NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Muschelglück und Meeresrauschen | Leonie Zenk
Produktbild: Muschelglück und Meeresrauschen | Leonie Zenk
-60%4

Muschelglück und Meeresrauschen

Ein Nordsee-Roman | Ein kleiner Muschelladen in St. Peter-Ording: romantische Unterhaltung für den Urlaub

(2 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein traumhafter Neuanfang in St. Peter-Ording
In Christins Leben ist plötzlich alles anders: Ihre große Liebe Samuel hat sie verlassen, und nun steht auch noch der kleine Muschelladen ihrer Oma Rosi vor dem Aus. Kurzentschlossen reist Christin nach St. Peter-Ording, um das Herzstück ihrer
Familie zu retten. Unterstützung bekommt sie von Rosis Freunden und vom charmanten Florian. Doch dann steht Samuel plötzlich wieder vor ihr. Oma Rosi hat ihn ebenfalls um Hilfe gebeten - hinter Christins Rücken! Während Christin zwischen alten Gefühlen und neuen Funken steht, spricht Rosi immer wieder von einem Mann aus ihrer Vergangenheit, mit dem sie als junge Frau Muscheln am Strand gesammelt hat. . . Warum hat Christin noch nie von ihm gehört?
Die perfekte Lektüre für einen romantischen Sommertag am Strand!
***
»Dieser Roman ist wie eine herzliche Umarmung und eine Auszeit am Meer in einem! « Julia Rogasch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
2,83 MB
Autor/Autorin
Leonie Zenk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843735728

Portrait

Leonie Zenk

Leonie Zenk wurde 1996 in einer Kleinstadt in Niedersachsen geboren und lebt mit ihrem Mann noch immer dort. Das Schreiben begleitet die studierte Historikerin seit ihrer Kindheit. In ihrer Freizeit findet man sie meist am Meer oder zu Hause am Klavier.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Andrea Tandel am 16.07.2025

Neuanfang

Nachdem Samuel Christin verlassen hat, beschließt diese zu ihrer Oma Rosi nach St. Peter-Ording zu fahren. Diese hat einen kleine Muschelladen, welcher kurz vor dem Aus steht. Christin beschließt ihrer Oma zu helfen, damit sie den Muschelladen, welcher ihr ein und alles ist, behalten kann. Plötzlich steht Samuel vor der Tür, denn Oma Rosi hat ihn um Hilfe gebeten. Das Buch hat mir gut gefallen. Nachdem Samuel Christin verlassen hat und ihr die Decke auf den Kopf fällt, beschließt sie nach St. Peter-Ording zu fahren. Dort steht der Familienladen von Oma Rosi kurz vor dem Aus. Da Oma Rosi mit ihrer Mietzahlung im Rückstand ist, möchte der Verpächter den Laden anderweitig neu vermieten. Eine spannende Zeit für Christin und Rosi beginnen und beide überlegen mit welchen Erneuerungen sie wieder Kundschaft in den Laden locken können. Die beiden sind nicht alleine und bekommen von Rosis Freunden Unterstützung. Eines Tages steht sogar Samuel vor der Tür, denn Oma Rosi hat ihn heimlich angerufen und um Hilfe gebeten. Aber da ist auch noch Florian, der Mietberater, welcher Christins Gefühle durcheinanderbringt. Nebenbei erzählt Oma Rosi immer wieder von einem Johann, mit welchem sie in ihrer Jugendzeit Muscheln am Strand gesucht hat. So begibt sich Christin auch noch auf die Suche nach diesem Johann. Ich war sehr gespannt, wie sie es anstellen werden, den Laden behalten zu dürfen. Wird Christin zurück zu Samuel gehen oder wagt sie mit Florian einen Neuanfang? Wo steckt Johann, wird Christin ihn finden und was wird Oma Rosi dazu sagen? 4 von 5*.
Von Anonym am 15.07.2025

Herzklopfen am Meer

Muschelglück und Meeresrauschen: Was so an der Nordsee passieren kann... Das Buch hat 384 Seiten. Ein Neuanfang in St. Peter-Ording. Christins Leben steht auf dem Kopf. Sie trauert. Seit 7 Monaten ist sie jetzt allein, ihr Ex-Mann Samuel hat die Beziehung beendet. Sie braucht Abwechslung, eine Aufgabe, die sie ablenken könnte. Da kommt die Bitte von Oma Rosi wie gerufen. Sie ist nicht mehr die Jüngste, 80 Jahre machen sich langsam bemerkbar. Sie bittet ihre Enkelin, nach St. Peter-Ording zu kommen, um den Familienladen zu retten. Die Kundschaft bleibt aus, der Muschelladen ist nicht mehr das, was es mal war. Christin macht sich auf den Weg, die Gedanken flattern ihr noch durch den Kopf, ihr muss doch etwas Kreatives einfallen. Sie kann das Ganze nicht so stehen lassen und zuschauen, wie es mit dem Laden zu Ende geht. Eine große Aufgabe und viel Arbeit stehen ihr bevor. Christin ist nicht allein, Rosis Freunde unterstützen sie, so gut sie können, der charmante Florian, der im Laden aushilft, ist auch sehr engagiert. Oma Rosi hat sogar hinter Christins Rücken Samuel angerufen, ob er nicht auch kommen könnte. Nun spielen Christins Gefühle verrückt. Hat sie noch etwas für Samuel übrig oder soll sie lieber einen Neubeginn mit Florian wagen? Wie soll sie einen klaren Kopf für die Rettung des Ladens bewahren, wenn ihr Herz zwischen zwei Männern steht? Keine leichte Entscheidung, aber zuerst ist der Laden dran. Oma Rosi erzählt in ruhigen Momenten immer wieder von einem Mann, der Johann heißt und mit dem sie in der Vergangenheit Muscheln am Strand gesammelt hat. Was für Geheimnis trägt sie in ihrem Herzen? Ist Johann ihre erste Liebe? Sie wird sentimental. Christin hat eine Idee, sie versucht ihn zu finden, wird sie Erfolg haben und Oma Rosi wieder zum Strahlen bringen? Und wird es ihr gelingen, dem Laden einen neuen Anstrich zu verpassen, sodass es wieder bergauf gehen wird? Und was macht Christins Herz? Wird es ein Happy End geben, soll sie Samuel verzeihen? Werden die Wunden in ihrer Beziehung wieder heilen? Es bleibt spannend und unterhaltsam bis zum Schluss in St. Peter - Ording. Das Cover hat mich optisch angesprochen und mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Lust auf einen Sommerurlaub am Meer ist damit geweckt. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, unterhaltsam, vieles ist sehr detalliert und bildhaft dargestellt, als wäre man gerade selbst am Meer und würde Christin bei ihren Erlebnissen begleiten. Die Charakter wirken lebensecht und authentisch, sind sehr liebenswert und sympathisch und man hat sie sofort ins Herz geschlossen. Jeder hilft jedem, jeder kümmert sich, man merkt die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Ort und in der Familie. Man fiebert mit den Charakteren mit und kann sich mit ihnen auf emotionaler Ebene identifizieren. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge. Ich war schnell in der Geschichte drin, es ist eine leichte Lektüre für entspannte Tage am Meer. Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle, die gerne eine Lesereise nach St. Peter-Ording unternehmen möchten.
Leonie Zenk: Muschelglück und Meeresrauschen bei ebook.de