NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit | Ulf Kvensler
Produktbild: Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit | Ulf Kvensler

Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit

Thriller. Niemand beschreibt die Schönheit Schwedens und die Abgründe der Menschen besser! Psychospannung vom SPIEGEL-Bestsellerautor

(4 Bewertungen)15
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein glückliches Paar. Eine unverhoffte Reise. Und die bedrohliche Schönheit Gotlands.

Als Isak und Madde die Reise nach Gotland antreten, sind sie voller Zweifel. Wie wird nach Jahren des Schweigens das Wiedersehen mit Isaks Vater verlaufen? Der Vater, vor dessen Unberechenbarkeit Isak immer gewarnt wurde. Doch als das junge Paar auf der Insel ankommt, sind sie überwältigt von der Schönheit, die sie empfängt. Vor allem die makellose Eleganz des väterlichen Anwesens beeindruckt beide sehr - so sehr, dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen. Schließlich erwartet sie ein unvergesslicher Sommer. Während die schwüle Luft über Gotland aufsteigt und am Strand Cocktails serviert werden, nehmen die Spannungen in der Gruppe zu. Isak und Madde streiten sich immer häufiger, und lange verschwiegene Geheimnisse der Familie werden ans Tageslicht gebracht. Trotzdem ahnt niemand, welche unheilvollen Folgen die Vergangenheit auf die Zukunft aller Beteiligter wirklich haben wird . . .

Niemand beschreibt die Schönheit Schwedens und die Abgründe der Menschen besser als Ulf Kvensler. Beste psychologische Spannung vom SPIEGEL-Bestsellerautor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,15 MB
Autor/Autorin
Ulf Kvensler
Übersetzung
Sabine Thiele
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641312237

Portrait

Ulf Kvensler

Ulf Kvensler, 1968 geboren, hat eine lange und erfolgreiche Karriere als Drehbuchautor, Regisseur und Showrunner hinter sich. Er begann als Komiker, hat aber in den letzten Jahren Dramen, Horror und Thriller geschrieben. Ulf Kvensler ist sowohl Schöpfer als auch Hauptautor zahlreicher Erfolgsserien. In Schweden ist er ein gefeierter Bestsellerautor, und auch in Deutschland eroberte er mit seinen Thrillern »Der Ausflug« und »Die Insel« sofort die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Igela am 03.07.2025

Mitreissend und spannend

Zwölf Jahre lang hatte Isak praktisch keinen Kontakt zu seinem Vater Fredrik. Dessen Anruf mit der Bitte ihn zu besuchen, löst widersprüchliche Gefühle in Isak aus. Vor allem seiner Freundin Madde zuliebe, willigt er ein nach Götland zu fahren. In Föro besitzt sein wohlhabender Vater ein Haus und die beiden sind überwältigt von dem Luxus. Doch schon bald nehmen die Spannungen zu und Isak muss sich nicht nur eingestehen, dass sein Vater sich überhaupt nicht verändert hat. Er muss sich auch den Dämonen der gemeinsamen Vergangenheit stellen. Im Grunde genommen behandelt Ulf Kvensler in "Die Insel" ein Familientrauma, das den 26-jährigen Isak schon zeit seines Lebens beschäftigt. Was genau in seiner Kindheit geschah, wird lange Zeit verborgen gehalten. Das hält die Spannung über weite Teile des Buches hoch. Immer wieder lässt der Autor Bröckchen fallen und hat so mein Gedankenkarussell angekurbelt. Was ist Schlimmes vorgefallen zwischen Isak und Fredrik? Warum haben sich Vater und Sohn so entzweit und was für eine Rolle spielt der Grossvater, bei dem Isak aufgewachsen ist, in dem Zwist? Und wo sind oder was ist mit den weiteren Familienmitgliedern, deren Namen ab und zu eingeworfen werden, geschehen? Rar eingeschobene Kapitel zeigen zudem Isak in der Zukunft, wohl an den Folgen des Besuchs in Götland knabbernd. Der Besuch in Götland bei seinem Vater, zu dem Isak sich von Madde überreden lässt, beginnt harmlos. Der Autor hat jedoch so eine unheimliche Grundstimmung geschaffen, dass man immerzu darauf gefasst ist, dass hinter der nächsten Buchseite was Grauenvolles lauert. Psychospielchen, Machtgehabe und Manipulationen kurbelten meine Empfindungen so richtig an. All die Psychospielchen sind sehr unterhaltsam. Manchmal konnte ich nicht mehr einordnen, wer was für ein Spiel spielt. Ist Isak wirklich so naiv und gutgläubig, wie er sich gibt? Was für Ziele verfolgt sein Vater Fredrik und was für eine Rolle spielt sein Grossvater Anders in all den Vorkommnissen. Und dann ist ja auch noch die gruselige Hausangestellte... Nach "Der Ausflug" hat Ulf Kvensler auch mit diesem Buch bei mir einen Volltreffer gelandet. Er schreibt mitreissend, fesselnd und wieder hat mich die Spannung, was auf der nächsten Seite wartet, durch das Buch getrieben. Die ganze Geschichte wird durchwegs aus der Sicht von Isak erzählt. Etwas, was, so ohne Perspektivwechsel, überhaupt nicht eintönig oder langweilig ist. Im Gegenteil. Seine Sicht lässt oft auch an seinem psychischen Zustand zweifeln. Wendungen, die gegen Schluss eingebaut wurden, lassen mich mit diesem gewissen Aha-Gefühl zurück, das ich beim Lesen von Thrillern so liebe.
Von Azyria Sun am 15.06.2025

