NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pferdetaping-Lexikon | Katja Bredlau-Morich
Produktbild: Pferdetaping-Lexikon | Katja Bredlau-Morich

Pferdetaping-Lexikon

Krankheitsbilder und ihre Tapinganlagen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Taping-Expertin Katja Bredlau-Morich geht in diesem Ratgeber auf über 80 Krankheitsbilder - von A wie Arthrose bis Z wie Zwerchfellblockade - ein und erklärt, wie man diese Probleme am besten mit der passenden Tapinganlage unterstützend behandeln kann.
Kinesiotaping ist eine unterstützende, alternative Möglichkeit zur Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat des Pferdes und wird bei Therapeuten, Reitern und Pferdebesitzern immer beliebter. Dieser Ratgeber richtet sich an all diejenigen, die bereits Erfahrung mit dem Kinesiologischen Taping sammeln konnten. Taping-Expertin Katja Bredlau-Morich geht hier auf über 80 Krankheitsbilder - von A wie Arthrose bis Z wie Zwerchfellblockade - ein und erklärt, wie man diese Probleme am besten mit der passenden Tapinganlage unterstützend behandeln kann. Dieses umfassende Nachschlagewerk ist in dieser Form neu und einzigartig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Katja Bredlau-Morich
Illustrationen
200 farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
200 farbige Fotos
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
237/170/14 mm
ISBN
9783275023493

Portrait

Katja Bredlau-Morich

Katja Bredlau-Morich hat lange Jahre im medizinischtechnischen Bereich gearbeitet, bevor sie die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin aufgenommen hat. Ausschlaggebend hierfür war eine Erkrankung ihres eigenen Pferdes, die erfolgreich von einer Physiotherapeutin behandelt wurde. Endlich konnte sie ihre jahrelange Tier- und besonders Pferdeliebe mit einem Beruf verbinden, indem es ihr möglich war für das Wohlergehen von Pferden zu sorgen. Wichtig ist ihr immer das ganze Pferd anzuschauen, unabhängig von den aktuellen Beschwerden, denn diese sind oftmals nur der Endpunkt von einer langen Reihe von Vorbeschwerden und Kompensationsreaktionen. Neben der Pferdephysiotherapie, liegt ihr weiterer Schwerpunkt auch auf der Energiearbeit mit Pferden sowie dem Kinesiologischen Pferdetaping.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pferdetaping-Lexikon" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.