für mittellose Mädchen aus der Provinz. Das weiß Inspector Frobisher nur zu gut, hat er es doch mit einer Serie verschwundener Mädchen zu tun, die all zu oft aus der Themse gefischt werden. Leider hat dieses Verbrechen nicht Frobishers Aufmerksamkeit, da er unbedingt Nellie hinter Gittern bringen will. Für ihn das personifizierte Böse. Zeitgleich soll er das Revier von korrupten Polizisten säubern. Das Bindeglied ist Gwendolen. Sie ist mit Fredas Schwester befreundet und macht sich aufgrund deren Bitte, in London auf die Suche nach dem Mädchen. Mich hat ihre Hartnäckigkeit und ihr Selbstvertrauen imponiert, aber so richtig sympathisch war sie mir nicht. Wie bei einem Sternlauf enden alle Lebenswege bei Nellie. Ich war fasziniert, wie sich die Lebenswege der einzelnen kreuzen und das Geschehen beeinflussen. Am Ende wird es dann sehr kriminell. Es gibt Morde und Mordversuche und ich wusste nicht, ob alle mit dem Leben davon gekommen sind. Deshalb hat mir gut gefallen, dass die Autorin keine Fragen offen lässt und das weitere Schicksal jedes Einzelnen verrät. Ich kann mit großer Überzeugung sagen, dass ich vom Roman begeistert bin. Ich wurde geradezu von den Ereignissen eingesogen und fand mich im London der Zwanzigerjahre wieder, das durch die vielen Details vor meinem Augen lebendig wurde.
Von ikatzhorse2005 am 09.06.2025

"Wir fahren in den Amethyst. Und feiern."

Nacht über Soho von Kate Atkinson (DuMont Verlag) Um in den Amethyst zu gelangen, musste man als Erstes zwischen den beiden Granitobelisken von Türstehern vorbei, zwei ehemaligen gnadenlosen Straßenkämpfern, die stolz darauf waren, Nellies Wachhunde zu sein. Jungs, sagte sie und nickte ihnen zu. Sie verzogen kaum eine teilnahmslose Miene, um sie zu begrüßen, auch wenn sich in ihnen ein Gemeinschaftsgefühl regte. Beide waren mehrmals im Gefängnis gewesen. Nellie war jetzt eine von ihnen. S.184 Vorhang auf für Nellie Coker und ihren Clan. Auf der Showbühne von Kate Atkinsons Roman über das Londoner Nachtleben der 20iger Jahre tummeln sich eine Vielzahl von interessanten Charakteren. Hier besticht Kate Atkinson mit ihrem Talent der ausgezeichneten Figurenbeschreibung. Trotz der zahlreichen Protagonisten verliert man nie den Überblick, da die Autorin durch einen kalkulierten, strukturierten und bestechend bildhaften Schreibstil brilliert. Die knallharte Geschäftsfrau Nellie, die ihre Inspiration der realen Nachtclub-Königin Kate Meyerick zu verdanken hat, ist die Drahtzieherin ihres erschaffenen Imperiums. Das Setting des Sohoer Nachtlebens und der illustren Clubgesellschaft beschreibt die Autorin in schillernden Farben. Neben den Reichen, Mächtigen, Korrupten und kriminellen Banden tummeln sich die leichten Mädchen und Nellies sechs Kinder, die zum Missfallen ihrer Mutter ihre eigenen Wünsche und Ziele verfolgen. In diesem Pfuhl ermittelt der engagierte Detective Chief Inspector John Frobisher. Sein Ziel; schwarze Schafe ausfindig zu machen und tief im Sumpf des Coker-Clans zu rühren. Er will das Kartenhaus der Cokers zum Einsturtz bringen. Mehr noch interessieren ihn die verschwundenen Mädchen, die sich im Sohoher Nachtleben in Luft aufzulösen scheinen. Aus diesem Grund schleust er Gwendolen Kelling, eine Bibliothekarin in einen von Nellies Nachtclub ein. Ihre Intention ist die Suche nach der verschwundenen Schwester ihrer Freundin. Hieraus entwickelt sich ein Kriminalfall, da einige der vemissten Mädchen bald leblos aus dem Wasser gefischt werden. Fazit: Die britische Schriftstellerin schreibt ein Gemisch aus Gesellschaftsroman, Familiengeschichte und historischem Krimi. Sie beschert uns hervorragenede Lesestunden mit dem vorliegenden fesselndem Theater. Mit einem unaufgeregten Charme erzählt sie diese Geschichte spannend und mit einer feinen Ironie, für mich eine Mischung, die begeistert!
Kate Atkinson: Nacht über Soho bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.