Atmosphärisch und spannen

Worum gehts? Als kleiner Junge wurde Isak von seinem Vater verlassen. Er wuchs bei seinem Großvater auf und lebt inzwischen glücklich in einer Beziehung mit Madde, der Liebe seines Lebens. Bis sich nach Jahren des Schweigens sein Vater meldet und möchte, dass er ihn besuchen kommt. Meine Meinung: Bereits in dem ersten Buch, das ich von Ulf Kvensler gelesen habe, hat mich fasziniert, wie lebendig er die ganze Szenerie beschreibt. Und auch in Die Insel Einer kennt die ganze Wahrheit war ich sofort wieder mitten drin in der heißen, stürmischen, dusteren Landschaft Gotlands. Seinen Schreibstil empfand ich hier sogar als noch intensiver. In dem Buch erzählt uns Isak von seinen Erlebnissen. Besonders gut gefällt mir, dass er mich als Leserin immer wieder direkt anspricht; dadurch wirkte alles näher und realer. Isak mochte ich. Er ist das, was man einen guten Kerl nennt. Auch sein Opa Anders ist sympathisch. Madde kam mir irgendwie nie wirklich nahe und seinen Vater konnte ich gar nicht einschätzen. Aber so richtig gruselig war Barbro still und unheimlich. Was mich besonders fasziniert hat, waren u.a. die Erzählperspektiven. Isak ist ein Guter, und dennoch gibt es immer wieder Kapitel, in denen wir bei ihm im Gefängnis sind. Allein schon dadurch herrscht immer eine Grundspannung, weil ja etwas passiert sein muss. Bloß was? Ansonsten ist der Thriller eher ruhig, aber irgendwie auch nicht. Mir ging das Buch so richtig unter die Haut. Ich habe es in zwei Tagen weggesuchtet. Immer tiefer wurde ich hineingezogen in die Geschehnisse. Perfekt hat der Autor Umgebung und Wetter mit eingebracht und dadurch noch mehr Atmosphäre und Spannung geschaffen. Was anfangs ein erwartungsvolles, eher harmloses Grundkribbeln war, wuchs sich schnell zu unheimlichen Verwicklungen aus. Ging es um Manipulation? Vielleicht. Um Drogen und Kontrollverlust? Auf jeden Fall. Aber auch Alpträume wurden mit eingebracht, die schrecklich real schienen. Oder es auch waren? Das Beste jedoch war der Schluss. So schade, so erschreckend, so grausam und so gruselig. Und immer die Frage: Wie konnte ich das nicht merken?, also aus Sicht der/des Betroffenen. Und Barbro! Absolut gruselig. Außerdem: Ist der Mörder jetzt ein Mörder, ohne ein Mörder zu sein? Was macht das aus einem Menschen? Trotzdem einen Mörder? Wie ich zu dieser Fragestellung komme? Lest das Buch! Von mir eine große Leseempfehlung, mir hat es total gut gefallen mit seinen schönen Szenerien und grausamen Einblicken und ich freue mich schon auf weitere Bücher des Autors! Fazit: Auch in Die Insel erschafft Ulf Kvensler wieder wundervoll schaurig-schöne Szenerien, die die Atmosphäre des Buches unterstreichen und den Unterschied zwischen Gut und Böse, Schön und Grausam noch deutlicher herausstellen. Wir haben Perspektivwechsel, die eine Grundspannung dauerhaft aufrechterhalten. Tolle Charaktere. Grausame Szenen aber auch unvorhersehbare Wendungen und einen echten Knaller am Ende! Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht, besonders die alptraumhaften Darstellungen und Barbro hatten es in sich. 5 Sterne von mir und wenn ich nur an Barbro denke, bekomme ich Gänsehaut!
Ulf Kvensler: Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit bei ebook.de