NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wohnen | Doris Dörrie
Produktbild: Wohnen | Doris Dörrie
(0 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen - eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf.

Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlagen, aber wie andere wohnen, hat sie immer schon fasziniert. In Kalifornien geht sie zu Hausbesichtigungen, nur um sich andere Leben in anderen Räumen auszumalen. Auf ihren unzähligen Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa sieht sie, wie eng das Wohnen an die jeweilige Kultur geknüpft ist. Und bei ihrer Arbeit als Filmemacherin wird sie zur Expertin für das Erschaffen künstlicher Wohnwelten. Doch während sie ihr eigenes Elternhaus beschreibt, die Studentenbuden, Wohngemeinschaften und das versuchsweise Leben auf dem Land, drängt sich ihr eine Frage immer wieder auf: Wo ist eigentlich in all diesen Häusern und Wohnungen der Raum für die Frauen geblieben? Könnte es etwa sein, dass aus der Hausfrau nur eine Frau im Haus mit anderen geworden ist? Doris Dörrie ist fest entschlossen: Sie will ihre ganz eigene Art des Wohnens finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
1,54 MB
Reihe
Hanser Berlin LEBEN
Autor/Autorin
Doris Dörrie
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446283992

Portrait

Doris Dörrie

Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in den USA, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen und besuchte die Filmhochschule in München. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. "Mitten ins Herz", "Männer", "Kirschblüten - Hanami", "Grüße aus Fukushima") veröffentlichte sie Kinderbücher, Kurzgeschichten, Romane (u. a. "Das blaue Kleid", "Diebe und Vampire"), ein Buch über das Schreiben ("Leben, schreiben, atmen") und Autofiktion (u. a. "Die Heldin reist", "Die Reisgöttin"). Sie lebt in München.

Pressestimmen

»Ihr Buch über das Wohnen ist nebenbei ein Selbstporträt, eine zweite, unausdrückliche Autobiografie. Das Buch setzt nun fort, was sie mit den Ausstattern ihrer Filme immer schon gemacht hat: Räume und Menschen zusammenzudenken. In dem Buch macht sie sich selbst zur Protagonistin, als Individuum, aber als typisches. « Bert Rebhandl, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20. 04. 25

»Klug, persönlich und zugleich politisch und immer ein bisschen ironisch erzählt Doris Dörrie ihre Kulturgeschichte des Wohnens. « Nicole Strecker, WDR Westart, 21. 07. 25

»Es geht in Wohnen um die Frage nach Heimat und Entwurzelung. . . Das Buch regt zum Denken an, erst recht, wenn man es in den Ferien liest, fernab von zu Hause. Man wird, wieder daheim angekommen, womöglich aus einem neuen Winkel auf die eigenen vier Wände schauen. « Lea Hagmann, NZZ Bellevue, 15. 07. 25

»Doris Dörrie hat eine hinreißende Autobiografie der eigenen vier Wände geschrieben, von Hannover über Los Angeles bis nach Japan. Sie erzählt von Erinnerungen und Prägungen und von Träumen. « Christoph Amend, ZEIT-Newsletter "Was für ein Tag", 30. 04. 25

»Wie man hier erfährt, hat Doris Dörrie mehr Ahnung von Häusern und Einrichtungen und was diese über ihre Bewohner erzählen ob als Inszenierung oder freiwillig als manch ein hoch bezahlter Innenarchitekt. « Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. 05. 25

»Wahnsinnig schön geschrieben, sehr anschaulich, nah, warm und eigentlich eine verkappte Autobiographie. « Alexander Cammann, ZEIT-Podcast "Was liest du gerade?", 17. 05. 2025

»Ihre Überlegungen zum Wohnen sind Gedanken übers Leben. « Lothar Schröder, Rheinische Post, 05. 05. 25

»Spielerisch lässt sich Doris Dörrie durchs Thema treiben. « Jens Büchsenmann, NDR Kultur, 22. 04. 25

»Es ist eine Freude, wie unangestrengt Dörrie von anstrengenden Idealvorstellungen, identitätsstiftenden Behausungen und einschränkenden vier Wänden erzählt. « Stefanie Jaksch, Buchkultur, 11. 04. 25

»Wohnen von Doris Dörrie liest sich wie die Biografie über die Filmemacherin und Schriftstellerin. Das ist es, was mir an diesem Buch so gut gefällt, dass sie über die Räume und Orte, die sie besucht hat, ihr Leben erzählt und es immer wieder Brücken und Verbindungen zu ihren Filmen gibt. « Nicole Köster, Südwestrundfunk, 09. 04. 25

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wohnen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Doris Dörrie: Wohnen bei ebook.de